03.12.2012 Aufrufe

B 2042 F CC-Blätter - Coburger Convent

B 2042 F CC-Blätter - Coburger Convent

B 2042 F CC-Blätter - Coburger Convent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Amtsblatt<br />

Verbum peto<br />

Die Kolumne des AH<strong>CC</strong>-Vorsitzers<br />

Schwerpunkte<br />

Bildung und<br />

Nachwuchs<br />

Sehr geehrte Herren Verbandsbrüder,<br />

die Übergabe des Vorsitzes des<br />

AH<strong>CC</strong> innerhalb des Vorortes Bremen<br />

ist erfolgt, und seit dem 1. August<br />

2008 bin ich im Amt des Vorsitzers<br />

des AH<strong>CC</strong>. Ich danke an dieser<br />

Stelle meinem Vorgänger, Vbr. Koltermann,<br />

für seine in den beiden<br />

letzten Jahren geleistete Arbeit, die<br />

vielleicht nicht immer einfach, aber<br />

sehr erfolgreich war.<br />

Der diesjährige Pfingstkongreß in<br />

Coburg ist schon einige Zeit her, aber<br />

der dort gefaßte Beschluß, den Ablauf<br />

des Pfingstkongreß nicht zu verändern,<br />

hat hoffentlich die Diskussion<br />

darüber beendet. Dieses Ergebnis hat<br />

nicht nur im Verband, sondern auch<br />

in der <strong>Coburger</strong> Öffentlichkeit eine<br />

positive Resonanz gefunden, besonders<br />

im Hinblick auf den Marktfrühschoppen,<br />

der weiterhin am Dienstag<br />

nach Pfingsten stattfinden wird.<br />

Im Verband selbst sind durch die<br />

Neuwahlen der Amtsträger Bildung<br />

(und gleichzeitig geschäftsführender<br />

Vorsitzender der <strong>CC</strong>-Akademie) und<br />

Nachwuchs Weichen für die Zukunft<br />

gestellt worden. Sind doch die Themen<br />

Bildung und Nachwuchs die<br />

Schwerpunkte in unserem Verband<br />

für die nächsten Jahre.<br />

Die neuen Amtsinhaber verdienen<br />

unser Vertrauen und unsere vollste<br />

Unterstützung, damit sie in den näch-<br />

12 <strong>CC</strong>-<strong>Blätter</strong> 3/2008<br />

sten Jahren ihr Amt zum bestmöglichen<br />

Nutzen für die einzelnen Bünde<br />

und den Verband ausfüllen können.<br />

Und eine gewisse Zeitspanne sollte<br />

ihnen gewährt werden, bevor eine<br />

Beurteilung erfolgt – wie überall.<br />

Der neue Amtsinhaber Bildung,<br />

Vbr. Björn Schreiber, ist schon seit<br />

geraumer Zeit durch seinen Vorgänger<br />

eingearbeitet worden, so daß ein<br />

nahtloser Übergang erfolgte. Das<br />

Seminarprogramm der <strong>CC</strong>-Akademie<br />

wird in diesem Jahr um weitere<br />

Themen (z. B. Arbeitsrecht und<br />

Versicherungen) erweitert werden.<br />

Damit werden Wünsche aus unseren<br />

Reihen umgesetzt (siehe dazu<br />

Leserbriefe in verschiedenen Ausgaben<br />

der <strong>CC</strong>-<strong>Blätter</strong>). Es ist weiterhin<br />

geplant, Seminarreihen anzubieten,<br />

um wichtige Inhalte weiter zu vertiefen.<br />

Auch werden die Zertifikate für<br />

eine erfolgreiche Seminarteilnahme<br />

so umgestaltet, daß sie für Bewerbungen<br />

genutzt werden können. Die<br />

<strong>CC</strong>-Akademie bietet schon jetzt ein<br />

breites Seminar-Spektrum an, doch<br />

Wünsche für weitere Seminarthemen<br />

sind jederzeit willkommen. Des<br />

weiteren ist eine intensive Zusammenarbeit<br />

mit der Deutschen Sängerschaft<br />

und der Bildungsakademie<br />

des Weinheimer Senioren <strong>Convent</strong>s<br />

in Planung.<br />

Für das Amt Nachwuchs ist mit<br />

Verbandsbruder Detlev Schünemann<br />

ein erfahrener und zuverlässiger Verbandsbruder<br />

gewonnen worden. Er<br />

wird allen Bünden und Altherrenschaften<br />

für Fragen und Anregungen<br />

zur Keilarbeit und Nachwuchswerbung<br />

zur Verfügung stehen. Ein<br />

Schwerpunkt seiner Arbeit wird die<br />

Außenwerbung für unseren Verband<br />

bei potentiellen Keilgästen sein. In<br />

diesem Jahr ist eine erste Anzeigenkampagne<br />

in Abiturzeitungen durchgeführt<br />

worden – mit einer großen<br />

Resonanz in den angeschriebenen<br />

Abiturjahrgängen. Es werden zur Zeit<br />

Überlegungen angestellt, wie diese<br />

Aktion in den nächsten Jahren fortgesetzt<br />

werden soll. Es könnte dann<br />

aber auch der Schwerpunkt darauf<br />

gelegt werden, Anzeigen in überre-<br />

gionalen Zeitschriften/Broschüren<br />

zu schalten, die mögliche Keilgäste<br />

ansprechen.<br />

Am 2. August 2008 erfolgte die<br />

Übergabe des Präsidiums von der<br />

L. Ghibellinia Tübingen auf die<br />

L. Teutonia Bonn. An dieser Stelle<br />

danke ich im Namen des gesamten<br />

Vorstands der jetzigen Nachpräsidierenden<br />

und den Sprechern des Jahres<br />

2007/2008 für die hervorragende Arbeit<br />

für den Verband. Der aktuellen<br />

Präsidierenden wünschen wir für die<br />

vor ihr liegenden Zeit alles Gute und<br />

eine ebenso erfolgreiche Arbeit.<br />

Die Vorbereitung der Greifenstein<br />

tagung 2008 in Bad Blankenburg<br />

hat begonnen. Das diesjährige<br />

Hoch schul gespräch steht unter dem<br />

Thema ›Korporationsstudenten in<br />

Hochschulgremien – ein lohnendes<br />

Unterfangen?‹. Dafür haben wir Diskussionsteilnehmer<br />

gewonnen, die<br />

hochschulpolitisch aktiv waren oder<br />

noch aktiv sind und zu den verschiedenen<br />

Aspekten (lohnend für den<br />

Studenten selbst, lohnend für die<br />

Korporation, lohnend für die Hochschule<br />

usw.) hoffentlich interessante<br />

Beträge liefern werden.<br />

Gestatten Sie mir zum Schluß<br />

noch eine positive Anmerkung: Da<br />

die diesjährige Akademische Feierstunde<br />

mit der Verleihung des Studienpreises<br />

und des Wissenschaftspreises<br />

am Pfingstmontag einen so großen<br />

Zuspruch fand, daß die Aula des<br />

Gymnasiums Casimirianum nicht<br />

alle Interessenten aufnehmen konnte,<br />

muß für diese Veranstaltung ab<br />

dem Jahr 2009 eine größere Räumlichkeit<br />

gesucht werden. Dies ist notwendig<br />

auch vor dem Hintergrund,<br />

daß die Akademische Feierstunde im<br />

Jahr 2009 zusammen mit der Studentengeschichtlichen<br />

Vereinigung<br />

des <strong>CC</strong> veranstaltet wird, die dann<br />

ihr 50 jähriges Bestehen feiert.<br />

Ihr Jürgen Schawer,<br />

Rheno-Germania Clausthal,<br />

Chattia Gießen,<br />

Vorsitzer des AH<strong>CC</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!