03.12.2012 Aufrufe

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Botnanger<br />

Seite 18 <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 5 / 04. 05. 2012<br />

Besuch der Maiandacht auf dem Programm.<br />

Anmeldungen im Pfarrbüro unter Tel.<br />

692569, besonders wenn ein Fahrdienst<br />

gewünscht wird.<br />

Jeder ist herzlich willkommen.<br />

Botnanger Schulen<br />

Volkshochschule<br />

vhs KulturOrt Botnang im Bürgerhaus<br />

Kurs Nr. F12/02350k<br />

Ort: Bürgerhaus Botnang (Griegstr. 18,<br />

Musiksaal)<br />

Zeit: 13 x Donnerstags 10.00 – 12.30 Uhr<br />

Kurs:<br />

9 - Literatur: 10. Mai<br />

V. Nabokov (Elena Konson)<br />

Nähere Informationen s. vhs- Programm<br />

2/11 oder Tel. 0711/1873-777<br />

Botnanger Parteien<br />

CDU Botnang.<br />

Dämmerschoppen beim Stuttgarter<br />

Frühlingsfest<br />

Besuch bei in.Stuttgart und Wasen Polizei<br />

Die CDU Botnang lädt alle Interessierten<br />

laden zum Kennenlernen der Stuttgarter<br />

Veranstaltungsgesellschaft mbH<br />

in.Stuttgart und der Wasen Polizei ein.<br />

Der frühere Botnanger Marcus Christen<br />

von in.stuttgart wird die Teilnehmer in<br />

Empfang nehmen und zunächst in den<br />

Räumen der Geschäftsstelle von<br />

in.Stuttgart die Organisation des Stuttgarter<br />

Frühlingsfests erläutern. Anhand<br />

von Plänen informiert er über die Entwicklung<br />

des Neckarparks. Danach erhalten<br />

die Teilnehmer einen Eindruck<br />

von der Arbeit der ‘Wasen Polizei‘. Bei<br />

einer Fahrt im Riesenrad besteht dann<br />

die Möglichkeit, das Gehörte und Gesehene<br />

von oben zu ‘verdauen‘. Im Anschluss<br />

an Riesenrad und Rundgang<br />

gibts einem Dämmerschoppen im Almhüttendorf.<br />

Foto: in.stuttgart<br />

Thomas Niedermüller<br />

Termin: Donnerstag, 10. Mai; Treffzeit:<br />

17 Uhr; Treffpunkt: Wasen Polizei, Mercedesstraße<br />

50<br />

Maximale Teilnehmerzahl 30 Personen.<br />

Die Veranstaltung ist offen für alle!<br />

Für Hin- und Rückfahrt ‘Der kleine Stuttgarter‘.<br />

Abfahrt 16.30 Uhr an der Omnibushalle,<br />

Rückfahrt gegen 21 Uhr, Fahrtkosten<br />

7,00 Euro pro Person, Anmeldung<br />

bis Dienstag, 8. Mai unter Telefon<br />

69 20 17 oder j.r.spingler@t-online.de<br />

Botnanger Vereine<br />

ASV Botnang<br />

Bambini-Spieltag beim ASV Botnang<br />

Am letzten Aprilwochenende trafen sich<br />

auf dem ASV-Sportplatz zehn Bambiniteams<br />

mit ihrem Anhang zum dritten<br />

Spieltag der Frühjahrsrunde. Bei bestem<br />

Fußballwetter<br />

zeigten die<br />

ASV-Kids einmal<br />

mehr, was<br />

sie in den vergangenen<br />

Monaten im<br />

Training bereits<br />

gelernt<br />

haben. Das ältere<br />

Team zeigte sich wieder besonders<br />

Torhungrig und konnte seine drei Partien<br />

jeweils deutlich gewinnen. Klasse dabei<br />

der 5:1 Erfolg gegen den bisher noch ungeschlagenen<br />

TV Cannstatt. Die Botnanger<br />

haben damit die Tabellenführung<br />

übernommen.<br />

Doch auch das jüngere ASV-Team Jahrgang<br />

2006 war mit Feuereifer bei der Sache.<br />

Das Tore schießen fällt zwar noch<br />

nicht ganz so leicht wie bei den älteren<br />

Kollegen, aber bei dem Spaß, den die<br />

Kid am Kicken haben, ist dies nur eine<br />

Frage der Zeit.<br />

Freude und Spaß am Fußball zu vermitteln<br />

sind auch die die wichtigsten Trainingsziele<br />

in dieser Altersklasse. Die<br />

ASV-Kinder treffen sich jeden Freitag um<br />

16:15 Uhr auf dem schönen neuen ASV-<br />

Kunstrasen zum Training, der ältere<br />

Jahrgang 2005 trainiert zusätzlich montags<br />

ab 17:15 Uhr. Neue Buben und<br />

Mädchen sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Quellwasser-Schwimmbad in Botnang?<br />

Botnang - das Freibad-Dorado<br />

in Stuttgart?<br />

Kein anderer Stuttgarter Stadtteil verfügt<br />

über zwei so ausgesprochen schöne<br />

und attraktive Schwimmbäder wie Botnang.<br />

Heute möchten wir Ihnen ein<br />

Kleinod vorstellen, das noch sehr im<br />

Verbogenen blüht, den ASV-Quell.<br />

Eröffnet wurde dieses idyllische Freibad<br />

in diesem Jahr am 1. Mai.<br />

Was zeichnet nun dieses „Bädle" so besonders<br />

aus? Hervorragende Wasserqualität,<br />

gespeist und kontinuierlich erneuert<br />

durch die vereinseigene Quelle;<br />

ein 25 m Sportbecken für „Dauerschwimmer";Frühschwimmergelegenheit<br />

einmal pro Woche (ab 7 Uhr); absolut<br />

familiäre Atmosphäre und freundliches<br />

Personal; kinderfreundliches Ambiente<br />

mit Rutschbahn, Kleinkindbecken,<br />

Spielplatz. Ein Beach-Volleyball-Feld,<br />

ein Fussball-Kleinspielfeld mit<br />

Kunstrasen; eine Tischtennisplatte für<br />

Sportbegeisterte; große gepflegte Liege-<br />

und Spielwiesen für Ruhe- und Erholungssuchende;<br />

gute Verkehrsanbindung<br />

mit dem Bus (Linie 91, Haltestelle<br />

„Paul-Lincke-Straße"); eine Vereins- und<br />

Schwimmbadgaststätte mit Biergarten<br />

unter Kastanienbäumen – auch ohne<br />

Schwimmbad empfehlenswert mit italienischen<br />

und schwäbischen Schmankerln.<br />

Das gute Miteinander der Botnanger<br />

Vereine wird durch eine Vereinbarung<br />

dokumentiert, die den Besuch dieses<br />

Idylls auch für Nichtmitglieder beson-<br />

ders attraktiv macht: Mitglieder der SKG<br />

Botnang, des MTV Stuttgart und des fit<br />

& funny-Clubs erhalten die selbe Ermäßigung<br />

wie ASV Mitglieder. Die MTV<br />

Mitglieder haben bei Vorlage einer Dauerkarte<br />

für das MTV-Bad freien Eintritt<br />

beim ASV-Quell. Sollte der ASV-Quell<br />

bei Schlechtwetter einmal geschlossen<br />

sein, können Dauerkartenbesitzen kostenlos<br />

das MTV-Bad benutzen.<br />

Hat sie diese Schilderung überzeugt?<br />

Dann nichts wie los zu einem „Testbesuch"<br />

im ASV-Quell! Nützen Sie Gelegenheit<br />

vor Ihrer Haustür! Genießen Sie<br />

das schöne Ambiente im gepflegten und<br />

für Alt und Jung attraktiven ASV-Quell!<br />

Der ASV freut sich auf Sie alle – die, die<br />

schon längst Stammgäste sind und die,<br />

die nach dem ersten Besuch im ASV-<br />

Quell Stammgäste werden.<br />

Herzlich Willkommen im ASV-Quell im<br />

Sommer 2012.<br />

MTV Stuttgart<br />

An alle Tennis-Fans, MTV-Fans, Leute<br />

mit und ohne Kinder<br />

Kommen Sie zu dem Eröffnungsfest am<br />

Sonntag, 6. Mai, ab 10 Uhr auf die MTV-<br />

Tennisanlage, Furtwänglerstraße 145,<br />

Botnang ganz in Ihrer Nähe!<br />

Was erwartet Sie?<br />

Für Groß und Klein: Tennisspiel, Ballspiel<br />

mit großen und kleine Bällen, Kaffee,<br />

Kuchen, Getränke. Die Mitglieder<br />

der Tennisabteilung freuen sich auf Sie.<br />

Wenn Sie Gefallen an dieser schönen<br />

Sportart finden, können Sie jederzeit<br />

Schnuppermitglied werden und das zu<br />

einem pauschalen Familienbeitrag von<br />

100 Euro für die ganze Saison 2012.<br />

Stuttgarts größter Breitensportverein mit<br />

seinen großen Standorten „Feuerbacher<br />

Tal” und „Kräherwald” bietet für jeden<br />

etwas.<br />

Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle<br />

des MTV unter Tel. 631887<br />

oder und www.mtv-stuttgart.de<br />

SKG Botnang<br />

„Sport im Park” - Kostenloses Fitness-<br />

und Bewegungsangebot<br />

Im Sommer 2010 startete das Pilotpro-<br />

jekt „Sport im Park”. Die 24 kostenlose<br />

Fitness- und Gesundheitssportangebote<br />

auf Stuttgarts Grünflächen wurden sehr<br />

gut angenommen. 2011 wurden rund<br />

150 Angebote organisiert.<br />

2012 bietet das Amt für Sport und Bewegung<br />

mit rund 280 Terminen in Kooperation<br />

mit dem Sportkreis Stuttgart,<br />

SportCodex und den beteiligten Sportvereinen<br />

das Programm „Sport im Park”<br />

an. In 20 Wochen finden an sechs Wochentagen<br />

und insgesamt elf Orten auf<br />

den Grünflächen und in den Parkanlagen<br />

der Landeshauptstadt zentral in der<br />

Innenstadt, aber auch dezentral in den<br />

Stadtteilen verschiedene Angebote statt.<br />

Die zirka einstündigen Übungseinheiten<br />

versprechen Kräftigung, Aktivierung des<br />

Herz-Kreislaufsystems, Beweglichkeitsund<br />

Koordinationstraining und viel Spaß.<br />

„Sport im Park” ist für alle Altersgruppen<br />

geeignet, bequeme Freizeit-/Sportbekleidung<br />

wird empfohlen. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Der SKG Botnang beteiligt sich an dem<br />

Angebot der Stadt. Vom 8. Mai bis 18.<br />

September, immer dienstags von 18 bis<br />

19 Uhr bietet der SKG mit ihrem<br />

Übungsleiter Ernst Konnerth ein kostenloses<br />

Bewegungsangebot, das allgemeine<br />

Fitnessgymnastik, Yoga, Pilates<br />

umfasst. Treffpunkt hinter der Ballsporthalle,<br />

Kauffmannstraße in Botnang.<br />

Alle Neune im Himmerreich!<br />

Nach der teilweisen Erneuerung der<br />

Laufbahn der Kegelbahn in der Vereinsgaststätte<br />

stehen wieder freie Zeiten zur<br />

Verfügung, die gerne dauerhaft belegt<br />

werden können. Wer Interesse hat oder<br />

Kontakt zu einer Gruppe, die eine Veränderung<br />

sucht, kann Kontakt aufnehmen<br />

mit Paul Körner, Tel. 0711/694121 oder<br />

p.k.kegelbahnen@arcor.de.<br />

AWO Botnang<br />

Regelmäßig wöchentliches Angebot<br />

im FuN<br />

immer mittwochs, 10 bis 11 Uhr, Gedächtnistraining<br />

für Senioren „Fit im<br />

Kopf in netter Runde“ mit Ute Gentner,<br />

kostenlos und unterhaltend - Einstieg jederzeit<br />

möglich,<br />

Info unter Tel. 690694<br />

Diakonieverein Botnang<br />

Botnanger helfen Botnangern -<br />

Besuchsdienst für einsame und ältere<br />

Menschen<br />

Ansprechpartnerin Renate Müller, Telefon:<br />

0711/505 33 83<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Botnang<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe<br />

der katholischen Kirchengemeinde St.<br />

Clemens<br />

Ansprechpartnerin Gertrud Schmidt, Telefon:<br />

0711/69 65 84 oder<br />

Klara Rieger, Telefon: 0711/69 47 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!