03.12.2012 Aufrufe

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Botnanger<br />

Seite 8 <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 5 / 04. 05. 2012<br />

Die SKG präsentiert Sponsoren für den „Sportpark Himmerreich”<br />

Auftakt zum Spendenmarathon eingeläutet<br />

V.l.n.r.: Jürgen Schäfer, Jürgen Setzer (beide Planungsteam der SKG), Dr. Joachim<br />

Sailer (Dr. Sailer Unternehmensberatung), Dieter Schraft (erster Vorsitzender der<br />

SKG Botnang), Jochen Messerle (Anwaltskanzlei Hartmann, Gallus und Partner),<br />

Dr. Thomas Harder (Steuerberater Partnerschaft Voigt, Dr. Harder, Würstl)<br />

Dass der „Sportpark Himmerreich”, das<br />

umgestaltete Vereinsgelände der Sportund<br />

Kulturgemeinde Botnang kommt,<br />

ist sicher. Nun geht es um die Frage,<br />

wie groß das Angebot ist, das die SKG<br />

allen Botnanger Bürgern stellen kann.<br />

Die ersten drei Groß-Sponsoren sind<br />

gefunden. Um das erklärte Spendenziel<br />

von 40.000 Euro zu erreichen, ist noch<br />

weitere Unterstützung nötig.<br />

Im Himmerreich entsteht dieses Jahr ein<br />

Sportgelände, das für alle Botnanger offen<br />

sein soll. Im Rahmen eines Motto-Wettbewerbs<br />

(wir berichteten) wurde bereits der<br />

Name für das umgestaltete Vereinsgelände<br />

der Sport-und Kulturgemeinde (SKG) Botnang<br />

erkoren: „Sportpark Himmerreich”.<br />

„Vor über zehn Jahren haben wir den neuen<br />

Kunstrasenplatz bekommen. Dann haben<br />

wir uns gefragt, was mit dem Rest<br />

Im Vereinsrestaurant der SKG Botnang unterzeichneten die<br />

Sponsoren und der erste Vorstand Dieter Schraft (rechts) die<br />

mit je 3.000 Euro dotierten Sponsorenverträge<br />

vom Gelände passieren soll”, erklärte der<br />

erste Vorstand, Dieter Schraft. Dabei habe<br />

man die Idee des „familienfreundlichen<br />

Sportplatzes” des Württembergischen<br />

Fußballverbandes (wfv) aufgegriffen. Das<br />

Resümee nach einer Tagung des wfv sei<br />

gewesen, dass sich viele Vereine anschließend<br />

einfach ein Gerüst mit Schaukel<br />

auf das Vereinsgelände gestellt hätten.<br />

Für die Sportstätte der SKG sicherlich<br />

nicht weitreichend genug. Die Planungen<br />

für ein neues Vereinsgelände gingen, von<br />

Mitgliedern vorangetrieben, also weiter.<br />

„Wir haben jetzt ein Pilotprojekt und Vorzeigeobjekt<br />

in Stuttgart”, so Schraft weiter.<br />

Es solle ein Sportpark für Familien,<br />

Kinder und Senioren werden. „Unser Projekt<br />

ist ganz offen für alle Bürger”.<br />

Der Sportpark wird teils von der Stadt Stuttgart<br />

und teils vom Verein finanziert, wobei<br />

sich der Anteil der<br />

SKG auf etwa<br />

180.000 Euro<br />

beläuft, wenn der<br />

Verein seine Planung<br />

in vollem Umfang<br />

umsetzt.<br />

40.000 Euro von<br />

diesem Betrag, sollen<br />

durch Unterstützung<br />

aus Unternehmen<br />

und der Bevölkerung<br />

kommen.<br />

Hierfür hat sich die<br />

SKG ein umfangrei-<br />

ches Spenden- und<br />

Sponsoring-Konzept<br />

ausgedacht<br />

(mehr dazu auf der<br />

Vereinshomepage). „180.000 Euro ist ein<br />

großer Teil für einen Verein, deshalb sind<br />

wir stark auf Spender und Sponsoren angewiesen”,<br />

erläuterte der erste Vorsitzende.<br />

Das aufkommende Gerücht, die SKG<br />

schaffe es nicht, ihren Anteil zu stemmen,<br />

wies Jürgen Schäfer, einer der Hauptverantwortlichen<br />

in Bezug auf die Sportplatzumgestaltung<br />

scharf zurück.<br />

„Wir wollen nicht so sehr einen Spielplatz,<br />

sondern mehr eine Bewegungsstätte”, erklärte<br />

Jürgen Setzer, ebenfalls hauptverantwortlicher<br />

Planer. Heißt: ein vielfältiges<br />

sportives Bewegungsangebot, unter anderem<br />

mit Niederseilgarten und Kletterfelsen.<br />

Immerhin beheimatet die SKG seit über<br />

zehn Jahre eine Kletter-Abteilung. Derzeit<br />

befinde sich in der Rad & Ski-Abteilung ein<br />

so genannter „Pump Track”, eine Mountain-Bike-Strecke<br />

in Planung, so Setzer.<br />

Mittlerweile konnte die SKG die ersten drei<br />

Sponsorenverträge unterschreiben. Die<br />

Rechtsanwaltskanzlei Hartmann, Gallus<br />

und Partner, die Steuerbeater Partnerschaft<br />

Voigt, Dr. Harder, Würstl und die Dr.<br />

Sailer Unternehmensberatung unterschrieben<br />

die mit jeweils 3.000 Euro dotierten<br />

Verträge. „Es ist unterstützenswert, vor allem<br />

in Anbetracht immer kürzerer Zuschüsse<br />

durch die Stadt, dass man davon<br />

weggeht, nur ans Kicken zu denken hin<br />

zum Klettern oder Fahrradfahren. Auch die<br />

Finnenbahn ist im Hinblick auf die demografische<br />

Entwicklung eine gute Idee und<br />

der Sportpark ist offen für den gesamten<br />

Stadtbezirk, kein Zaun und kein Schlüssel<br />

wie bei anderen Vereinen”, stellte Dr. Joachim<br />

Sailer fest. Dr. Thomas Harder gefallen<br />

die Anreize sich zu bewegen, die der<br />

neue Sportpark liefern: „In meiner Jugend<br />

sind wir immer zur Doggenburg auf den<br />

geteerten Platz, um zu kicken oder zu<br />

spielen”. Es sei unterstützenswert Kinder<br />

und Jugendliche zur Bewegung zu animieren.<br />

Jochen Messerle aus der Anwaltskanzlei<br />

sieht eine Alternative zur (vorerst)<br />

gescheiterten Skaterbahn an der Tennisanlage.<br />

„Es gibt hier viele Anreize Sport zu<br />

machen, das unterstützen wir gerne”.<br />

Informationsmöglichkeiten rund um den<br />

„Sportpark Himmerreich” liefert die SKG<br />

an ihrem Stand beim Botnanger Maimarkt.<br />

Bereits am zweiten Tag des Handwerk,<br />

dem 15. September, sollen auf dem Vereinsgelände<br />

schon Ergebnisse sichtbar<br />

sein. „Laut Sportamt ist das möglich”, berichtete<br />

Schäfer. Text/Fotos: Goldberg<br />

Spendenkonto der SKG:<br />

SKG Botnang<br />

Konto-Nr.: 4266156<br />

BLZ: 60050101<br />

BW Bank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!