04.12.2012 Aufrufe

Charity - Kiwanis Deutschland

Charity - Kiwanis Deutschland

Charity - Kiwanis Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Axel Götze-Rohen (links) und Eva Wagner<br />

übergeben den Jugendförderpreis an<br />

Sebastian Alosery (2. v.links),<br />

Frederik Gottschalk und Raphael Wefers<br />

(Vorsitzender des Fördervereins der JuKuWe) -<br />

2. v. rechts.<br />

nächster Entfernung auf die Finger zu<br />

schauen, blieben die meisten Zaubereien<br />

Rätsel, die für viel Applaus und<br />

Gelächter sorgten. Für die Finanzierung<br />

des Jugendförderpreises 2012 gab<br />

es ein weiteres Highlight: die amerikanische<br />

Versteigerung von zwei Freikarten<br />

für die Xantener Sommerfestspiele<br />

2012 inklusive Schlemmerkorb und<br />

Übernachtung mit Frühstück. Als Überraschungsgast<br />

hatte Club-Präsident<br />

Götze-Rohen den bekannten holländischen<br />

Kapitän Wouter van Zeeland engagieren<br />

können. Trotz schlechtem<br />

Deutsch (und noch schlechteren Zähnen)<br />

entlockte der Seemann den Gästen<br />

viele Lacher und immerhin gut 320<br />

Euro für den guten Zweck. Noch bis<br />

spät in die Nacht feierten Kiwanier und<br />

Gäste die Aufnahme des KC Xanten<br />

Niederrhein in die kiwanische Weltgemeinschaft.<br />

Am Sonntag schließlich konnte<br />

Axel Götze-Rohen seine Präsidentennadel<br />

endlich an seine Nachfolgerin<br />

Eva Wagner übergeben. "Nicht, dass<br />

ich keine Freude mehr an der Arbeit<br />

gehabt hätte. Aber es wurde Zeit, dass<br />

ein anderer das Ruder übernimmt",<br />

sagte Götze-Rohen. Mit Eva Wagner,<br />

die seit 2010 Mitglied des KCXN ist,<br />

wurde eine kompetente und engagierte<br />

Präsidentin gefunden. Ihrem Gründungspräsidenten<br />

Axel Götze-Rohen<br />

dankten die Clubfreunde mit einer<br />

handgemalten, aus 20 Einzelbildern<br />

(Pixeln) bestehenden Version des Clubwimpels.<br />

Fotos und ein Video der<br />

Charterfeier gibt es auf<br />

www.kiwanis-xanten.de<br />

Text: Axel Götze-Rohen,<br />

Fotos: Elke Nagelschmitz<br />

(www.elke-niederrhein.de)<br />

Überlingen am Bodensee –<br />

fest in den Händen von <strong>Kiwanis</strong><br />

KC Überlingen-Bodensee<br />

Der Beweis, dass die Jungs nicht nur grüne Sweatshirts haben, sondern auch Anzüge.<br />

E<br />

nde September 2011 – das Clublokal<br />

des KC Überlingen-Bodensee im<br />

Haus Greth heißt alle Anwesenden<br />

zum "welcome" im Ristorante ARENA<br />

herzlich willkommen. Um 19 Uhr war<br />

es soweit. Der Präsident vom KC Überlingen<br />

Christoph Ruther eröffnet das<br />

Eventwochende. In lockerer Atmosphäre,<br />

begleitet von Enirco, dem italienischen<br />

Barden auf der E-Gitarre, einem<br />

reichhaltigen Buffet sowie den<br />

festlichen Tischen und dem tollen Ambiente<br />

mit Blick auf den Bodensee wurde<br />

der Abend schnell zu einem unvergesslichem<br />

Erlebnis für alle Kiwanier<br />

und Freunde. Bis lange in die Nacht<br />

wurde getanzt und gefeiert. Am Samstag,<br />

während die Führung des Distrikts<br />

sich bespricht, machen die restlichen<br />

Kiwanier eine Rundfahrt auf dem Bodensee.<br />

Ein Schiff wurde eigens dafür<br />

kostenlos zur Verfügung gestellt. Am<br />

Spätnachmittag wurde dann die Amtsübergabe<br />

des Distrikts vollzogen. Währenddessen<br />

bereitet sich der KC Überlingen-Bodensee<br />

auf seine Charterfeier<br />

im Kursaal vor. Die Dekoration des<br />

Kursaals sowie der Tische, die Platzierung<br />

der Band und die Verwandlung<br />

des Tanzbereichs in die "grüne Hölle<br />

der <strong>Kiwanis</strong>" mussten bis zum Eintreffen<br />

der Gäste am Abend erledigt sein.<br />

Dann war es soweit – in festlicher<br />

Abendgarderobe wurden bei warmen,<br />

spät sommerlichen Temperaturen die<br />

ersten Sektgläser und kleine Häppchen<br />

im Freien zu sich genommen. Neben<br />

einem vorzüglichen 3-Gang Menü und<br />

der Band "Südlich von Stuttgart" war<br />

sicherlich der Höhepunkt des Abends<br />

die erste, offizielle Spende des KC<br />

Überlingen-Bodensee an den Familientreff<br />

Kunkelhaus e. V. in Höhe von<br />

7.500 Euro. Bis spät in die Nacht wurde<br />

gefeiert und getanzt – ein neuer Club<br />

war geboren …<br />

Text und Fotos: Hansjörg Kübler<br />

<strong>Kiwanis</strong> International<br />

Distrikt <strong>Deutschland</strong> e. V.<br />

begrüßt den Club:<br />

KC München-Vision i. Gr.,<br />

Bereich Süd-Ost, Division 7<br />

Folgende neue Mitglieder<br />

sind herzlich willkommen:<br />

Bonn: Mueller Kimberly, Pieper Jobst<br />

Bruchsal: Langel Josef<br />

Darmstadt i. Gr.: Weber Joachim<br />

Emmendingen-Tara: Gruhn Stefanie<br />

Frankfurt/Oder: Böhme Silvio,<br />

Gehring Katja<br />

Freiburg-Herdern: Simon Anja<br />

Freiburg-Zähringen: Rösch Thomas<br />

Garmisch-Partenkirchen: Gafrörer Claus,<br />

Sappa Werner<br />

Hamburg: Schütz Joachim<br />

Heilbronn Neckartal i. Gr.: Walz Michael,<br />

Auer Jürgen, Stiefel Bernd, Rappold Theo,<br />

Prandl Dennis<br />

Heilbronn St. Kilian: Gröger Jörg<br />

Heilbronn Helibrunna: Schmid Ulrike<br />

Indeland i. Gr.: Bröcker Paul Egon<br />

Lörrach: Sulzer Arthur<br />

Lübeck: Görg Siegfried<br />

Lübeck-Lubeca: Petzinna Dorle<br />

Mannheim-Kurpfalz:<br />

Kornfeld-Gran Alexander<br />

Marburg i. Gr.: Otto Marcus<br />

München-Vision i. Gr.: Turrisi Lucia<br />

Oberstdorf: Mayer Barbara,<br />

Hagspiel Ingeborg, Friedrich Edelgard,<br />

Noißinger Monika, Rapp Anna Maria<br />

Offenburg: Piltz Volker, Siebert Manfred<br />

Peine i. Gr.: Miehe Lars<br />

Rastatt: Sapia-Thoma Alexandra<br />

Ried-Hessen: Richter Jürgen<br />

Solingen: Schreiner Stefan<br />

Speyer i. Gr.: Jewski Katja<br />

Stuttgart: Kayser Bernd, Funk Michael<br />

Waldshut-Tiengen: Tiefert Fabian,<br />

Tschentscher Jan<br />

Wiesental: Zimmermann-Fiscella Elke<br />

Karin, Haenssler Michael<br />

Wilhelmshaven-Friesland:<br />

Leonhardt Maik, Klusmann Heiko<br />

Wilhelmshaven-Jade: Müller Christine<br />

Xanten Niederrhein: Kars Josephus<br />

<strong>Kiwanis</strong> Dezember 2011 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!