04.12.2012 Aufrufe

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionalturniere<br />

GC Aachen / 23. und 24. 08. <strong>2011</strong><br />

Ein volles Haus verabschiedet H.-E. Grunert<br />

als AGC-Betreuer Bericht von E. v. Estorff<br />

Alle 74 Teilnehmer am 1. Tag<br />

Wenn man in dem nasskalten „Sommer“<br />

dieses Jahres an zwei aufeinander<br />

folgenden Tagen ohne Wetterbehinderungen<br />

ein Turnier durchführen kann,<br />

kann man sich glücklich schätzen. So<br />

auch Betreuer Heinz-Erich Grunert,<br />

der für Organisation und Durchführung<br />

des diesjährigen Regionalspiels<br />

auf der Anlage des Aachener <strong>Golf</strong><br />

Clubs am Dreiländereck verantwortlich<br />

zeichnete. Ihm und seiner intensiven<br />

Kontaktpflege zu seinen Betreuerkollegen<br />

aus nah und fern (neben dem<br />

Regionalbetreuer Ulrich Kempfer waren<br />

noch 9 amtierende Clubbeteuer der<br />

Einladung nach Aachen gefolgt) war<br />

es zu verdanken, dass er insgesamt 76<br />

<strong>GSG</strong>-Mitglieder aus 28 Clubs zu den<br />

Wettspielen begrüßen konnte, dabei<br />

viele „Dauergäste“. Eine stolze Zahl,<br />

wenn man die Randlage Aachens im<br />

Bundesgebiet berücksichtigt, die die<br />

attraktive, von freundschaftlichen<br />

Beziehungen geprägte Veranstaltung<br />

unterstreicht.<br />

72<br />

Zum Vierball-Bestball am ersten Tag<br />

gingen 38 Teams auf die Runde, die<br />

an 2 Abschlägen gestartet wurde. Der<br />

auf dem Platz liegende Dunst nach einem<br />

Gewitter in der Nacht verflüchtigte<br />

sich schnell und machte bald<br />

der Sonne Platz, die während des<br />

ganzen Turniers für gute Stimmung<br />

sorgte. Der Regen der Vortage machte<br />

die Fairways durchlässig und die<br />

in Aachen von den Gästen gefürchteten<br />

Grüns moderater, so dass gute<br />

Spielbedingungen vorherrschten. Die<br />

Teilnehmerzahl im Vierer führte zu 3<br />

Preisgruppen, deren Preisträger unten<br />

aufgeführt sind. Hervorzuheben<br />

ist die Leistung der Bruttosieger Hans<br />

Lichtenberg und Bruno Krone (Issum/<br />

Schwarze Heide), die mit 33 Brutto-<br />

Punkten die Aachener Götz Müller und<br />

Friedhelm Schmitz (30 Brutto-Punkte)<br />

zum 2. Bruttosieger machten. Dass die<br />

Form stimmte, zeigt das Ergebnis aus<br />

dem letzten Jahr, das H. Lichtenberg<br />

und F. Schmitz ebenfalls als 1. und 2.<br />

Bruttosieger ausweist, wenn auch mit<br />

anderen Partnern.<br />

Die Zeit bis zum Eintreffen der letzten<br />

Viererflights verbrachte man auf<br />

der Clubhausterrasse bei angeregter<br />

Unterhaltung und reichlich Kölsch,<br />

wozu die Aachener ihre Gäste eingeladen<br />

hatten, und wartete gespannt<br />

auf die Tagesergebnisse, bevor nach<br />

einem Gruppenfoto am 9. Grün zum<br />

gemeinsamen Abendessen aufgefordert<br />

wurde. Mit Hilfe der Tischordnung<br />

fand schließlich jeder einen Platz an<br />

den festlich gedeckten Tischen im<br />

Clubraum. Nach der verspäteten offiziellen<br />

Begrüßung aller Anwesenden<br />

gab H.-E. Grunert seiner Freude über<br />

die großartige Präsenz Ausdruck und<br />

bedankte sich bei allen Helfern für die<br />

Unterstützung bei der Vorbereitung<br />

und Durchführung des Turniers. Eine<br />

besondere Anerkennung in Form von<br />

3 AGC-Logobällen erfuhr Willi Hammer<br />

als ältestem Teilnehmer, der am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!