03.12.2012 Aufrufe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

10 20 56 64 - Kirchhoff Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K>MOBIL 34 // KIRCHHOFF Automotive<br />

Treffen der Personalverantwortlichen<br />

r Iserlohn. Zweites Treffen der Personalverantwortlichen der Automotive <strong>Gruppe</strong><br />

Menschen: Führung Menschen: Führung<br />

K>MOBIL 34 // KIRCHHOFF Automotive<br />

(v. l. n. r.): J. Wolfgang <strong>Kirchhoff</strong>,<br />

Herve Delaveaux, Krzysztof Sypek,<br />

Szabolcs Solyom, Uwe Hartmann,<br />

Maggie Zhou, Michael Stegemann,<br />

Heiko Aland, Magdalena<br />

Mlodecka, Jürgen Dröge,<br />

Alexander Ellert und Antonio<br />

Rosas.<br />

Die Internationalisierung der KIRCHHOFF Autoschiedenen Kulturen und die daraus oft entstehenden<br />

ex zellent wahrzunehmen. Die Personalverantwortferenzen helfen, aktuelle Probleme zu besprechen und<br />

motive <strong>Gruppe</strong> erfordert eine engere Zusammen- Missverständnisse im Umgang miteinander.<br />

lichen sind zuversichtlich, dass wir diese KIRCHHOFF die Erfahrung der anderen zu nutzen. Neue Prozesse<br />

arbeit der operativen HR Manager aller Standorte Das Wissen um diese Unterschiede wird helfen, in<br />

Führungsgrundsätze bis zum Ende des Jahres formu- im Personalbereich werden gemeinsam entwickelt<br />

weltweit. Nur durch Schaffung eines funktionie- Zukunft die Arbeit im Team weiter zu verbessern.<br />

liert haben und diese dann integrativer Bestandteil und vorangetrieben. Die Intensivierung der Zusamrenden<br />

Netzwerkes können die Vorteile der unter-<br />

der geplanten Führungskräfteschulungen aller menarbeit führt damit auch zu besseren HR-Systeschiedlichen<br />

Kulturen innerhalb der <strong>Gruppe</strong> ent- Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Tagesord-<br />

Ebenen sein werden.<br />

men und zu Kosteneinsparungen, weil vor han dene<br />

sprechend genutzt werden. Enge Kommunikation nung hatte den Themenkomplex „Führungsgrund-<br />

Verfahren nicht mehr „neu erfunden“ werden müssen.<br />

schafft die Möglichkeit, im Rahmen von „Best sätze der KIRCHHOFF Automotive“ zum Inhalt.<br />

Die Berichte aus den Ländern und die Vorstellung<br />

Practice“ gute Erfahrungen und effiziente Metho- Hier diskutierten die Personalverantwortlichen<br />

des in Kürze weltweit beginnenden „International Fazit der Veranstaltung: Wir sind auf dem richtigen<br />

den weltweit auszutauschen und einzusetzen. intensiv über die Wertevorstellungen in den einzel-<br />

Project Management Trainings“ rundeten den Wis- Weg – wir nutzen unsere unterschiedlichen Herannen<br />

Ländern und suchten die Gemeinsamkeiten,<br />

sensaustausch ab.<br />

gehensweisen, um die erfolgreichsten Lösungswege<br />

Am 2. November fand das „Face to Face“-Meeting der die unsere Führungskultur bestimmen. Ziel der<br />

zu finden und daraus verbindliche Gemeinsamkeiten<br />

Personalverantwortlichen in Iserlohn statt. „Working Diskussion: die Entwicklung und Implementie-<br />

Die neu geschaffenen Strukturen im internationalen zu entwickeln.<br />

in an Intercultural Environment“, ein interaktiver rung einer einheitlichen Führungskultur. Die<br />

HR-Bereich und die damit verbundene regelmäßige<br />

Uwe Hartmann<br />

Vortrag von Dr. Kirsten Nazarkiewicz (Consilia<br />

Formulierung von Führungsgrundsätzen dient<br />

und strukturierte Kommunikation zwischen den<br />

Institute), sensibilisierte die Teilnehmer für unter- den Führungskräften unseres Unternehmens als<br />

Ländern und Standorten wurde von den Anwesenden<br />

schied liche Denk- und Verhaltensweisen in ver- Leitbild und hilft ihnen, ihre Führungsaufgabe<br />

als sehr positiv bezeichnet. Monatliche Telefonkon-<br />

t 34 t 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!