03.12.2012 Aufrufe

technik leistungselektronik - WebHTB

technik leistungselektronik - WebHTB

technik leistungselektronik - WebHTB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNIK FERNSTEUER-INTERFACE<br />

Flugsimulator<br />

Von Brendan Hughes<br />

bhughes@hkabc.net<br />

Auch<br />

Modellfl ieger<br />

verwenden<br />

Flugsimulationsprogramme zum Üben ohne Risiko<br />

und natürlich auch just for fun. Richtig optimal ist eine solche Simulation aber erst, wenn<br />

mit dem eigenen Fernsteuersender auf dem PC gefl ogen wird. Da viele PCs keine<br />

„alten“ Schnittstellen wie Parallelport und RS232 mehr haben, hat der Autor ein USB-<br />

Interface entwickelt, das den Anschluss der Fernsteuerung an den PC ermöglicht.<br />

Ein Computer-Absturz dürfte allemal<br />

leichter zu verkraften sein als der Totalverlust<br />

eines mit viel Liebe, Zeit und<br />

Geld gebauten Modellfl ugzeugs. Die<br />

Flugsimulation auf dem PC ermöglicht<br />

ein kostensparendes Üben ohne<br />

Risiko.<br />

Nun gibt es schon lange hervorragende<br />

Flugsimulatoren, bei denen man recht<br />

realitätsnah üben kann, das fl iegende<br />

Teil in der Luft zu halten und crash-frei<br />

zu landen. Ein Flugsimulator alleine allerdings<br />

ist für den Modellfl ieger aber<br />

nicht ausreichend, denn beim Fliegen<br />

mit Tastatur und Maus lässt sich trotz<br />

ansonsten guter Simulations-Software<br />

die gewünschte Realitätsnähe nicht<br />

erzielen.<br />

Hier kommt die Elektronik zu Hilfe. Mit<br />

der hier beschriebenen Schaltung kann<br />

man eine vorhandene Funkfernsteuerung<br />

an den USB-Port des PCs anschließen<br />

und damit das virtuelle Modell<br />

über den Fernsteuersender mit der<br />

zu übenden Feinmotorik steuern.<br />

Und egal, welche Fehler man auch<br />

macht: Der Simulator wird weder für<br />

das Modell noch für die Zuschauer gefährlich<br />

und bietet nach jedem Crash<br />

mit einem Neustart die Gelegenheit, es<br />

beim nächsten Mal besser zu<br />

machen.<br />

36 elektor - 5/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!