04.12.2012 Aufrufe

Charity - Kiwanis Deutschland

Charity - Kiwanis Deutschland

Charity - Kiwanis Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Josefine, jüngstes <strong>Kiwanis</strong>-Mitglied des KC Regensburg.<br />

Ein Abenteuer<br />

für St. Leonhard<br />

KC Regensburg<br />

Schon zum zweiten Mal habe ich an<br />

der Kanufahrt des <strong>Kiwanis</strong>-Clubs Regensburg<br />

teilgenommen.<br />

Die Kiwanier haben nämlich wieder<br />

einen schönen Abenteuertag für<br />

die Kinder von St. Leonhard gemacht.<br />

Ganz früh am Morgen wurden die Kinder<br />

aus St. Leonhard mit einem Oldtimerbus<br />

und vielen anderen Oldtimern<br />

aus Regensburg abgeholt.<br />

Ich bin dann mit meinen Eltern erst<br />

später in Nittenau dazugekommen.<br />

Ich habe mitgeholfen, die Kanus für<br />

die Kinder vorzubereiten. In manchen<br />

Kanus saßen zum Beispiel drei Kinder<br />

drinnen und in anderen vier. Ich durfte<br />

auch mitfahren und war mit Adi und<br />

meinem Papa im Boot. Wir waren das<br />

erste Kanu und niemand durfte überholen.<br />

Dann ist es passiert! Ich bin in<br />

den Regen gefallen und bin untergetaucht.<br />

Zum Glück hat Adi mich sofort<br />

rausgezogen. Außer dass ich klitschenass<br />

geworden bin, ist mir eigentlich<br />

nichts passiert.<br />

Weil meine Mama gerade nicht da<br />

war, weil sie mit anderen Kiwaniern<br />

Bierbänke geholt hat, hat sie nichts davon<br />

mitgekriegt. Aber andere <strong>Kiwanis</strong>-<br />

Frauen haben gleich geholfen.<br />

In Marienthal haben alle – die Kiwanier<br />

und die vielen Kinder – dicke<br />

Brotzeit gemacht. Es gab Nudelsalat,<br />

Fleischpflanzl, Kartoffelsalat und es<br />

gab Linsen-Kichererbsensalat. Ich selber<br />

wollte nur eine Fleischpflanzl-Semmel.<br />

Dann durften alle Kinder mit dem<br />

Jeep mitfahren. Das war toll, weil er so<br />

schnell war und weil er so über das Gelände<br />

rauf auf den Hügel und wieder<br />

runter gebrettert ist. Die Kinder haben<br />

sich immer wieder neu angestellt um<br />

mitzufahren. Das war Klasse!<br />

Dann, obwohl ich ins Wasser gefallen<br />

bin, bin ich trotzdem noch weitergerudert<br />

bis Ramspau. Diesmal bin ich<br />

beim Aussteigen gottseidank nicht ins<br />

Wasser gefallen. Als wir angekommen<br />

sind, haben wir was ganz Tolles entdeckt:<br />

Es waren insgesamt drei Zelte<br />

aufgebaut, zwei große und ein kleines<br />

Zelt. Die Kiwanier hatten wieder ganz<br />

tolles Essen – Kaffee und Kuchen, die<br />

Reste von den Salaten und das Beste:<br />

Bratwürstl vom Grill. Ein Bub aus St.<br />

Leonhard, der nicht viel größer war als<br />

ich und ein rotes ärmelloses T-Shirt anhatte<br />

und eine Brille und braune Haare,<br />

hat zehn Bratwürstl geschafft, ich nur<br />

vier. Die Kinder hatten Bärenhunger,<br />

weil alle Kinder und Begleitpersonen<br />

den ganzen Tag kräftig gerudert sind.<br />

Vier Buben haben nach der Kanufahrt<br />

noch Fußball gespielt. Ich und die anderen<br />

Kinder waren total fertig und<br />

haben uns in den Schatten entweder an<br />

die Stangen am Fußballplatz gehängt<br />

oder ins Gras gelegt.<br />

Und zum Schluss wurden alle Kinder<br />

aus St. Leonhard wieder mit den<br />

Oldtimern zurückgefahren nach Regensburg.<br />

Ich hab noch mitgeholfen, die Zelte<br />

abzubauen, dann war ich voll fertig.<br />

Es war ein toller Tag.<br />

Josephine Scheck, 7 Jahre alt,<br />

Erstklässlerin und begeistertes<br />

<strong>Kiwanis</strong>-Mitglied;<br />

der Artikel stammt von Josephine selber,<br />

ihre Mama hat nur getippt<br />

�Neu im <strong>Kiwanis</strong>-Shop !<br />

Banner für Innen<br />

100 x 200 cm,<br />

aus Polyestergewebe,<br />

mit Holzquerstab und Aufhängung,<br />

Artikel-Nr. 019.9030<br />

39, 50<br />

Euro, zzgl.Versandkosten und 19 % MwSt.<br />

Wir trauern um<br />

unsere liebe Freundin<br />

Brigitte Pfennig<br />

Brigitte war seit 2001 Mitglied des<br />

<strong>Kiwanis</strong>-Clubs<br />

Kempten-Cambodunum.<br />

Sie war Secretary 2005/2006.<br />

Vor allem ihr strahlendes Lachen,<br />

das so ansteckend war, werden<br />

wir nicht vergessen.<br />

Dieses Lachen behielt sie in der<br />

Öffentlichkeit auch bei, als es ihr<br />

nicht mehr so gut ging und wenn<br />

die Schmerzen sie einmal wieder<br />

gepackt hatten und nicht loslassen<br />

wollten.<br />

Stets war sie bereit,<br />

sich für andere Menschen und<br />

den Club einzusetzen.<br />

Wir sind dankbar,<br />

dass wir sie in unserer<br />

Gemeinschaft haben durften.<br />

Hans-Hermann Richter<br />

Präsident KC Kempten-Cambodunum<br />

2010/2011<br />

<strong>Kiwanis</strong> Dezember 2011 31<br />

®<br />

Zeigen Sie<br />

Flagge!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!