13.07.2015 Aufrufe

Titel - Berliner Ärzte

Titel - Berliner Ärzte

Titel - Berliner Ärzte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N A C H R I C H T E NKongressNaturheiltage BerlinHerbstkongress 2013 – Kurs IIFreitag bis Sonntag, 25.-27.10. und 08.-10.11.2013Weiterbildung zum Erwerbder Zusatzbezeichnung„Naturheilverfahren“ mitZertifizierung (38 Punkte)Veranstalter: <strong>Ärzte</strong>gesellschaftfür Naturheilverfahren (Physiotherapie)Berlin-Brandenburg e.V.Inhalte:Physikalische Therapie25.u. 26.10.2013Vegitative Regulation;Einführung in die Thermotherapie;kompl. physikalischeEntstauungstherapiePhytotherapie 26.10.2013bei Herz-/Kreislauferkrankungen;Erkältungs- und Atemwegserkr.;HNO- und Hauterkr.; Wechseljahrbeschwerdenund Prostataprobl.Ordnungstherapie 08.11.2013Gesundheitsberatung;das ärztliche Gespräch;NLP in der PraxisErnährungstherapie09.11. 2013 vorm.Formen der vegetarischenErnährung; Supplementierungvon Nahrungsergänzungsmitteln/Mikronährstoffen09.11. 2013 nachm.Schwerpunktthema:OnkologieNeuraltherapie 10.11. 2013Einführung; Praxis;FalldarstellungAnmeldung: NaturheiltageBerlin, c/o Dr. med. ReinholdHeinzler, Tel: 01758557262,E-Mail: r.heinzler@web.deVeranstaltungsort:St. Gertrauden Krankenhaus,Paretzer Str. 12,10713 Berlin-WilmersdorfKursgebühren:360,00 € für den gesamtenKurs II. Ermäßigungen unterbestimmten Voraussetzungenund bei entsprechendemNachweis.Ausführliches Programm unter:www.naturheiltage-berlin.deChefarztwechsel undneue StrukturenAus <strong>Berliner</strong> Krankenhäusern wurdenuns folgende Änderungen gemeldet:Fliedner Klinik Berlin PD Dr. Mazda Adli, ehemalsOberarzt der Klinik für Psychiatrieund Psychotherapie der Charite Campus Mitte und Leiterdes Forschungsbereichs Affektive Störungen hat seit Juli dieLeitung der Fliedner Klinik Berlin übernommen. Als internationalbekannter Experte für depressive und Stressfolgeerkrankungenwird er einen Schwerpunkt zur Behandlung undPrävention von psychischen Störungen der urbanen Bevölkerungetablieren. Er trat die Nachfolge von Prof. Dr. MarkusGastpar an, der nach sieben erfolgreichen Jahren die Leitungaltersbedingt abgegeben hat und der Klinik weiterhin inambulanten Sprechstunden verbunden bleibt.ZAR Zentrum für ambulanteRehabilitation Gartenstraße GmbHDr. Thomas Langist seit Mai neuerChefarzt derorthopädischen Abteilung des ZAR Zentrum für ambulanteRehabilitation Gartenstraße GmbH. Dr. Lang war zuvor als LeitenderArzt im Reha Zentrum im Oberlinhaus gGmbH in Potsdamtätig und tritt die Nachfolge von Dr. Sebastian Bader an.Bitte informieren Sie uns über Veränderungen bei Chefarztpositionenund Abteilungsstrukturen in Ihrem Hause.Tel. 40 80 6-4100/-4101, Fax: -4199, E-Mail: e.piotter@aekb.deoder s.rudat@aekb.deANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!