04.12.2012 Aufrufe

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

men. Das Commenwealth mit United<br />

Kingdom, Canada und Südafrika siegte<br />

30:27 über Europa.<br />

Am Montagabend trafen wir uns im<br />

Restaurant L’Auberge in Spa, um die<br />

vorzügliche belgische Küche zu genießen<br />

und den Mannschaftsgeist<br />

zu beleben. War das Wetter am Einspieltag<br />

und am ersten Wettkampftag<br />

noch sommerlich und die Stimmung<br />

prächtig, so beherrschte stundenlanger<br />

Nieselregen am 2. und 3. Tag unser<br />

Spiel, von dem aber sich kaum einer<br />

beeindrucken ließ.<br />

Dienstag wurde es ernst. Wir spielten<br />

ebenso wie die Einspielrunde auf<br />

dem <strong>Golf</strong>platz des Royal <strong>Golf</strong> Club de<br />

Fagnes in Spa und konnten uns beim<br />

offiziellen Dinner am Abend im Clubhaus<br />

über den dritten Platz im Netto<br />

der Mannschaft Deutschland 2 freuen<br />

– vorerst. Aber bekanntlich wird ja<br />

am Schluss erst abgerechnet. Herausragendes<br />

Ereignis war ein Ass, erzielt<br />

von einem Mitglied der Mannschaft<br />

Schweiz 1.<br />

Mittwoch ging es nach Lüttich – Sart<br />

Tilmann, ein exzellenter Platz, bei dem<br />

alles stimmte. Wunderschön angelegte<br />

Spielbahnen, ein außerordentlicher<br />

Pflegezustand (z.B. der first und second<br />

cut), nahezu perfekt, wenn das Wetter<br />

nicht so traurig gewesen wäre. Die<br />

Clubmitglieder und Gäste müssen derzeit<br />

auf das wunderschöne Clubhaus<br />

verzichten, da dieses im Rahmen von<br />

Renovierungsarbeiten Anfang des Jahres<br />

vollständig abbrannte. Ein einziger<br />

Jammer. So konnten wir nur erahnen,<br />

wie es einmal ausgesehen hat. Aber die<br />

Planung läuft, und das Clubhaus soll<br />

bald in erweiterter Form neu erstehen.<br />

Nach den beiden Vierern lautete<br />

der Zwischenstand (Bruttowertung)<br />

Schweiz 1 vor Canada 1 und Frankreich.<br />

Beste deutsche Mannschaft war<br />

die Mannschaft 1, aber alle drei deutschen<br />

Mannschaften lagen eng beieinander.<br />

Leider nur im Mittelfeld.<br />

Der Mittwochabend war von individuellen<br />

Neigungen geprägt. Das merkte<br />

man daran, dass beim Frühstück am<br />

nächsten Tag viel vom Damenfußball<br />

und dem Weltmeisterschaftsspiel<br />

Schweden gegen Japan die Rede war.<br />

Am letzten Tag standen die Einzel an<br />

(die besten drei von vier kamen in die<br />

Wertung), wieder auf dem Platz in Spa.<br />

Obwohl unsere Mannschaften leider<br />

keine Siegchance hatten, Germany 1<br />

Platz 9, Germany 3 Platz 15 und Germany<br />

2 Platz 16 von 23 teilnehmenden<br />

Mannschaften, blieben einige von uns<br />

noch bis zur Siegerehrung, auch wenn<br />

die Wartezeit sehr lang war. Aber das<br />

kommt davon, wenn nur von Tee 1<br />

gestartet wird.<br />

Der Präsident der belgischen <strong>Golf</strong> Senioren,<br />

Georges Gevers, fand anerkennende<br />

Worte für die Sieger und Dank<br />

an alle, die bei der Vorbereitung und<br />

Abwicklung im Hintergrund wichtige<br />

Aufgaben verrichtet hatten. Wie<br />

schwer die Spielbedingungen waren,<br />

zeigt die Tatsache, dass als bestes Einzelergebnis<br />

36 Stableford Punkte zum<br />

Sieg reichten. Viel Anerkennung und<br />

Beifall für den Gesamtsieger United<br />

Kingdom 2, die sich nach zweimaligem<br />

Stechen (letzte Neun, letzte Sechs)<br />

gegen Canada 1 und Portugal 1, alle<br />

mit 228 Nettopunkten, durchsetzen<br />

konnten.<br />

Wir haben uns wohlgefühlt. Gutes<br />

<strong>Golf</strong>, ein faires Miteinander und die<br />

Blickrichtung auf 2013 mit hoffentlich<br />

besseren Ergebnissen, das war die King<br />

Leopold Challenge <strong>2011</strong>.<br />

<strong>Golf</strong>platz de Fagnes, Spa<br />

Länderspiele<br />

Abendessen im Restaurant L‘Auberge<br />

v.l.: Wolf Thomas, Ulrich Kreft,<br />

Jürgen Aldenhoff, Wolfgang Franken<br />

Clubhaus du Sart Tilmann, Lüttich<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!