03.12.2012 Aufrufe

Der Einsatz von Managed Futures im Rahmen des Asset ...

Der Einsatz von Managed Futures im Rahmen des Asset ...

Der Einsatz von Managed Futures im Rahmen des Asset ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Grundlagen <strong>von</strong> <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong><br />

Eine alternative Variante der <strong>Managed</strong> Accounts besteht darin, dass der Anleger einen sog. Manager<br />

of Managers (MOM) – auch Trading Manager genannt – damit beauftragt, einen oder mehrere CTAs<br />

zu selektieren, anstatt sein Vermögen direkt bei einem CTA zu platzieren. 184 MOMs bieten Anlegern<br />

den Vorteil umfangreicher professioneller Marktkenntnise und haben Detailwissen zu den<br />

spezifischen Unterschieden und Fähigkeiten einzelner CTAs. 185 Mithilfe eines MOM kann ein Anleger<br />

folglich leichter einen CTA finden, der seinen individuellen Bedürfnissen entspricht, wobei stets<br />

beachtet werden sollte, dass MOMs oft vertraglich an einzelne CTAs gebunden sind und diese<br />

exklusiv oder zumin<strong>des</strong>t bevorzugt vermitteln. MOMs fungieren auch als Intermediäre für CPOs. 186<br />

Zusammenfassend soll die folgende Grafik eine Übersicht über die Spezifika der unterschiedlichen<br />

Organisationsstrukturen in der <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong> Industrie geben:<br />

Tabelle 3: Organisationsstrukturen und Investitionsalternativen <strong>im</strong> Vergleich<br />

Darüber hinaus findet sich <strong>im</strong> Appendix D (Organisationsstrukturen <strong>von</strong> <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong>) eine<br />

nochmalige schematische Übersicht <strong>des</strong> Ablaufs eines <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong> Investments.<br />

Ergänzend sollte Erwähnung finden, dass seit Mitte der 1990er Jahre neben der direkten Investition<br />

in Public Commodity Funds, Private Commodity Pools und <strong>Managed</strong> Accounts auch eine permanent<br />

steigende Anzahl strukturierter Finanzprodukte und Zertifikate angeboten wird, deren Cash Flows <strong>von</strong><br />

der Performance eines zugrunde liegenden <strong>Managed</strong> Future-Programms determiniert werden. 187<br />

4.5 Kosten und Gebühren<br />

Als die <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong> Industrie in den frühen 1980er Jahren erstmals eine gewisse Popularität<br />

erreichte, waren die anfallenden Kosten und Gebühren bei dieser Anlagestrategie ungleich höher als<br />

bei traditionellen Anlageklassen. Verantwortlich dafür war ein Ursachenkomplex aus der<br />

anspruchsvollen Art der Anlagestrategie, der hohen Handelsfrequenz bei hohen Transaktionskosten,<br />

184 Vgl.: Kat, Harry M.: <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong> and Hedge Funds, 2004, S. 7<br />

185 Vgl.: McAfferty, Thomas A.: Winning with <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong>, 1994, S. 156<br />

186 Vgl.: Posmeck, Andreas: <strong>Futures</strong> Funds und <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong>, 1994, S. 62f<br />

187 Vgl.: Street, Sarah: Institutional Product Packaging for <strong>Managed</strong> <strong>Futures</strong>, 1997, S. 235<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!