03.12.2012 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 47 (5,70MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 47 (5,70MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 47 (5,70MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Filmtreff Kaltern<br />

Kino im Vereinshaus<br />

WUNSCHFILM-SONNTAG<br />

Dez 04<br />

So.<br />

12. Dez.<br />

Am 12. Dezember 04 feiern wir Geburtstag: der Filmtreff wird 12 Jahre alt.<br />

Aus diesem Anlass haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Aus einer Liste von<br />

zehn Filmen konnten unsere Besucher drei auswählen. Am 12.12.04, unserem WUNSCHFILM-SONNTAG,<br />

werden die drei meistgewählten Filme gezeigt. Es wird eine Matinee mit Beginn um 10.30 Uhr geben, im Anschluss<br />

möchten wir mit unseren Besuchern auf zwölf Jahre Tätigkeit anstoßen. Zu unseren gewohnten Programmzeiten,<br />

18.00 und 20.30 Uhr, werden dann die zwei weiteren Filme gespielt.<br />

Speziell für unsere Mitglieder<br />

Der Filmtag am 12.12.2004 zum 12jährigen Bestehen des Filmtreffs wird speziell für unsere Mitglieder und solche,<br />

die es werden wollen stattfinden: der Erwerb der neuen Mitgliedskarte 2005 ermöglicht den unentgeltlichen<br />

Besuch aller Vorführungen an diesem Tag und des Rahmenprogramms.<br />

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran<br />

F 2003, Francois Dupeyron, 93 min. Literaturverfilmung. Mit Omar Sharif.<br />

Monsieur Ibrahims Geschäft in der Rue Bleue hat quasi Tag und Nacht geöffnet.<br />

Schließlich ist Monsieur Ibrahim Araber, und wie er selber sagt, bedeutet das in seiner<br />

Branche weniger die Bezeichnung der Herkunft als vielmehr: "Nachts und auch<br />

am Sonntag geöffnet." Für den jungen Moses ist der Laden denn auch tägliche Anlaufstelle.<br />

Nirgendwo lassen sich Konservendosen besser klauen als in Monsieur<br />

Ibrahims voll gestopftem Reich. Die wenigen Sätze, die die beiden anfangs miteinander<br />

wechseln, wachsen sich bald zu tiefsinnigen Gesprächen aus, denn Monsieur<br />

Ibrahim erweist sich als Kenner des Lebens. Er ist so ganz anders als Moses depressiver<br />

Vater, der von der Vergangenheit heimgesucht wird, sich dem Leben verschließt<br />

und in Büchern vergräbt.<br />

Beginn: 20.30 Uhr<br />

Sa/So.<br />

18. Dez.<br />

19. Dez.<br />

Programmunterbrechung<br />

Do.<br />

16. Dez.<br />

The Village – Das Dorf<br />

USA 2004, M. Night Shyamalan, 108 min, Mystery-Thriller. Mit Bryce Dallas Howard,<br />

Joaquin Phoenix, Adrien Brody, William Hurt, Sigourney Weaver.<br />

Nur auf den ersten Blick erscheint dieses einsam in den Wäldern von Pennsylvania gelegene<br />

Dorf im Jahr 1897 als Hort der Harmonie. Tatsächlich wird der Frieden bedroht von<br />

Kreaturen, die im Wald lauern. Um den namenlosen Feind nicht zu erzürnen, ist es ungeschriebenes<br />

Gesetz im Dorf, dass die Dorfgrenzen nicht überschritten werden dürfen und<br />

der Wald nicht betreten werden darf. Alle halten sich daran und nehmen die Isolation von<br />

der Außenwelt in Kauf, um ein friedliches Leben führen zu können. Bis der neugierige<br />

und rebellische Lucius Hunt beschließt, den Schritt ins Ungewisse zu wagen. Die Folgen<br />

sind erschütternd. Denn der Waffenstillstand zwischen dem Dorf und den Kreaturen - er<br />

ist vorbei ... Ab 14 Jahren<br />

Beginn: Samstag 20.30 Uhr, Sonntag 18.00 und 20.30 Uhr<br />

In nächster Zeit kann der Filmtreff kein Filmprogramm bieten, weil das Vereinshaus nicht zur Verfügung<br />

steht. Wir werden unsere Tätigkeit erst wieder im Februar 05 aufnehmen können.<br />

Allen Kinobegeisterten versprechen wir, ab Februar wieder ein spannendes und vielseitiges Programm mit vielen<br />

neuen Filmen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!