04.12.2012 Aufrufe

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gelegten Startzeiten pro Mannschaft-<br />

an drei Tagen Einzelzählwettspiele<br />

durchgeführt. In Schönfeld waren die<br />

Tee-times ab 8 Uhr festgelegt, so dass<br />

man den einstündigen Bustransfer bereits<br />

um 6 Uhr antreten musste!<br />

Die Anlage war bestens präpariert und<br />

war vergleichbar mit Standards der<br />

European Tour, was die Schnelligkeit<br />

und Beschaffenheit der Grüns bzw.<br />

der Bahnen angeht. Dennoch wurden,<br />

vornehmlich von den Briten, hervorragende<br />

Ergebnisse erzielt. Adrian Donkersley<br />

spielte eine 71!<br />

Es sollte, wie immer, ein Dreikampf<br />

zwischen UK, Spanien und Italien werden,<br />

wobei die Finnen lange mithalten<br />

konnten, jedoch am Ende auf dem vier-<br />

Die Eröffnungszeremonie<br />

Die siegreiche spanische …<br />

ten Platz landeten. Unsere Manschaft<br />

hatte insgesamt nicht die beste Woche<br />

erwischt, wobei nur Bruno Krone (78),<br />

Ove Esmarch (79) und Hans Lichtenberg<br />

(79) die magische 80 unterbieten<br />

konnten. Insgesamt konnte der 14. Platz<br />

(nach Platz 8 im letzten Jahr) erreicht<br />

werden, wobei unser Kapitän und Geburtstagskind<br />

Ove einen respektablen<br />

27. Platz erzielen konnte. Einzelheiten<br />

entnehmen Sie bitte der Tabelle.<br />

In Welten wurde der European Cup<br />

als Nettozählspiel ausgetragen. Unsere<br />

Mannschaft war als Zweiter des<br />

Vorjahres angereist und hoffte, dieses<br />

Ergebnis in etwa bestätigen zu können,<br />

was auch am ersten Tag gelang. Dabei<br />

unterspielten Jost-Werner Schmidt<br />

(68) und Bernd Geike (71) Nettoschläge<br />

Clubhaus<br />

… und die britische Mannschaft<br />

Turniere<br />

ihr HCP; Gerd Cromm (72) und Friedhelm<br />

Mobers (73) trugen mit hervorragenden<br />

Ergebnissen zur Erreichung<br />

des zweiten Platzes bei. Zweiter und<br />

dritter Tag ergaben keine schlechten<br />

Resultate – Gerd Cromm (72) und Hartmut<br />

Korthäuser (73) – jedoch spielten<br />

die anderen Mannschaften teilweise<br />

überragend, so dass am Ende der 13.<br />

Platz erreicht werden konnte.<br />

Unbedingt erwähnt werden muss das<br />

Ergebnis von 63 Nettoschlägen des<br />

Spaniers Marcos Angel Mirat, der Albatros<br />

(eine 2 auf einem Par 5) des<br />

Briten Reg Neal und die beste Mannschaftsrunde<br />

des Turniers der Österreicher<br />

mit 275 Nettoschlägen, d.h. 13<br />

Nettoschläge unter Par. Einzelheiten<br />

entnehmen Sie bitte der Tabelle.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!