13.07.2015 Aufrufe

JIM-STUDIE 2009

JIM-STUDIE 2009

JIM-STUDIE 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 48 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest / <strong>JIM</strong>-Studie <strong>2009</strong>Online-Communities: Privacy-Option aktiviert1007550465041494446 45414350250GesamtMädchenJungen12-13 Jahre14-15 Jahre16-17 Jahre18-19 JahreHauptschuleRealschuleGymnasiumQuelle: <strong>JIM</strong> <strong>2009</strong>, Angaben in Prozent Basis: Nutzer Online-Communities, n=99412.2 Gefahren im Netz – Cyber-MobbingNatürlich birgt die Kommunikation und der Datenaustausch im Internet Unannehmlichkeitenund Gefahren, mit denen auch Jugendliche konfrontiert werden. Das Spektrum reicht hierbeivon der Verletzung von Persönlichkeitsrechten hin zu Verleumdungen und Cyber-Mobbing. So geben 42 Prozent der Internetnutzer an, dass schon einmal Videos oder Fotos,auf denen sie selbst abgebildet waren, ohne ihre Zustimmung online gestellt wurden.Ein Viertel berichtet, dass es im Freundeskreis schon einmal zu Ärger aufgrund von Interneteinträgenkam. 14 Prozent ist es schon einmal passiert, dass Falsches oder Beleidigendesim Internet verbreitet wurde. In Kontakt mit regelrechtem Cyber-Mobbing sind bisherein Viertel der Internetnutzer gekommen. Jedes dritte Mädchen und jeder zweite Jungekann darüber berichten, dass jemand aus dem Freundeskreis im Internet schon einmalfertig gemacht wurde – sei es in einer Community oder in einem Chat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!