04.12.2012 Aufrufe

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Frage, wer <strong>GSG</strong> Super-Senior ist,<br />

muss behutsam beantwortet werden.<br />

Natürlich sind wir <strong>GSG</strong> Senioren allesamt<br />

und durch die Bank <strong>Golf</strong>-Super-<br />

Senioren. Da beißt die Maus keinen<br />

Faden ab. Alle wissen mit Hölzern und<br />

Eisen umzugehen und alle kennen sowohl<br />

die Regeln als auch die Etikette.<br />

Und das Schönste ist, dass sich auch<br />

alle streng daran halten. Fast alle.<br />

Wer nun darf sich mit dem Prädikat<br />

„super“ schmücken? Ganz einfach. Wir<br />

alle finden es toll und erstrebenswert,<br />

in höherem Alter noch physisch wie<br />

auch psychisch in der Lage zu sein,<br />

<strong>Golf</strong>turniere spielen zu können. Also<br />

sind bei der <strong>GSG</strong> alle <strong>Golf</strong>er, die das<br />

70. Lebensjahr vollendet haben, Super-<br />

Senioren. Da kommt kein Neid auf;<br />

damit ist jeder einverstanden. Denn<br />

schließlich wollen wir alle einmal<br />

Super-Senioren werden bzw. sein. So<br />

hat die <strong>GSG</strong> anlässlich des Kurt Engländer<br />

Preises neben den Klassen A<br />

bis D auch noch die Klasse der Super-<br />

Senioren eingeführt. Und diese Herren<br />

KURT-ENGLÄNDER-PREIS<br />

<strong>2011</strong><br />

Super-Senioren / GC Clostermanns Hof<br />

Alter schützt vor Siegen nicht HaWi Stremmel<br />

Unser Super-Senioren-Vierer – zur Nachahmung empfohlen (v.l.):<br />

Klaus Mecke, Jens Jensen, Günther Weis und Prof. Dr. Alfred Koch<br />

beeindrucken auf vielfältige Weise. Sie<br />

werden sehen!<br />

Wenn z. B. 21 Brutto-Punkte erspielt<br />

werden, kann man nur von einer starken<br />

Leistung sprechen. Und wenn die<br />

Netto-Wertung 36 Stabelford-Punkte<br />

oder mehr notiert, muss applaudiert<br />

werden. So geschehen am Dienstag,<br />

02.08.<strong>2011</strong>, im GC Clostermanns Hof<br />

bei dem Wettspiel der <strong>GSG</strong> Super-Senioren<br />

im Rahmen des Kurt Engländer<br />

Preises. 18 Löcher Einzel-Zählspiel<br />

nach Stableford stand auf dem Programm.<br />

26 Super-Senioren hatten<br />

gemeldet.<br />

Der guten Ordnung halber sei besonders<br />

erwähnt, dass ein Flight ein addiertes<br />

Alter von 366 Jahren ausweisen<br />

konnte. Das älteste <strong>GSG</strong>-Mitglied, Prof.<br />

Dr. Alfred Koch, war Mitbewerber in<br />

diesem Flight. Wer da nicht vor Staunen<br />

eine kapitale Kieferklemme zu beklagen<br />

hat, der hat nichts verstanden.<br />

Und unser Herr Dr. Koch zeigte schon<br />

beim Empfang auf dem Petersberg, zu<br />

Kurt-Engländer-Preis <strong>2011</strong><br />

welchen Leistungen ein Mensch mit<br />

klarem Kopf und hellwachem Verstand<br />

in der Lage ist. Sie haben nicht nur<br />

unsere vollste Hochachtung, Herr Prof.<br />

Dr. Alfred Koch; nein, auch unser aufrichtiger<br />

Dank geht an Sie. Sie haben<br />

uns mit Ihren Worten Ängste genommen<br />

und Mut gemacht. Und bevor es<br />

zur Lappalie verkümmert: Er notierte<br />

28 Stableford-Punkte. Punkt!<br />

Aber selbstverständlich haben auch<br />

die anderen <strong>GSG</strong> Super-Senioren ihre<br />

Aufgabe mit Bravour erfüllt.<br />

Es siegten in der Brutto-Wertung:<br />

■ 1. Norbert Brandenburg<br />

(Vest. GC Recklinghausen)<br />

21 Brutto-Punkte<br />

■ 2. Manfred Rogall<br />

(Vest. GC Recklinghausen)<br />

20 Brutto-Punkte<br />

■ 3. Dr. Claus A. Wille<br />

(Marienburger GC)<br />

17 Brutto-Punkte<br />

Die Sieger der Netto-Wertung:<br />

■ 1. Dr. Thomas Imberg<br />

(GC Schloss Myllendonk)<br />

38 Stablf.-Punkte<br />

■ 2. H.-A. Stausberg<br />

(GC Gut Lärchenhof)<br />

36 Stablf.-Punkte<br />

■ 3. Manfred Rogall<br />

(Vest. GC Recklinghausen)<br />

34 Stablf.-Punkte.<br />

Die Siegerehrung fand am Dienstag im<br />

Rahmen der Jahreshauptversammlung<br />

im Hotel Maritim statt. Anschließend<br />

ging es in den „Rheinischen Abend“.<br />

Man hat sich prächtig gefühlt und den<br />

Abend genossen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!