04.12.2012 Aufrufe

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>GSG</strong> Freunde,<br />

kaum ist unser sportlicher und gesellschaftlicher<br />

Höhepunkt im Jahr <strong>2011</strong>,<br />

der Kurt-Engländer-Preis, vorbei und<br />

die Berichte geschrieben, naht schon<br />

das nächste sportlich und gesellschaftlich<br />

wichtige Ereignis für unsere Gesellschaft:<br />

Die Europameisterschaften der<br />

Supersenioren – auch European Masters<br />

genannt – deren Gastgeber und Ausrichter<br />

wir in diesem Jahr sind. Gespielt<br />

wird im Internationalen <strong>Golf</strong>club Bonn<br />

Gut Grossenbusch in St. Augustin. 160<br />

Teilnehmer aus 17 Nationen ermitteln<br />

ihren Europameister im Championship<br />

und im Cup, wobei 6 Spieler einer jeden<br />

Nation eine Mannschaft bilden. Bleibt<br />

zu hoffen, dass unsere beiden Teams<br />

erneut so erfolgreich abschneiden wie<br />

im letzten Jahr in Italien.<br />

Nun aber zu unserem eigentlichen<br />

Jahreshöhepunkt, dem Kurt Engländer<br />

Preis. Wieder einmal haben wir<br />

mit 368 Teilnehmern in 5 Gruppen<br />

auf 5 Plätzen eine hervorragende Beteiligung<br />

erreichen können. So schön<br />

eine so hohe Turnier-Beteiligung ist,<br />

so bedauerlich ist aber auch, dass nur<br />

256 Teilnehmer zur Eröffnung auf dem<br />

Petersberg erschienen sind. Nicht nur<br />

für unseren ältesten <strong>GSG</strong> Flight, insgesamt<br />

366 Jahre, war es wiederum<br />

bei schönem Wetter und guter Laune<br />

eine wunderschöne Traditionsveranstaltung,<br />

die ihresgleichen sucht. Insbesondere,<br />

wenn das älteste und auch<br />

noch spielende Mitglied unserer <strong>GSG</strong>,<br />

Professor Dr. Alfred Koch, in seiner<br />

spontan gehaltenen Rede die schönen<br />

gemeinsamen Stunden, die er in unserer<br />

<strong>GSG</strong>-Gemeinschaft erleben darf,<br />

hervorgehoben hat. Nicht nur hierfür<br />

bedanke ich mich bei unserem <strong>GSG</strong><br />

Freund Dr. Alfred Koch.<br />

Unsere Mitgliederversammlung am<br />

nächsten Tag im Hotel Maritim verlief<br />

in gewohnt harmonischer Weise. Dass<br />

es bei dem Tagesordnungspunkt Beitragsfestsetzung<br />

ab 2012 zu einer längeren<br />

Diskussion kam, ist sicher nicht<br />

nur bei unserer <strong>GSG</strong> üblich. Gleichwohl,<br />

Vorstand und Beirat bedanken<br />

sich bei allen Mitgliedern für die große<br />

Zustimmung und werden mit diesem<br />

Vertrauensvorschuss die zukünftige<br />

Richtung der <strong>GSG</strong> begleiten.<br />

Hier sei mir erlaubt, noch einige Hinweise<br />

zum Spielbetrieb zu machen. In<br />

einigen Berichten über unseren KEP<br />

wird zu Recht kritisch darauf hingewiesen,<br />

dass teilweise zu langsam gespielt<br />

wird. Wir alle haben ein durchschnittlich<br />

gutes Handicap, und wir<br />

sollten diese berechtigte Kritik ernst<br />

nehmen. Es ist nicht im Sinne unserer<br />

<strong>GSG</strong>, wenn wir zukünftige Turniere<br />

mit einem Marshall durchführen lassen<br />

müssen, der die Spielgeschwindigkeit<br />

beobachtet.<br />

Immer wieder fällt unangenehm auf,<br />

dass bei den Proberunden teilweise die<br />

unterschiedlichste Kleidung getragen<br />

wird. Wir legen großen Wert darauf,<br />

dass auch bei den Proberunden die<br />

<strong>GSG</strong>-Spielkleidung getragen wird.<br />

Editorial<br />

Liebe <strong>GSG</strong> Freunde, leider muss ich<br />

auch an weitere Etikettenregeln erinnern:<br />

Jeder in der <strong>GSG</strong> ist auch<br />

Mitglied in einem <strong>Golf</strong>club. Dort sind<br />

wir über Bürgen und unser <strong>GSG</strong>-Team<br />

als würdig für die <strong>GSG</strong> befunden und<br />

aufgenommen worden. Lasst uns gemeinsam<br />

dieses Bewusstsein auch bei<br />

unseren <strong>GSG</strong> Turnieren praktizieren.<br />

Ich wünsche allen <strong>GSG</strong> Freunden für<br />

die weitere Saison erfolgreiche Spiele<br />

und viel Geselligkeit.<br />

Herzliche Grüße aus Ratingen.<br />

Manfred Reindl<br />

Präsident <strong>Golf</strong> Senioren Gesellschaft<br />

Deutschland e.V.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!