04.12.2012 Aufrufe

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organisator geladenen Gastes aus<br />

dem GC Kaiserhöhe. Um wenigstens<br />

5 Flight vollständig zu machen, erbot<br />

sich der Clubmanager des GC Kaiserhöhe,<br />

als „Füllsel“ mitzuspielen.<br />

Immerhin konnte aus dem GC München-Valley<br />

das Mitglied Jürgen Petersen<br />

als der am weitesten angereiste<br />

Gast begrüßt werden. Wir freuten<br />

uns auf die Teilnahme von Herrn Dr.<br />

Klaus Uhmann aus Bad Wörishofen,<br />

und aus Bad Kissingen ließ es sich<br />

Alois Wachendörfer nicht nehmen,<br />

anzureisen. Leider konnte er wegen<br />

Unpässlichkeiten selbst nicht mitspielen.<br />

Er diente als „moralische“<br />

Unterstützung der Gastgeber. Aus<br />

GC Heddesheim, Stuttgart GC Solitude,<br />

G&LC Schloss Liebenstein, CG<br />

Heilbronn-Hohenlohe, GC Reichswald<br />

und aus Bad Mergentheim konnten<br />

Gäste begrüßt werden.<br />

Bei nicht vorhergesagtem schönen<br />

Wetter, das daher besonders erfreute,<br />

gingen die Flights über einen schön<br />

gepflegten Platz mit doch sehr zufriedenstellenden<br />

Ergebnissen.<br />

Siegerehrung 1. Netto (v.l.): Präsident Webering,<br />

Sieger Helmut Lohrer (GC Heddesheim) mit Clubkamerad<br />

Willi Wetzel (4.v.l.), Prof. Bundschu, Clubmanager Arzberger<br />

Beim Freibier, gestiftet von der Betreibergesellschaft,<br />

konnten alle<br />

Erlebnisse und Vorkommnisse der<br />

Runden ausgiebig diskutiert und die<br />

freundschaftlichen Kontakte der Teilnehmer<br />

gepflegt werden. Das festliche<br />

3-gängige Abendessen, kreiert von<br />

den neuen Pächtern der Gastronomie,<br />

mundete allen vorzüglich, so dass alle<br />

zufrieden der Siegerehrung des 1. Tages<br />

entgegen sahen. „Noch immer <strong>GSG</strong><br />

Alleinkämpfer“ Rolf Hammer und Prof.<br />

H.D Bundschu als Betreuer des Partnerclubs<br />

Bad Mergentheim begrüßten die<br />

Gäste und Clubpräsident des GC Kaierhöhe,<br />

Peter Webering, hieß im Namen<br />

des Clubs auf der Anlage Kaiserhöhe<br />

Willkommen.<br />

Bruttosieger waren mit 34 Bruttopunkten<br />

Prof. Dr. Siegfried Franke (GC<br />

Bad Kissingen) mit Martin Arzberger<br />

(Clubmanager GC Kaiserhöhe) und<br />

Nettosieger mit 42 Nettopunkten Rolf<br />

Hammer (GC Kaiserhöhe) mit Werner<br />

Nowak (Gast v. GC Kaiserhöhe).<br />

Da beide Paarungen aK spielten, gingen<br />

die <strong>GSG</strong> Silberbecher weiter.<br />

Regionalturniere<br />

2. Nettosieger mit 36 Nettopunkten<br />

waren Jürgen Petersen (GC München-<br />

Valley) mit Dr. Klaus Uhlmann (GC Bad<br />

Wörishofen) nach Stechen gegen Helmut<br />

Heberer (GC Neuhof) mit Gerhard<br />

Glöckner (GC Bad Mergentheim).<br />

Man kannte nur einen Sieger: das<br />

Wetter. Beginnend bereits am späten<br />

Abend, öffnete der Himmel die Schleusen<br />

und vergaß, sie rechtzeitig wieder<br />

zu schließen. Am Morgen standen die<br />

noch verbliebenen 15 Teilnehmer vor<br />

einem total genässten Platz, der die<br />

Nutzung von Carts nicht mehr zuließ,<br />

nachdem es in der Nacht mehr als 25<br />

Ltr./qm geregnet hatte und der Regen<br />

unvermindert anhielt.<br />

Nachdem 5 Teilnehmer einen Cart benötigten,<br />

blieb nur die „Kapitulation“<br />

vor dem Wetter, und das ganze Turnier<br />

wurde abgesagt.<br />

Mit großem Bedauern verabschiedeten<br />

sich die Teilnehmer voneinander<br />

mit dem Versprechen, sich demnächst<br />

bei einem <strong>GSG</strong> Turnier wiederzusehen.<br />

Siegerehrung 2. Netto (v.l.): Präsident Webering,<br />

Prof. Dr. Bundschu, die Sieger Dr. Uhmann und Petersen,<br />

Rolf Hammer, Clubmanager Arzberger<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!