13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimat- und Kulturverein Jemgum

Download - Heimat- und Kulturverein Jemgum

Download - Heimat- und Kulturverein Jemgum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu leisten, klingt das Verlangon IMtilipps <strong>und</strong> Albas, das Reiclisolle ihnen helfen, die Rebellen <strong>und</strong> Ketzer zu unterdrücken <strong>und</strong>den Schaden des Krieges ersetzen. M Die Prozesse wegen derwiderrechtlichen Annexion von Reichslehen, wie Batenburg <strong>und</strong>Plorn, sollten nicht vor das Reichsgericht, sondern das burg<strong>und</strong>ischeTribunal gezogen werden; ebendahin, vor das Forum des burg<strong>und</strong>ischenKreises, gehöre die Beschwerde des westfälisch-niederländischenKreises.Nicht anders freilich die niederländischen Rebellen! Auch sieappellierten an das Reich, indenn sie sich als Augsburger Konfessionsgenossenausgaben. Sie forderten den Reichsschutz gingen die AlbanischeTyrannei <strong>und</strong> Wiederlierausgabe aller konfiszierten Güter,ohne sich andererseits irgendwie den Reichskonstitutionen zu unterwerfen.Vergebens verbot Maximilian IL bereits 1566 die Werbungender Rebellen in Deutschland, vergebens versuchte er, Oranien durchVermittlung Augusts von Sachsen zur Niederlegung der Waffen zubewegen, <strong>und</strong> forderte ihn am 23, Mai 1568 bei Strafe der Reichsachtzur Abrüstung auf, vergebens entsandte er noch in demselbenJahre an beide streitende Parteien seine Kommissare, Waffenstillstandzu gebieten. Wo war hier Recht <strong>und</strong> Unrecht? Wo gab es eineInstanz, welche diesen Streit entscheiden konnte? Allein die Macht,<strong>und</strong> diese besass das Reicli nicht. Des Kaisers Versuche auf demFrankfurter Reichsdeputationstage <strong>und</strong> dem Speierer Reichstage, dieNeutralität des Reiches durch Erhöhung der Wehrkraft <strong>und</strong> Verbesserungder Exekutionsordnung zu sichern, scheiterten an derSparsamkeit <strong>und</strong> dem Misstrauen der Reichsstände, welche in ihmeinen spanischen Parteigänger sahen. Seitdem forderte er bald, denDrohungen Alba's nachgebend, von Oranien, bald, dem Verlangender Reichsfürsten folgend, auch von Alba Waffenruhe. Nicht überden Parteien, sondern zwischen ihnen stand zuletzt der Kaiser <strong>und</strong>0 Ritter S. 401. — Koch a. a. 0. I. S. 269 ff. — Alba an Max. IL20. August 68.vgl. vor allem die Speierischen Reichstags-Akten in Düsseldorf: N. W.K. X. Nr. 60. - Koch a. a. 0. IL S. 80 ff.Ritter S. 401.Gachard a. a. 0. Nr. 760 (11. Mai 68).Ritter S. 401.gleichzeitig mit Erz-Die Gesandten wurden im Oktober abgeordnet,herzog Karl. Koch a. a. 0. I, 265.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!