03.12.2012 Aufrufe

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Botnanger<br />

Seite 16 <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 5 / 04. 05. 2012<br />

wird man gelassener. Gegen die Vollblutkomikerin<br />

ist ein bengalisches Feuerwerk<br />

eine Knallerbse. Drastisch, provokant<br />

und hintersinnig verpackt sie ihre wahnwitzigen<br />

Geschichten, erzählt über verlorene<br />

Lebenszeit, Heimat, Lügen, Sex,<br />

meditatives Gärtnern, Sportmasos und<br />

den sinnentleerten Gigantismus, der uns<br />

durch die Shopping-Center und Ü 30<br />

Partys unseres Planeten treibt. Zwischen<br />

Stop and go wird ihr bewusst, wie sehr<br />

sich ihr Leben seit dem mppffffzigsten<br />

Geburtstag verändert hat. Patrizia Moresco<br />

kennt keine Grenzen, bleibt aber immer<br />

charmant.<br />

Eintritt: 17 Euro/15 Euro<br />

Lesung im Bürgerhaus Botnang<br />

So. 20. Mai, 16 Uhr<br />

ZEIT ZUM ZUHÖREN<br />

Ernst Konarek liest Wilhelm Busch<br />

„Eduards Traum”, mit Ernst Kiess am<br />

Akkordeon,Café Intus.<br />

Eintritt: 6 Euro<br />

Sonstiges im Bürgerhaus Botnang<br />

Fr. 11. Mai, 8. Juni, jeweils 21 Uhr<br />

KNEIPENQUIZ<br />

Jeden zweiten Freitag im Monat veranstaltet<br />

das INTUS sein beliebtes Kneipenquiz<br />

mit Preisen für die Schlauesten.<br />

INTUS-Quiz, das sind 50 Quizfragen zum<br />

Nachdenken und Raten bis die Köpfe<br />

rauchen. Eintritt frei<br />

Kindertreff Botnang<br />

Öffnungszeiten des Kindertreffs<br />

Montag bis Freitag 16 bis 18.30 Uhr<br />

Nähkurs für Kinder im Kindertreff<br />

Botnang<br />

Wegen großer Nachfrage bietet der Kindertreff<br />

am 29. und 30. Juni 2012 noch<br />

ein Nähkurs für Kinder an.<br />

In der Nähwerkstatt des Kindertreffs<br />

können Kinder ab sechs Jahren eigene<br />

Röcke, Schürzen oder Kuscheltiere oder<br />

einfach eigene Ideen verwirklichen, für<br />

alle ist etwas dabei. Im Kindertreff könnt<br />

ihr euch unter Telefon 692623 informieren.<br />

Kursgebühr 35 Euro. Ermäßigung<br />

möglich.<br />

Circus Circuli - Neue Aufführungen im<br />

Mai<br />

Aufführungen der Circus Schule Circuli<br />

Botnang - Gruppe 1 und 3<br />

am 12. Mai um 17:00 Uhr<br />

und am 13. Mai um 14:00 Uhr<br />

im Bürgerhaus Saal in Botnang<br />

Die Artisten der Circus Schule Circuli in<br />

Botnang, große und kleine Artisten, haben<br />

sich für ihre Jahres Gala mächtig ins<br />

Zeug gelegt. Die einzelnen Disziplinen<br />

werden in spektakulärer und mit kindlichen<br />

Witz dargestellt. Wir können uns<br />

auf eine schöne und abwechslungsreiche<br />

Vorstellung einstellen. Auf ihren Besuch<br />

freuen sich die Kinder der Circus<br />

Schule Circuli in Botnang.<br />

Eintritt Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro<br />

Informationen und Kartenreservierung<br />

unter Tel. 0711 / 692623 im Kindertreff<br />

Botnang<br />

Jugendtreff Botnang<br />

Öffnungszeiten<br />

Mi. bis Fr. 15 bis 20 Uhr<br />

Mittwochs dürfen auch schon die Elfjährigen<br />

kommen. Infos unter der Telefonnummer<br />

69 90 744 oder im Jugend-<br />

treff Botnang, Franz-Schubert-Str. 18.<br />

Bunt ging es, wie immer im Jugendtreff<br />

Botnang, auch in den Osterferien<br />

zu<br />

Zusätzlich zum Nachmittagsprogramm<br />

für die Jugendlichen bietet der Jugendtreff<br />

von 8 bis 14 Uhr den Grundschulkindern<br />

der Kernzeitenbetreuung in<br />

ihren Ferien ein vielseitiges Programm<br />

an. So hatten 16 Kinder Spaß beim Basteln,<br />

Kochen, Spielen und natürlich bei<br />

den Ausflügen. Auch war die Gruppe in<br />

der Staatsgalerie und hat eine Kinderführung<br />

bekommen. Betreut werden die<br />

Kinder von Marina Matthäus, (Sozialpädagogin<br />

im Jugendtreff Botnang) und<br />

einer ehrenamtlichen Fachkraft. Für die<br />

Pfingstferien gibt es noch wenige freie<br />

Plätze. In diesen Ferien werden wir oft<br />

im Wald sein, dann wir machen beim<br />

Projekt der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft<br />

„Waldgestalten- Fabelwesen,<br />

Elfen, Trolle aus Naturmaterialien“ und<br />

„Let‘s Putz“ mit. Die Anmeldung erfolgt<br />

während den Öffnungszeiten im Jugendtreff<br />

Botnang.<br />

Jugendfarm Botnang<br />

Programm im Mai<br />

Im „Wollemonat“ Mai scheren wir unsere<br />

Schafe, zumeist am Nachmittag.<br />

Natürlich gibt es auch Weidegänge und<br />

Wollverarbeitung.<br />

Das <strong>Pressebüro</strong> geht in die heiße Phase!<br />

Die Kinder entwerfen die 40-Jahre-Jufa-<br />

Jubiläums-Broschüre. Mit Schreibmaschine,<br />

Interviewblock, Fotoapparat und<br />

dem Jufa-Presse-Ausweis ausgerüstet,<br />

könnt Ihr dazu beitragen. Und vielleicht<br />

bekommen wir ja auch Besuch von der<br />

„Erwachsenen-Presse“?<br />

Samstag, 5. Mai: <strong>Pressebüro</strong> – Redaktionssitzung<br />

16 Uhr<br />

Kinderleichtes Kochen (Anmeldung bis<br />

11 Uhr - Unkostenbeitrag: 1,50 Euro).<br />

Freitag, 11. Mai: „Abenteuer in der<br />

Stadt“ viele Mitmachaktionen der Stuttgarter<br />

Jugendfarmen und Abenteuerspielplätze.<br />

Wir sind mit unserer Western-Schießwand<br />

dabei! Schillerplatz, 14<br />

– 19 Uhr (Die Farm ist geschlossen)<br />

Samstag, 12. Mai: Kinderleichtes Kochen<br />

(Anmeldung bis 11 Uhr - Unkostenbeitrag:<br />

1,50 Euro).<br />

Mittwoch, 16. Mai: „Alles aus Pappe?<br />

Kunst ist kein Pappenstiel!“ - Kinderkunsttour<br />

in Botnang, 14.30-17.30 Uhr<br />

(Die Farm ist geschlossen, Treffpunkt<br />

14.00 Uhr auf der Jufa – die Veranstaltung<br />

endet am Marktplatz in Botnang)<br />

Samstag, 19. Mai: Kinderleichtes Kochen<br />

(Anmeldung bis 11 Uhr - Unkostenbeitrag:<br />

1,50 Euro).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!