03.12.2012 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 47 (5,70MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 47 (5,70MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 47 (5,70MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 Freitag, 26. November 2004 <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

AVS<br />

St. Pauls<br />

Diaschau - Mountainbiken<br />

in Marokko<br />

Heute Abend, Freitag, 26. November um<br />

20 Uhr im Verkostungssaal der Kellereigenossenschaft<br />

St. Pauls zeigen Roland<br />

Taibon und Hanni Riegler die Diaschau<br />

von ihrem Mountainbike-Urlaub in Marokko.<br />

Faszinierende und abwechslungsreiche<br />

Landschaften im Hohen Atlas und<br />

die Gastfreundlichkeit der Berber begeisterte<br />

die sechsköpfige Bikegruppe.<br />

Alle AVS -Mitglieder, Freunde und Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Überetscher<br />

Reitverein<br />

Raiffeisen<br />

Dank an Raiffeisenkasse<br />

Überetsch<br />

Für den Überetscher Reitverein ist die Jugendarbeit<br />

immens wichtig. Sie ist auch<br />

nur dann realisierbar, wenn man mit zuverlässigen<br />

Partnern zusammenarbeiten<br />

kann. Einer unserer langjährigen Sponsorpartner<br />

ist die Raiffeisenkasse Überetsch,<br />

die immer wieder ein offenes Ohr für unsere<br />

Belange im Jugendbereich zeigt. Bei<br />

einer kleinen Feier konnten wir kürzlich<br />

den Vertretern der Raiffeisenkasse Überetsch<br />

unseren diesbezüglichen Dank aussprechen.<br />

Die Raiffeisenkasse unterstützt die Jugend des<br />

Überetscher Reitvereins.<br />

Freudig und<br />

bedacht zu Fuss<br />

den Schulweg<br />

gemacht!<br />

Sportschützen Eppan<br />

Eppaner Jugend<br />

erfolgreich in Rom<br />

Am 13. und 14. November wurde in Rom<br />

der Wettkampf um die Regionentrophäe<br />

ausgetragen. Es beteiligten sich Jungschützen<br />

in den Altersklassen Schüler,<br />

Zöglinge und Junioren Luftgewehr und<br />

Luftpistole aus den acht besten Regionen<br />

Italiens.<br />

Für die Eppaner nahmen Sybille Bregenzer<br />

Schüler LG, Karmen Höllrigl Schüler<br />

LG , Florian Tatz Zögling LP & Petra Zublasing<br />

Zögling LG, an den Wettkampf<br />

teil.<br />

Sybille errang mit 194 Ringe den ersten<br />

und Karmen mit 185 Ringe den zweiten<br />

Platz in der Kategorie Schüler LG, Florian<br />

bei den Zöglingen LP mit 355 Ringen den<br />

ersten Rang.<br />

Erfolgreichste Teilnehmerin am Wettkampf<br />

war Petra, die in der Kategorie<br />

Zöglinge den ersten Platz erringen konnte<br />

und mit 397 Ringen den Italienrekord um<br />

gleich fünf Ringe verbesserte. Auch die<br />

restlichen Südtiroler Jungsportschützen<br />

waren erfolgreich und somit konnten sie<br />

die begehrte Trophäe nach drei Jahren<br />

wieder nach Südtirol holen.<br />

Die Eppaner Sportschützen wünschen der<br />

Jugend weiterhin erfolgreiche Wettkämpfe<br />

und gut Schuss<br />

Sportschützen Eppan<br />

Martinischießen 2004<br />

An den drei Schießtagen des vergangenen<br />

Wochenendes konnten folgende Leistungsabzeichen<br />

vergeben werden:<br />

Kombinationsmeister<br />

(= Meister für KK und Luftdruck):<br />

Andreas Morandell, Kaltern; Karl Gasser,<br />

Eppan; Greti Pedrini, Bozen; Hans Gibitz,<br />

Deutschnofen; Ingrid Gufler, Gummer;<br />

Leistungsabzeichen am<br />

KK-Stand:<br />

Meister: Rudolf Ambach, Kaltern; Benno<br />

Steinmayr, Corvara; Erich Pizzinini, St.<br />

Vigil; Karl Gasser, Eppan; Ingrid Gufler;<br />

Gummer; Armando Orsingher, Borgo Valsugana;<br />

Mauro Nicolussi, S. Giacomo;<br />

Wolfgang Dissertori, Tramin; Valentin<br />

Grüner, Schnals;<br />

Eichenlaub: Helmut Kuhn, Dettingen;<br />

Karl Larcher, Stefania Gaspari, beide Eppan;<br />

Herbert Schönberg, Algund; Hans<br />

Palfrader, Ivo Taibon, Hermann Kastlunger<br />

alle St. Vigil; Arnold Kemenater, Kaltern;<br />

Giuliano Orsingher, Borgo Valsugana;<br />

Oswald Dissertori, Tramin; Franz Josef<br />

Larch, Mareid; Jasmin Carli, Bozen;<br />

Gold: Birgit Sommer, Christian Kerner,<br />

Rainer Kuhn, Achim Schnaible alle Dettingen;<br />

Adolf Schweigkofler, Klobenstein;<br />

Christl Unterhofer, Lengmoos; Helmut<br />

Hertscheg, St. Pauls; Peter Righi, Bozen;<br />

Leo Mauroner, Kastelruth; Florian<br />

Tatz, Eppan;<br />

Silber: Alois Wiedenhofer, Klobenstein;<br />

Karl Keller, Birgit Krieg beide Dettingen;<br />

Augustin Schrott, Lajen; >><br />

Die Südtiroler Mannschaft mit dem Vizepräsidenten der UITS Dr. Ing. Ernfried Obrist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!