13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimat- und Kulturverein Jemgum

Download - Heimat- und Kulturverein Jemgum

Download - Heimat- und Kulturverein Jemgum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 0zersprengten Truppen Arenbergs an sich zu ziehen. Er erkannte,dass alles auf Groningen ankäme, von dessen Besitz der des ganzenLandes abhing. Man fürchtete, obgleich Schauenburg die Stadtmit 4 Fähnlein besetzt hielt, einen Aufstand der Bürger, <strong>und</strong>wirklich erhoben die Geusenfre<strong>und</strong>e ihr Haupt. Aber währenddie Groninger auf den Mauern die Ankunft der Geschlagenen erwarteten,liess Meghem am 24. abends seine 8 Fähnlein in kleinenScharen von 30—40 Mann die Thor© passieren <strong>und</strong> befahl alsbald,dass alle Bürger ihre Waffen in der Sinte Walburgs Kirche ablieferten.Ludwig aber blieb bis auf Weiteres bei Heiligerlee stehen, woseine Truppen bald von 21 auf 24 Fähnlein wuchsen. Die K<strong>und</strong>edes Sieges vergrösserte den Zulauf zu seinen Fahnen, obgleich Notan Lebensmitteln im Lager herrschte, wie denn ein bei HeiligerleeGefangener von der Kargheit an Ludwigs Tafel zu berichten wusste.Erst gegen Ende des Monats erhielt man wieder Zufuhr samt vierGeschützen, nachdem am 26. der Emder Ratssekretär Paulinus miteinigen Emder Bürgern im Lager eingetroffen war. Wie ungerechtfertigtwar doch der Vorwurf, den man gegen ihn erhob, dassLudwig „met Pannekoeken en Stilliggen den tijdt ende des Crijchsvolckssoldije" verbracht habe. Denn noch fühlbarer als dasAusbleiben der Nahrung war der Mangel an Geld, obgleich der Abtvon Oldenklooster, der als Zuschauer bei Heiligerlee gefangen wordenwar, seine Kleinodien als Lösegeld geben <strong>und</strong> der Abt von Wittewierum3000 Gulden Brandschatzung zahlen musste. So sah sichLudwig genötigt, am 3J. Mai 6000 Karolusgulden von den Eingesessenendes Oldambts bis zum 6. Juni zu fordern. Tags daraufgebot er, alle Schulden, Renten, Pachten etc., welche die Einwohnernach Groningen zu entrichten hätten, in 5 Tagen in Appingadamabzuliefern. Bei den Gegenmandaten der Spanier, welche jeden, derLudwigs Befehl gehorche, an d^r Thür seines Hauses aufzuhängen') Meghem an Alba, 24. Mai. Gachard: a. a. 0, S. 311 ff.Gr. V. Prinsterer HI, S. 235. P. Bor I, Bl. 168.Gachard: a. a. 0. S, 327 f. (Amelis van Amstel an d. Rat v. Geldern,30. Mai 68.)*) Paulinus: S. 306.Schotanus: Fries. Geschied. Bl 751.«) Rengers : p. 328.j Gachard: a. a. 0, S. 331 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!