03.12.2012 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 47 (5,70MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 47 (5,70MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 47 (5,70MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Freitag, 26. November 2004 <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

Grundschulsprengel<br />

Eppan<br />

Veränderungen im<br />

Schul- und Elternrat<br />

Sowohl der Eltern- als auch der Schulrat<br />

haben mit diesem Schuljahr neue Vorsitzende.<br />

Diese Veränderung war notwenig<br />

geworden, nachdem die bisherige Präsidentin<br />

des Schulrates, Alexandra Unterholzner<br />

Peer seit Beginn dieses Schuljahres<br />

nicht mehr dem Schulrat angehört,<br />

weil ihre Tochter jetzt die Mittelschule besucht.<br />

Auch die langjährige Vorsitzende<br />

des Elternrates und Mitglied des Schulrates,<br />

Regina Ohnewein Gamper, beendet<br />

aus dem gleichen Grund ihre aktive Mitarbeit<br />

in verschiedenen Gremien des Grundschulsprengels<br />

Eppan.<br />

Alexandra Unterholzner Peer ist seit 1990<br />

im Schulrat – viele Jahre als Vizepräsidentin,<br />

die letzten drei Jahre als Präsidentin.<br />

Sie betonte in ihrer Arbeit immer das Miteinander,<br />

die gemeinsame Verantwortung<br />

und wirkte ausgleichend.<br />

Regina Ohnewein Gamper wurde 1997<br />

das erste Mal in den Elternrat gewählt und<br />

war schon kurze Zeit später Vorsitzende<br />

dieses Gremiums. Seit 1999 ist sie auch im<br />

Schulrat. Regina Ohnewein Gamper setzte<br />

sich mit viel Engagement ein und organisierte<br />

unter anderem auch verschiedene<br />

Fortbildungen für Eltern.<br />

Bei der letzten Schulratssitzung im vergangen<br />

Schuljahr überreichte der Schuldirektor<br />

den beiden Elternvertreterinnen als<br />

Dankeschön für positive und konstruktive<br />

Mitarbeit einen Blumenstrauß.<br />

Der neue Präsident des Schulrates ist Roland<br />

Franceschini, der neue Vorsitzende<br />

des Elternrates Kurt Kuppelwieser.<br />

Grundschulsprengel Eppan<br />

Grundschule Girlan<br />

Ein gelungener<br />

Martinsumzug<br />

So wie es die Tradition in Girlan will, ehrten<br />

die Kinder der Grundschule auch heuer<br />

wieder ihren Kirchenpatron mit viel Begeisterung.<br />

Im Schulhof war eine richtig<br />

feierliche Stimmung, als St. Martin hoch<br />

zu Ross den Laternenzug anführte.<br />

Es regnete zwar leicht, doch das tat der<br />

Stimmung keinen Abbruch. Die Jungmusikanten,<br />

begleitet von einigen fackeltragenden<br />

Schülern der 5. Klasse spielten St.<br />

Martinslieder. So zogen alle gemeinsam<br />

singend mit ihren selbst gebastelten Laternen<br />

zur Kirche.<br />

In der Kirche spielten einige Kinder der 5.<br />

Klassen mit Orff-Instrumenten eine stimmungsvolle<br />

Melodie. Nach einer kurzen<br />

Ansprache segnete der Pfarrer die Laternen.<br />

Die Kinder der 3. Klasse führten vorne<br />

am Altar einen kleinen Tanz auf. Erbaulich<br />

und eindrucksvoll war das St. Martinsspiel,<br />

welches die Kinder der 4. Klasse<br />

darboten. Die kirchliche Feier endete mit<br />

dem Lied: „Trag in die Welt nun dein<br />

Licht“.<br />

Anschließend zogen alle singend, St. Martin<br />

natürlich hoch zu Ross voraus, und<br />

wieder begleitet vom Spiel der Jungmusikanten,<br />

durchs Dorf und zurück in den<br />

Schulhof. Dort stellten sich die Kinder im<br />

Kreis auf und sangen aus voller Kehle<br />

noch einmal einige Martinslieder. Dabei<br />

wirkten die Lichter der Laternen wie<br />

schwebende Marienkäferchen.<br />

Es war schön zu sehen, wie viele Erwachsene<br />

anwesend waren. Dadurch kam der<br />

St. Martinsumzug erst voll zur Geltung.<br />

Direktor Dr. Franz Lemayr bedankt sich bei Alexandra Unterholzner Peer und Regina Ohnewein<br />

Gamper für ihre Mitarbeit im Schul- bzw. Elternrat.<br />

Gut schmeckten dann die Kuchen, der Tee<br />

oder ein Glas Glühwein, die der Familienverband<br />

großzügig vorbereitet hatte.<br />

Joel, 4. Klasse<br />

JUMP –<br />

Jugendtreff Eppan<br />

Gitschentreff!<br />

Letzten Samstag war es soweit. Nur Mädels<br />

im Jump! Also keine lästigen Nebenerscheinungen.<br />

Mit Verena wurde eine eigene<br />

Fahne gemalt... und die Buben können<br />

wieder mal nachschauen! Ab jetzt gibt<br />

es einmal im Monat einen Tag nur für<br />

euch! Gut gemacht. Die Weihnachtszeit<br />

ist im Kommen. Schaut vorbei, es gibt<br />

Überraschungen! Es sind noch wenige<br />

Plätze frei für den Trommelworkshop, also,<br />

nichts wie hin. Im Jump, auch wenn<br />

momentan eine Baustelle, es ist immer etwas<br />

los.<br />

Und nicht vergessen, die Mitgliedskartln<br />

sain zu ernaiern!<br />

Lb gr Andi<br />

Bürgerinitiative<br />

Kinderspielplatz Gand<br />

Voranzeige: Nikolausfeier<br />

Liebe Kinder, auch heuer veranstalten wir<br />

eine Nikolausfeier. Der Nikolaus startet<br />

am 5.12.2004 um 17.30 Uhr vor dem Kindergarten<br />

der Unteren Gand und zieht<br />

zum Festplatz am Kinderspielplatz der<br />

Unteren Gand, um euch dort zu bescheren.<br />

Die Bürgerinitiative<br />

Kinderspielplatz Gand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!