03.12.2012 Aufrufe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K>MOBIL 34 // FAUN<br />

Spraydosen hinter Gittern<br />

r Iserlohn. FAUN erweitert Angebot an Abfallsonderbehältern um Transportbox<br />

für Spraydosen<br />

t 70<br />

Die STB <strong>10</strong>00 – SpraydosenTransportBox – ist eine<br />

Sammel- und Transportbox für zu entsorgende<br />

Druckgaspackungen. Entwickelt und produziert in<br />

Iserlohn, ergänzt sie ideal das Angebot an FAUN-<br />

Abfallsonderbehältern (ASF- und ASP-Behälter) für<br />

feste und pastöse Stoffe.<br />

STB <strong>10</strong>00 kann mehr<br />

Gegenüber 125 kg Fassungsvolumen bei herkömmlichen<br />

Behältern können mit STB <strong>10</strong>00 mehr als<br />

550 kg gemäß Bauartzulassung der Bundesanstalt<br />

für Materialforschung und -prüfung (BAM) transportiert<br />

werden. Verwahrt werden die Spraydosen in<br />

einer 1.<strong>20</strong>0 x 1.000 x 1.222 mm großen feuerverzinkten<br />

Gitterbox. Durch die Maschen der Seitenwände<br />

können Treibgasreste schnell und sicher<br />

entweichen, ein gefährlicher Druckaufbau wird<br />

ausgeschlossen. Gut durchdachte Details sind zudem<br />

die integrierte Auffangwanne zur Rückhaltung verbliebener<br />

Flüssigkeiten oder die Stapelecken am<br />

Deckel zur Dreifachstapelung der Behälter. Die<br />

Behälterkomponenten werden in Deutschland gefertigt<br />

und am Standort Iserlohn montiert. Vertrieben<br />

werden die Sonderbehälter über die MLB Lager-<br />

und Behältertechnik GmbH in Werne.<br />

Märkte: Produkte<br />

Im Einsatz<br />

Seit Markteinführung <strong>20</strong>09 sind bereits 400 Boxen<br />

im Einsatz. Neben Henkel-Schwarzkopf setzen auch<br />

die Entsorgungsfirmen Remondis, Gareg und SHB<br />

auf den sicheren Transport von Spraydosen mit<br />

STB <strong>10</strong>00.<br />

Claudia Schaue<br />

Technische Details<br />

- Volumen: > 550 kg<br />

- Maße: 1.<strong>20</strong>0 x 1.000 x 1.222 mm<br />

- Fertigung: gemäß Sondervorschrift (SV) 327<br />

und Sondervorschriften P 003, PP 17 und PP 87<br />

- Bauartzulassung der Bundesanstalt für<br />

Materialforschung und -prüfung (BAM)<br />

Vertrieb<br />

ASBehaelter@FAUN.com<br />

www.mlb-behaelter.de<br />

Märkte: Services<br />

Gesucht und gefunden<br />

r Osterholz-Scharmbeck. FAUN-Ersatzteile im Internet<br />

Im ersten Quartal <strong>20</strong><strong>10</strong> geht das Informationssystem<br />

für Ersatzteile unter www.FAUN.com online.<br />

Mit dem Online-Ersatzteilkatalog gibt FAUN<br />

seinen Kunden ein nützliches Tool zur Identifikation<br />

der richtigen Ersatzteile an die Hand.<br />

Mit diesem System lassen sich anhand der Teilenummer<br />

oder der Bezeichnung und unter Angabe<br />

der Aufbaunummer die technischen Dokumentationen<br />

der einzelnen Fahrzeuge gezielt abrufen. So<br />

wird bei Eingabe einer gültigen Teilenummer die<br />

entsprechende Explosionszeichnung aufgerufen<br />

und das jeweilige Teil gekennzeichnet. Zusätzlich<br />

wird die benötigte Teileanzahl direkt angezeigt.<br />

Über einen Warenkorb kann einfach und schnell<br />

eine Preisanfrage an den FAUN-Ersatzteilservice<br />

gestellt werden.<br />

Teil um Teil<br />

Gestartet wird die Digitalisierung mit Entsorgungsfahrzeugen<br />

des Baujahres <strong>20</strong>09. Weitere Baureihen<br />

folgen und ab kommendem Jahr werden auch die<br />

FAUN-Kehrmaschinen hinterlegt. Zudem ist für <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

der Ausbau eines Online-Shops geplant, so dass<br />

registrierte Kunden die Teile rund um die Uhr direkt<br />

online bestellen können.<br />

Vorteile auf einen Blick:<br />

- Einfache und schnelle Suche anhand von Ersatz-<br />

teilnummer oder Bezeichnung<br />

- Zugriff auf die Informationen 24 Stunden am<br />

Tag an sieben Tagen in der Woche<br />

- Zugriff auf Ersatzteillisten und einzelne<br />

Stücklisten<br />

- Wesentlicher Vorteil ist die Zeitersparnis<br />

bei der Teileidentifikation mit Hilfe der<br />

Explosionszeichnungen<br />

- Über die Eingabe der Artikelnummer kommt man<br />

direkt zu den passenden Stücklisten und kann<br />

zusätzlich benötigte Teile leicht identifizieren<br />

- Über ein entsprechendes Inhaltsverzeichnis<br />

gelangt man schnell zur gesuchten Stückliste und<br />

erspart sich das Blättern in der technischen<br />

Dokumentation<br />

Das Kleingedruckte:<br />

Die Ersatzteillisten entsprechen immer dem Auslieferungsstand<br />

des Fahrzeuges und unterliegen<br />

nicht dem Änderungsdienst.<br />

Die wissen mehr:<br />

André Gwosdek: andregwosdek@FAUN.com<br />

Verena Kretschmann: verenakretschmann@FAUN.com<br />

Karl-Heinz Thölken: karl-heinzthoelken@FAUN.com<br />

André Gwosdek<br />

K>MOBIL 34 // FAUN<br />

t 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!