03.12.2012 Aufrufe

B 2042 F CC-Blätter - Coburger Convent

B 2042 F CC-Blätter - Coburger Convent

B 2042 F CC-Blätter - Coburger Convent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chargierte und Fuchsmajor der Slesvico-Holsatia vereinigt mit Cheruscia, umrahmt von ihren Alten Herren<br />

satia das Präsidium des <strong>CC</strong> innehatte.<br />

Für die Landsmannschaft war es seinerzeit<br />

das dritte Verbandspräsidium<br />

seit Gründung nach den Jahren 1883<br />

und 1887.<br />

Einen besonders aktuellen Akzent<br />

setzte während des Stiftungsfestkommerses<br />

zum 130 jährigen Bestehen<br />

der Landsmannschaft der Festredner<br />

Martin Kayenburg (CDU-MdL), Präsident<br />

des schleswig-holsteinischen<br />

Landtages und selbst Mitglied einer<br />

studentischen Korporation.<br />

Er referierte über aktuelle politische<br />

Einschätzungen zu »Schleswig-<br />

Holstein auf dem Weg in die Zukunft«.<br />

Die konnte aus eigenem politischen<br />

Mitgestalten wohl am besten sein<br />

christdemokratischer Landtagskollege<br />

und Kommers-Sitznachbar Dr.<br />

iur. Christian von Bötticher nachvollziehen.<br />

Schließlich ist der vormalige<br />

schleswig-holsteinische Abgeordnete<br />

des Europa-Parlaments als derzeitiger<br />

Landwirtschaftsminister im Kieler<br />

Landeskabinett von Ministerpräsident<br />

Peter Harry Carstensen mit der<br />

aktuellen Lageeinschätzung und Planungen<br />

im nördlichsten Bundesland<br />

naturgemäß bestens vertraut.<br />

Gleichermaßen vertraut ist Dr.<br />

von Bötticher indessen auch mit der<br />

Entwicklung der gastgebenden Landsmannschaft<br />

als deren langjähriges<br />

Mitglied und nunmehr prominenter<br />

Alter Herr. Auf einen offiziellen Redebeitrag<br />

verzichtete er anders als bei früheren<br />

Stiftungsfesten seines Bundes,<br />

ließ es sich aber nicht nehmen, am<br />

Ende des feierlichen Kommerses nach<br />

Singen des Schleswig-Holstein-Liedes,<br />

der Nationalhymne und Auszug der<br />

Chargierten auf dem Konzertflügel<br />

im Festsaal noch zur Unterhaltung der<br />

Corona einschließlich der Damen an<br />

einem gesonderten Tisch-Ensemble<br />

mit virtuosen Klängen beizutragen.<br />

Auch beim anschließenden geselligen<br />

Veranstaltungsausklang mit Damen<br />

und Gästen auf dem Haus seines<br />

Bundes am Hindenburgufer 75 griff<br />

… und ein steiles Präsidium im Kieler Kaisersaal<br />

Dr. Bötticher noch einmal gern in<br />

die Tasten des Klaviers im Kneipsaal,<br />

um die längst noch nicht feiermüde<br />

Corona mit schmissigen Jazzklängen<br />

und Pop-Medleys zu unterhalten.<br />

Eingebunden war der Kommersabend<br />

in eine dreitägige Festfolge,<br />

beginnend am Freitag, 4. Juli, um<br />

19 Uhr mit einem Empfang, Buffet<br />

und Festball im Hotel ›Kieler Yacht-<br />

Club‹. Am Sonnabend, 5. Juli, wurde<br />

der Vormittag zum Altherrenconvent<br />

und zum Generalconvent auf<br />

dem Verbindungshaus an der Kieler<br />

Förde genutzt. Nach gemeinsa-<br />

mem Mittagessen mit Damen in der<br />

nahegelegenen Ausflugswirtschaft<br />

›Forstbaumschule‹ wurde das Programm<br />

um 17.30 Uhr fortgesetzt mit<br />

dem Totengedenken im Garten des<br />

Schleswig-Holsteiner-Hauses. Anschließend<br />

trafen sich die Bundesbrüder<br />

im Kneipsaal des Hauses mit<br />

den Vertretern der seit 125 Jahren<br />

befreundeten Landsmannschaft im<br />

<strong>CC</strong> Gottinga zu Göttingen zur Zeremonie<br />

des feierlichen Landesvater-<br />

Stechens, wie alle fünf Jahre.<br />

Abgerundet wurde das Stiftungsfestprogramm<br />

nach dem ausgedehnten<br />

Festkommers-Abend am Sonntag,<br />

dem 6. Juli, mit einem geselligen<br />

Treffen auf dem Hause mit Damen<br />

und Gästen.<br />

Rechtsassessor Dierk E. Seeburg,<br />

Schaumburgia, Hansea-Stormaria,<br />

Philippina-Saxonia, Slesvico-<br />

Holsatia v. m. L. Cheruscia<br />

<strong>CC</strong>-<strong>Blätter</strong> 3/2008<br />

25<br />

<strong>CC</strong> vor Ort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!