04.12.2012 Aufrufe

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

GSG Golf 04/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

herausstellen sollte - in letzter Minute<br />

wieder abmeldeten. Diese kurzfristigen<br />

Absagen bedeuten leider immer erhebliche<br />

organisatorische Mehrarbeit für<br />

Clubsekretariat und <strong>GSG</strong>-Betreuer.<br />

Der <strong>Golf</strong>platz präsentierte sich trotz<br />

der langen Trockenperiode in hervorragendem<br />

Zustand. Die Organisatoren<br />

Werner Hönscheidt und Günter<br />

Schwarz konnten aber nicht nur hierfür,<br />

sondern auch für die hervorragenden<br />

Leistungen der Gastronomie und<br />

des Clubsekretariates sowie für den<br />

reibungslosen Ablauf der Wettspiele<br />

Sieger Netto Klasse A: Kurt Höfer und Wolfgang Stöhler<br />

(Wasserburg Anholt)<br />

Bruttosieger Friedel Müntnich (Erftaue) und Rainer Dehn<br />

(Grevenmühle)<br />

reichlich Komplimente der Teilnehmer<br />

entgegen nehmen.<br />

Das 1. Brutto im Vierer holten sich mit<br />

34 Punkten Friedel Müntnich (Erftaue)<br />

und Rainer Dehn (Grevenmühle). Zweite<br />

wurden mit 31 Punkten die Vorjahressieger<br />

Hans Michael Arnold (Schloss<br />

Georghausen) und Peter Ruppel (Hösel),<br />

die im Stechen gegenüber Heinrich<br />

Stellmach und Hartmut Korthäuer aus<br />

Wasserburg Anholt die Nase vorn hatten.<br />

Bei den Nettowertungen nutzten die<br />

Mülheimer wie in den Vorjahren ihren<br />

Heimvorteil: in jeder Klasse war mindes-<br />

Regionalturniere<br />

tens ein Spieler aus Mülheim unter den<br />

Preisträgern. Bruttosieger im Einzelwettspiel<br />

am 2. Tag wurde Friedel Müntnich<br />

mit 28 Punkten vor dem in den 3 vorangegangenen<br />

Jahren erfolgreichen Hans<br />

Michael Arnold (27 Punkte). Nettosieger<br />

des in einer Klasse durchgeführten Wettspiels<br />

wurde mit 34 Punkten Frank Kube<br />

aus Bergisch-Land vor Friedel Müntnich,<br />

der 33 Punkte erspielte. Insgesamt waren<br />

die erspielten Ergebnisse trotz der guten<br />

Bedingungen jedoch relativ bescheiden,<br />

was in einem CSA von + 3 und „reduction<br />

only“ zum Ausdruck kam.<br />

Brutto für Hans-Michael Amold (Schloß Georghausen) und<br />

Peter Ruppel (Hösel)<br />

Entspannung auf der Clubterrasse nach dem Einzel-Wettspiel<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!