03.12.2012 Aufrufe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K>MOBIL 34 // KIRCHHOFF <strong>Gruppe</strong> Inhalt Inhalt K>MOBIL 34 // KIRCHHOFF <strong>Gruppe</strong><br />

K>MOBIL 34<br />

r Inhaltsverzeichnis<br />

Per September <strong>20</strong>09 wurden in Deutschland 26 % mehr Autos zugelassen<br />

als im Vorjahr. Nutznießer waren in erster Linie Klein- und<br />

Kompaktwagen – die jeweils drei Klassenbesten allesamt Produkte<br />

deutscher Hersteller. Da KIRCHHOFF Automotive viele Kunden in<br />

eben genau diesen Marktsegmenten hat, drückt sich dieser positive<br />

Effekt auch in unserem bisherigen Geschäftsverlauf aus. Selbst nach<br />

Auslauf der Umweltprämie zeigen die Auftragsbestände, dass sich<br />

der bisherige Verlauf bis zum Jahresende fortsetzen wird: Seite <strong>10</strong>.<br />

KIRCHHOFF <strong>Gruppe</strong><br />

04 Das Geschäftsjahr <strong>20</strong>09<br />

06 Zum Gedenken an Eduard<br />

Grüber<br />

08 Krisenjahr <strong>20</strong>09<br />

<strong>10</strong> PKW-Automobilindustrie<br />

<strong>20</strong>09<br />

12 225 Jahre KIRCHHOFF<br />

GRUPPE im Archiv<br />

t 02<br />

KIRCHHOFF Automotive<br />

14 Minister Lutz Lienenkäm-<br />

per zu Besuch in<br />

Sümmern<br />

16 Automotive Center<br />

Südwestfalen (ACS)<br />

17 <strong>10</strong>0 Jahre AUDI<br />

18 30 Jahre MERCEDES<br />

G-Modell<br />

19 „GENERAL MOTORS<br />

Supplier of the Year“<br />

<strong>20</strong> 63. PKW IAA Frankfurt<br />

ERLEBEN, WAS BEWEGT<br />

24 Innovationsforum in<br />

DAIMLER Werken<br />

26 Lieferantenentwicklung bei<br />

KIRCHHOFF Automotive<br />

28 SAP im Endspurt<br />

30 Neue Technologie<br />

Laserschweißen<br />

Trotz schwierigem Umfeld war die Teilnahme auf der IAA für<br />

KIRCHHOFF Automotive ein wirkungsreicher und nachhaltiger<br />

Erfolg. Einmal mehr konnte KIRCHHOFF Automotive seine Position<br />

als Entwicklungslieferant der Automobilindustrie darstellen. Durch<br />

die Verwendung höchstfester Stähle und die Einführung der dazu<br />

notwendigen Produktionsprozesse konnten den Kunden richtungsweisende<br />

Innovationen auf dem Gebiet des Karosserieleichtbaus<br />

präsentiert werden. Den Bericht finden Sie auf Seite <strong>20</strong>.<br />

32 Arbeitskreis<br />

„Schule –Wirtschaft“<br />

33 Automotive Netzwerk<br />

Südwestfalen<br />

34 Treffen der Personalver-<br />

antwortlichen<br />

36 Technical Development<br />

bei KIRCHHOFF<br />

Automotive<br />

38 Mitarbeiter im Ehrenamt<br />

40 Menschen und<br />

Meinungen<br />

42 „Echte Werte – Die<br />

deutsche Industrie“<br />

44 <strong>10</strong> Jahre KIRCHHOFF<br />

Polska<br />

46 Neue Technologien<br />

steigern Produktivität<br />

48 Internationaler Fertigungsverbund<br />

bei<br />

KIRCHHOFF<br />

50 Presshärten als innova-<br />

tives Verfahren im Tec<br />

Center<br />

52 KIRCHHOFF France wird<br />

restrukturiert<br />

53 Sitzschienen für Astra-<br />

plattform<br />

54 Eröffnung des Tool Shop<br />

Training Center<br />

55 China – Erster lokaler<br />

Auftrag<br />

Individuelle Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Gerade für Menschen<br />

mit körperlichen Einschränkungen, sei es durch Alter oder durch<br />

Behinderung, ist das Auto Verkehrsmittel Nummer Eins und ein<br />

großes Stück Freiheit. Die REHA Group Automotive präsentierte<br />

in diesem Jahr zum zweiten Mal auf einer IAA insgesamt acht<br />

Fahrzeuge mit attraktiven Mobilitätslösungen in Form von behinderten-<br />

bzw. seniorengerecht umgerüsteten Serienmodellen von<br />

BMW, OPEL und MERCEDES. Lesen Sie Seite <strong>56</strong>.<br />

REHA Group Automotive<br />

<strong>56</strong> Individuelle Mobilitätskonzepte<br />

für alle<br />

Lebenslagen<br />

58 Neuer Geschäftsführer<br />

Ralf Philipps<br />

WITTE Werkzeuge<br />

59 Eisenwarenmesse Köln –<br />

Ausblick<br />

60 Der neue WITTE Katalog<br />

61 COMBIT-BOX 11<br />

FAUN Umwelttechnik<br />

62 Rückblick <strong>20</strong>09<br />

<strong>64</strong> ROTOPRESS<br />

DUALPOWER<br />

66 EASYPRESS und Kamm-<br />

Behälter<br />

67 Klein, aber VARIOPRESS<br />

68 XXL-Format – Viajet 9<br />

69 Thomas de Maizière zu<br />

Besuch bei FAUN<br />

70 Spraydosen hinter<br />

Gittern<br />

71 Gesucht und gefunden<br />

72 Noch mehr Service für<br />

Entsorgungsfahrzeuge<br />

74 Internationale<br />

Zusammenarbeit<br />

76 Suisse Public 09 in<br />

Bern mit neuem<br />

Besucherrekord<br />

Die Idee der Rückgewinnung von Bremsenergie zum Antrieb eines<br />

Abfallsammelfahrzeuges ist mit dem ROTOPRESS DUALPOWER<br />

Wirklichkeit geworden. Wie sich das Abfallsammelfahrzeug in der<br />

Realität behauptet, ob die erwarteten Einsparungen eintreffen<br />

und ob das Fahrzeug die Nutzlastwerte erreicht, das testeten<br />

Entsorgungsbetriebe in den letzten Monaten. Kann FAUN die<br />

angestrebten Werte des Prototyps – 30 % Kraftstoff- und 75 %<br />

Lärmreduzierung – in der Praxis erreichen? Mehr auf Seite <strong>64</strong>.<br />

<strong>10</strong> <strong>20</strong> <strong>56</strong> <strong>64</strong><br />

77 First Minister<br />

besucht FAUN<br />

78 Team TRACKWAY:<br />

Ausstellungen <strong>20</strong>09<br />

79 Team TRACKWAY<br />

Vorführungen <strong>20</strong>09<br />

80 Erstverkauf des MGMS<br />

81 FAUN beeindruckt auf<br />

der ersten Austellung<br />

82 Jung, dynamisch und<br />

kompetent<br />

83 Neugierige<br />

Auszubildende <strong>20</strong>09<br />

84 Zertifiziert für Europa<br />

85 Lehrauftrag<br />

Matthias Kohlmann<br />

86 Design trifft<br />

Konstruktion<br />

Impressum<br />

K›MOBIL<br />

Das Magazin der KIRCHHOFF <strong>Gruppe</strong><br />

Herausgeber: KIRCHHOFF <strong>Gruppe</strong>,<br />

Dr.-Ing. Jochen F. <strong>Kirchhoff</strong><br />

Stefanstraße 2, D-58638 Iserlohn<br />

Postfach 26 26, D-58634 Iserlohn<br />

Tel. +49 2371 8<strong>20</strong> - 261<br />

Fax +49 2371 8<strong>20</strong> - 2<strong>64</strong><br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Dr.-Ing. Jochen F. <strong>Kirchhoff</strong>;<br />

Mitarbeiter: Sabine Boehle, Uwe<br />

Kittling, Kerstin Rinscheid, Claudia<br />

Schaue, Ulrich G. Schröder;<br />

Fotos: privat, Andreas Wolf -<br />

Westfälische Rundschau, Kölnmesse,<br />

OPEL Post, Nikjar Saeidi, Peter<br />

Eschenbacher, AWB Köln,<br />

WIRKSTOFFGRUPPE, KIRCHHOFF<br />

<strong>Gruppe</strong><br />

Redaktion, Design, Satz:<br />

WIRKSTOFFGRUPPE.de<br />

Dortmund, Attendorn;<br />

Druck: FREY Print & Media<br />

t 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!