03.12.2012 Aufrufe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K>MOBIL 34 // KIRCHHOFF Automotive<br />

Eröffnung des Tool Shop Training Centers<br />

r Ovar. Lernen, wie gute Teams gute Arbeit leisten<br />

Bild links:<br />

Rainer Spindeldreher, CFO<br />

KIRCHHOFF Automotive<br />

(rechts außen), eröffnet das<br />

Tool Shop Training Center in<br />

Portugal<br />

Bild rechts (v. l. n. r.):<br />

António Rosas, HR Manager;<br />

Paul van Rooij, Managing<br />

Director KIRCHHOFF Portugal;<br />

Adriano Olivera, TTC-Trainee<br />

Am 11. September <strong>20</strong>09 wurde das KIRCHHOFF<br />

Portugal Tool Shop Training Center (TTC) offiziell<br />

eröffnet. Dieses entstand in Kooperation zwischen<br />

KIRCHHOFF Portugal und dem Ausbildungszentrum<br />

der portugiesischen Arbeitsanstalt in<br />

Aveiro, IEFP – CFA.<br />

Um den spezifischen Anforderungen und Erwartungen<br />

von KIRCHHOFF Portugal gerecht zu werden,<br />

wurde das TTC lehrplanmäßig konzipiert. Die hier<br />

stattfindenden Lehrgänge sind auf europäischem<br />

Niveau allgemein anerkannt und bilden die Schüler<br />

zu Werkzeugmachern und Technikern aus.<br />

Die Ausbildungsgänge dauern 18 Monate und<br />

beinhalten 2.500 Stunden Grundausbildung (hier<br />

stehen Fächer wie Mathematik, Portugiesisch,<br />

Englisch, Staatsbürgerkunde, Unternehmenskultur<br />

und -werte im Vordergrund) und technisches<br />

Training in Theorie und Praxis. Um den Unterrichtsvorschriften<br />

zu entsprechen, wird die Ausbildung<br />

zukünftig durch die turnusmäßige Eingliederung<br />

neuer Klassen aufgefrischt.<br />

Zahlreiche Vertreter des IEFP – CFA, darunter der Vizeabgeordnete<br />

der Region, Dr. João Cravino, feierten die<br />

Einweihung des Trainings-Centers und verdeutlichten<br />

den hohen Stellenwert des Projekts für die<br />

gesamte Institution. Die Begrüßungsansprache<br />

hielt Rainer Spindeldreher, CFO von KIRCHHOFF<br />

Automotive.<br />

Werke: Portugal<br />

João Meireles, Industrial Engineering Manager bei<br />

KIRCHHOFF Portugal, Luis Costa, Direktor der Finanzplanung,<br />

und ein Schülervertreter stellten die Bedeutung<br />

des Projekts für alle beteiligten Parteien<br />

heraus. Sehr bewegend war dabei die Teilnahme von<br />

Dr. Adolfo Ferreira, einem gefeierten Werkzeugmacher,<br />

der den Unterricht offiziell eröffnete. Seine<br />

Rede bildete den Höhepunkt der bedeutungsvollen und<br />

bewusst im kleinen Kreis abgehaltenen Zeremonie.<br />

Nach den Ansprachen wurden die Schüler zu ihren<br />

Plätzen im Werkzeugbau geleitet, wo sie Werkzeuge<br />

und Schutzvorrichtungen überprüften. Die<br />

Eröffnung endete mit einer Fotosession und einem<br />

Mittagessen in der „Quinta da Varanda“ nahe der<br />

Fertigungsstätte Ovar.<br />

Das Streben nach Kompetenz wird lang, hart und<br />

spannend sein. Für die besten Schüler, die diese<br />

Ausbildung abschließen werden, stellt die Möglichkeit,<br />

anschließend von KIRCHHOFF Portugal<br />

über nommen zu werden, einen entscheidenden<br />

Motivationsfaktor dar. Auf die Ausbilder und das<br />

TTC-Management-Team wartet die Herausforderung,<br />

junge kompetente Menschen zu unterstützen<br />

und dabei das Wachstum individueller Fähigkeiten<br />

und professioneller Potentiale in einer teambasierten<br />

Unternehmenskultur zu fördern.<br />

António Rosas<br />

Werke: China K>MOBIL 34 // KIRCHHOFF Automotive<br />

China – erster lokaler Auftrag<br />

r Suzhou. Lokales Sales Team akquiriert ersten Großauftrag<br />

Im September hat das lokale Sales- und Engineering-<br />

Team in Suzhou den ersten großen Erfolg nach<br />

Deutschland melden können. Gegen starke chinesische<br />

und europäische Wettbewerber konnte für<br />

den Hersteller CFMA, ein Joint Venture zwischen<br />

CHANA, FORD und MAZDA, der Cross Car Beam für<br />

den neuen FORD Focus gewonnen werden.<br />

Für KIRCHHOFF hat dies eine besondere strategische<br />

Bedeutung, da hiermit erstmals ein Auftrag in<br />

China akquiriert wurde, der nicht von den europäischen<br />

Einkaufsorganisationen unserer Kunden<br />

vergeben wurde.<br />

Für die Produktion wird ein neues KIRCHHOFF JIT<br />

Werk in Chongqing entstehen.<br />

Chongqing, mit geschätzten 30 Mio. Einwohnern die<br />

größte Stadt Chinas, liegt ca. 1.800 km westlich von<br />

Shanghai und ist mit einer jährlichen Produktion von<br />

ca. 1,2 Mio. PKW und LKW eines der wichtigen<br />

chinesischen Automobilzentren.<br />

Bei einer geplanten Jahresstückzahl von 140.000<br />

Fahrzeugen wird das neue JIT Werk auf einer Fläche<br />

von 1.000 m2 mit 30 Mitarbeitern produzieren. Neben<br />

einer Roboterschweißzelle werden eine mechanische<br />

Bearbeitung der CCB-Rohre und eine Montagelinie<br />

installiert, aus der im November <strong>20</strong><strong>10</strong> die ersten Teile<br />

geliefert werden müssen.<br />

Stefan Leitzgen, Daniel Cheng<br />

Die City von Chongqing an<br />

der Mündung des Jialing in<br />

den Jangtse<br />

t 54 t 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!