03.12.2012 Aufrufe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K>MOBIL 34 // KIRCHHOFF Automotive<br />

r Attendorn. Internationale Teamleistung führt zu einheitlicher Systematik<br />

Menschen: Engagement<br />

Lieferantenentwicklung bei KIRCHHOFF Automotive<br />

Freude über die verdiente<br />

Auszeichnung als Lieferant<br />

des Jahres (v. l. n. r.):<br />

Krzysztof Burmistrz, Sales<br />

Manager VoestAlpine<br />

Tychy; Josef Peinbauer,<br />

Sales Manager VoestAlpine<br />

Linz und Krystian Szypka,<br />

MD Galwanotechnika-<br />

Electropoli erhalten die<br />

Urkunde von Zbigniew<br />

Kolisz, Einkaufsdirektor<br />

KIRCHHOFF Polska<br />

„Think global – act local“ war einmal mehr unser<br />

Lösungsansatz für die Entwicklung und Einführung<br />

einer neuen, gruppenweit einheitlichen Lieferantenbewertung<br />

bei KIRCHHOFF Automotive vor gut zwei<br />

Jahren. Bis dato hatte jeder Standort seine eigene<br />

Systematik, so dass die Lieferantenleistungen der<br />

einzelnen Standorte nicht objektiv miteinander<br />

vergleichbar waren. Mangels einer gemeinsamen<br />

Plattform fehlte ohnehin der direkte Zugriff auf<br />

die Ergebnisse anderer Standorte.<br />

Um hier eine Gesamtlösung zu schaffen, trafen sich<br />

die Einkaufsverantwortlichen, QM-Leiter und Lieferantenbetreuer<br />

der größten KIRCHHOFF Automotive<br />

Standorte aus Deutschland, Polen und Portugal im<br />

Jahr <strong>20</strong>07 zu drei gemeinsamen Workshops.<br />

Die von dem Team neu erarbeitete Systematik der<br />

Lieferantenbewertung wurde schließlich in zwei<br />

zentralen Dokumenten festgehalten:<br />

- Erstens: das „KIRCHHOFF Automotive Supplier<br />

Management and Evaluation Manual“ als interne<br />

Richtlinie für alle Mitarbeiter aus Einkauf, QM und<br />

Logistik. Hierin sind unter anderem die Grundsätze<br />

des Lieferantenmanagements, die Verantwort-<br />

lichkeiten, der Lieferantenbewertungsprozess<br />

sowie die detaillierten Bewertungskriterien<br />

verbindlich festgelegt.<br />

- Zweitens: die „KIRCHHOFF Automotive Quality<br />

Assurance Guideline for Suppliers“ als Qualitätsrichtlinie<br />

für unsere Serienlieferanten. Diese ist<br />

unter www.kirchhoff-gruppe.de (Automotive –<br />

Einkauf – Download) abrufbar und ist von unseren<br />

Lieferanten verbindlich gegenüber allen KIRCHHOFF<br />

Automotive Standorten einzuhalten. Sie beschreibt<br />

unter anderem grundsätzliche Anforderungen an<br />

die QM-Systeme unserer Lieferanten, Erstbemuste-<br />

rungsprozesse, unsere Lieferantenbewertungs-<br />

kriterien sowie das Management von Serien-<br />

lieferungen bis hin zu Reklamationsbearbeitungen.<br />

Menschen: Engagement<br />

Nach der intensiven Vorbereitung wurde die neue<br />

Lieferantenbewertung im Januar <strong>20</strong>08 mit einem<br />

Kick-off-Meeting in Attendorn den Verantwortlichen<br />

aus Einkauf, Qualitätswesen und Logistik gruppenweit<br />

vorgestellt und von diesen an allen Automotive<br />

Standorten eingeführt.<br />

Seitdem finden monatlich an jedem Standort gemeinsame<br />

Teamsitzungen der Einkaufs-, QM- und<br />

Logistikbeauftragten zur Bewertung der Lieferantenleistungen<br />

statt. Die Ergebnisse werden von jedem<br />

Standort nach gleichem Schema erfasst und auf dem<br />

zentralen <strong>Gruppe</strong>nserver gespeichert. Auf diese<br />

Weise kann bei <strong>Gruppe</strong>nlieferanten jederzeit eine<br />

Gesamtauswertung über alle Standorte abgerufen<br />

werden. Jeder Standort hat zudem Zugriff auf alle<br />

Ergebnisse der Lieferantenbewertungen der anderen<br />

Standorte. Die Quartalsergebnisse werden von den<br />

Standorten mit der branchenüblichen „A-“, „B-“ oder<br />

„C-Einstufung“ mit einheitlichen Anschreiben an<br />

unsere Lieferanten übermittelt.<br />

In regelmäßigen Abständen finden darüber hinaus<br />

Gespräche auf <strong>Gruppe</strong>nebene statt, um gemeinsam<br />

Konsequenzen aus den Ergebnissen zu ziehen. So<br />

wurden <strong>20</strong>09 erstmals die besten Lieferanten einzelner<br />

Standorte als „Supplier of the year <strong>20</strong>08“ ernannt.<br />

Seit Einführung der neuen Lieferantenbewertung ist<br />

unser einheitliches Konzept und die Art, wie es von<br />

allen Beteiligten bei KIRCHHOFF Automotive tatsächlich<br />

gelebt wird, in zahlreichen Audits des TÜV<br />

und unserer Kunden, beispielsweise von der Porsche<br />

AG, ausdrücklich gelobt worden. Eine schöne Bestätigung<br />

für eine hervorragende internationale Teamleistung<br />

bei KIRCHHOFF Automotive.<br />

Klaus Lawory<br />

K>MOBIL 34 // KIRCHHOFF Automotive<br />

Lieferantenentwicklungsstrategie<br />

für Einkauf und<br />

Qualität: Der Arbeitskreis<br />

tagt unter Leitung von<br />

Klaus Lawory, Group<br />

Purchasing Director, in<br />

Iserlohn<br />

t 26 t 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!