13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimat- und Kulturverein Jemgum

Download - Heimat- und Kulturverein Jemgum

Download - Heimat- und Kulturverein Jemgum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 4 _bleiben Oraniens vereitelte alle seine Anschläge. Von Rheinberg eilteer wieder in die Lüneburger Heide, wo er am 24. Juli seine Tru^^penmit dem Gelde, das Marcus Perez, ein Kaufmann aus Antwerpen,für ihn in Emden <strong>und</strong> andern Städten gesammelt hatte, bezahlte<strong>und</strong> ihnen für den 8. August den Dienst kündigte. Ende desselbenMonats war er wieder am Rhein, wo man Oranien erwartete, umgemeinsam den Herzog von Cleve aufzusuchen. Mitte August erstscheint dieser Besuch stattgef<strong>und</strong>en zu haben. Inzwischen wollteman Brederode verkleidet in Vianen, seiner früheren Residenz, gesehenhaben, auch in Frankreich sollte er einige Zeit gewesensein. Aber schon nahte der Winter, <strong>und</strong> an einen Kampf war fürdieses Jahr nicht mehr zu denken. Zu Gemen, auf dem Schlosseseines Fre<strong>und</strong>es Jost von Schauenburg, scheint er seitdem, missmutig<strong>und</strong> sicli seinem Jähzorn überlassend, meist verweilt zuhaben. Aber auch hier Hess ihn sein stürmischer Geist nichtunthätig. Noch im Januar des folgenden Jahres brachte er eineneue Konföderation zustande <strong>und</strong> feuerte die Gefährten mit heftigenWorten zum Streit wider Spanien <strong>und</strong> Rom an. Doch den Ausbruchdes Kampfes erlebte er nicht mehr; das Schicksal versagteihm die Rache an seinen Feinden. Am 25. Februar L568 ereilteihn der Tod auf seinem Schlosse, dem Harnhofe zu Recklinghausen,ein Opfer seines zügellosen Temperaments <strong>und</strong> eines ausschweifendenLebens.Aber ein Grösserer folgte ihm. Ludwig von Nassau, sein Gefährteaus dem ersten Aufstande des Geusenb<strong>und</strong>es <strong>und</strong> sein Gehülfebei den Werbungen des Vorjahres, ward der Erbe seiner Kühnheit<strong>und</strong> Pläne. Er vereinte mit dem gleichen Mute der Initiative, mitderselben Furchtlosigkeit das Talent eines Feldherrn, welches keinGeringerer als sein Todfeind Granvella anerkannte/) <strong>und</strong> die UmsichtVan Vloten : I, S. 267. — Am 17. August meldet Morillon an Granvella,Brederode habe 16 I ähnlein <strong>und</strong> einige Reiter bis zum 8. August in Wartegeld.Poullet S. 588.2) Morillon an Granvella: 24. August 67. Poullet S. 598.Morillon an Granvella: 17. August 67. Poullet S. 588.Van der Aa: Biographisch Woordenboek der Nederlanden.Kervyn d. Lettenhove: a. a. 0. II, S. 97 f.Gachard: Correspondance de Philippe II, Bd. II, Nr. 811: Granvellaan Osterwyck, 4. Dezember 68 ,Le prince d'Orange aurait du se contenterd'essayer sa fortune sous le commandement de son frere, plus aguerri et

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!