03.12.2012 Aufrufe

ZWEIRAD 2011-05.pdf (13,0 MB) - ZWEIRAD-online

ZWEIRAD 2011-05.pdf (13,0 MB) - ZWEIRAD-online

ZWEIRAD 2011-05.pdf (13,0 MB) - ZWEIRAD-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Nürnberger Kevin Hanus hat in der Motorrad WM 125 bereits zwei<br />

Läufe absolviert.<br />

Schon im Frühjahr hat der<br />

fast fertig studierte Rennfahrer<br />

fl eißig in LeDenon trainiert<br />

und das <strong>2011</strong>-Bike eingefahren.<br />

Auch im spanischen Aragon<br />

auf der dortigen vielgelobten<br />

neuen MotoGP-Strecke wurde<br />

beim Race-Camp zusammen<br />

mit den Spitzenfahrern Pascal<br />

Eckhard und Christian Kellner<br />

fl eißig geübt und den Könnern<br />

ein großes Ohr geliehen, wenn<br />

sie ihre Tipps weitergaben.<br />

Beim Auftaktrennen auf<br />

dem Eurospeedway Lausitz an<br />

Ostern gelang der Sprung in die<br />

Punkte noch nicht. Nach einem<br />

enttäuschenden 35. Trainingsplatz<br />

wurde die Übersetzung<br />

geändert und das Fahrwerksetup<br />

eingestellt. Das zahlte sich<br />

dann aus: Ein 23. Rang bringt<br />

zwar noch keine Punkte, aber<br />

Johannes war auf dem Lausitzring<br />

bereits 2,7 Sekunden<br />

schneller als im Vorjahr.<br />

Am 8. Mai geht der Yamaha-<br />

Cup, bei denen die Fahrer auf<br />

identischen R6 in der Rennversion<br />

starten, in Oschersleben<br />

in die zweite Runde.<br />

Teuchert: Kein IDM-Auftakt<br />

nach Maß<br />

Auch Jörg Teuchert, der als<br />

Frankens Motorradsport-Aushängeschild<br />

beim IDM-Auftakt<br />

am Lausitzring wieder um<br />

die Meisterschaft in der Klasse<br />

Superbike kämpfen wollte,<br />

schaffte sich mit zwei 7. Plätzen<br />

nicht unbedingt ideale<br />

Bedingungen dazu. Beim Fahrwerkssetup<br />

war der Franke auf<br />

seiner Yamaha nach eigenen<br />

Aussagen komplett daneben<br />

gelegen, jetzt soll in Oschersleben<br />

der Kampf um die Spitze<br />

erneut aufgenommen werden.<br />

Kevin Hanus gab WM-Debut<br />

Der dritte fränkische Rennfahrer<br />

ist Kevin Hanus, der im<br />

Rennstall seines Vaters und mit<br />

Sponsor Thomas Sabo heuer<br />

bereits zweimal in der Motorrad-WM<br />

125 startete. Bei der<br />

Premiere im spanischen Jerez<br />

musste der Nürnberger einen<br />

technisch bedingten Boxenstopp<br />

einlegen und kam nur<br />

auf den letzten Platz, zwei<br />

Wochen später im portugiesischen<br />

Estoril lief es dann trotz<br />

widriger Wetterumstände bei<br />

Training schon besser und mit<br />

einem 22. Rang kann der fränkische<br />

WM-Fahrer, der bereits<br />

letztes Jahr mit einer Wildcard<br />

vereinzelt starten durfte,<br />

zumindest vom Ende der Rangliste<br />

weg.<br />

Was nächstes Jahr in dieser<br />

Klasse, die heuer zum letzten<br />

Mal mit 125 ccm Zweitakt-<br />

Motoren startet, passiert, wird<br />

spannend.<br />

Denn dann sollen die Zweitakter<br />

durch Einzylinder Viertakter<br />

ersetzt werden. Hub<br />

(81 mm) und die CDI-Box werden<br />

für alle Starter gleich sein,<br />

die Höchstdrehzahl auf 14.000<br />

Umdrehungen begrenzt. Als<br />

Ventiltrieb ist nur klassische<br />

Mechanik zugelassen.<br />

Kevin Hanus wird in Oschersleben<br />

beim 2. IDM-Lauf in<br />

der 125er-Klasse an den Start<br />

gehen und seinen nächsten<br />

WM-Einsatz am 5. Juni in Barcelona<br />

bestreiten.<br />

Honda Tourenprogramm<br />

<strong>2011</strong><br />

Motorradfahren in der<br />

Gruppe ist ein ganz spezielles<br />

Vergnügen. Deshalb bietet<br />

Honda Deutschland den Kunden<br />

auch <strong>2011</strong> wieder organisierte<br />

Touren an. Mehrere<br />

Allrounder-Fahrten im Sau-<br />

Fotos: Hanus<br />

Die neue Herausforderung!<br />

SPORT 23<br />

Reparaturen und Service sämtlicher Marken • Meisterwerkstatt<br />

• 91462 Dachsbach · Oberhöchstadt • Kreisstraße 8 · Tel. 0 91 63 / 99 63 50<br />

Wir schließen zum 20. Mai!<br />

ALLES MUSS RAU S !<br />

Jetzt TOP-Sonderpreise auf alle Lagerfahrzeuge<br />

Sofort das neue Roadbook bestellen!<br />

Tagelang knobeln, Freunde fragen,<br />

Bücher wälzen, Nerven verlieren, das<br />

Internet ausquetschen, Karten studieren.<br />

Dann zu den<br />

gesuchten Punkten fahren!<br />

Gestellte Fragen beantworten, Beweisfotos<br />

schießen, ins Roadbook kleben.<br />

Roadbook bis<br />

15. Oktober zurücksenden!<br />

Und hoffen, dass alle Aufgaben richtig gelöst wurden.<br />

Im Herbst zur Preisverleihung erscheinen!<br />

Einen der vielen Preise absahnen – und mit den anderen Teilnehmern<br />

kräftig feiern.<br />

Das ist alles. Mehr nicht.<br />

Noch Fragen? Telefon (0911) 3072970<br />

Hier abtrennen!<br />

Anmeldung zur <strong>ZWEIRAD</strong> Sommerrallye <strong>2011</strong><br />

Hiermit melde ich mich zur <strong>ZWEIRAD</strong> Sommerrallye <strong>2011</strong> verbindlich an und<br />

wünsche die Zusendung des Roadbooks an untenstehende Adresse.<br />

Das Startgeld von 25,– EURO<br />

soll von folgendem Konto abgebucht werden:<br />

Bank Bankleitzahl<br />

Konto<br />

Vorname, Name<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

<strong>2011</strong><br />

habe ich als Scheine beigelegt.<br />

Motorradmarke u. Modell<br />

Sigmundstraße 175 • Nürnberg<br />

Tel. 0911 60057830<br />

Kennzeichen<br />

Datum, Unterschrift<br />

Anmeldung einsenden an <strong>ZWEIRAD</strong>, Sommerrallye, Boxdorfer Str. <strong>13</strong>, 90765 Fürth<br />

oder faxen an (0911) 30 70 97 71.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!