13.07.2015 Aufrufe

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 STORIESMM: Nordic Walking Punks. Das ist schonein skurriler Name. Wie kam es zu demNamen?NWP: Den Namen hatten wir eigentlich schonvor der Bandgründung. Markus hat gemeinsammit einem Freund damals den gleichnamigenSong geschrieben. Wir fanden ihnziemlich witzig und als wir dann mit deutschenTexten loslegten, passte er zu uns wiedie Faust aufs Auge. Inhaltlich ist er nichtganz ohne, denn laut Wikipedia ist Punk jaeine von provozierendem Aussehen, rebellischerHaltung und nonkonformistischemMarkus Birger – 1. Vorsitzender und Kassenwart– schreibt die Songs, singt und spieltGitarre. Er ist der spontan kreative Musikpoetder Band und wurde 2001 von der DPA liebevollBinger getauft. Volker Hofmann –Hausmeister – übernimmt Solo-Gitarre, Keysund Backing Vocals. Er ist unser musikalischesMädchen für Alles. Wolfgang Wagner– Schriftführer – sorgt für das Fundament derBand und grooved am Bass. TilmanSchröder – Damenwart – sitzt am Schlagzeug.Er ist unser Band-Küken und teilt seit2006 unseren musikalischen Weg.Nachdem wir diesen Preis 2001 in derKategorie Rock mit reverb (Brit-Rock, englischeTexte) schon einmal gewonnen hatten,fanden wir es äußerst spektakulär um nichtzu sagen unglaublich, dass wir nun unteranderem Namen mit deutschen Songs undetwas anderer Besetzung erneut auf Platz 1gelandet sind. Lustigerweise hatten wir unsin der Kategorie Rock mit „Tanz DeinenNamen“ mehr Chancen ausgerechnet als mitunserem Siegersong „Reden und so“. EineBallade als einzigen Song bei einemWettbewerb zu spielen ist schon eineVerhalten geprägte Jugenkultur… und dasind unsere Waldausflügler nicht mehr weit :)MM: Seit wann gibt es euch?NWP: Die Nordic Walking Punks gibt es seitdem sonnigen April 2007. Wir saßen da ständigzum Proben auf der Sonnenterasse undhatten keine Lust auf Kellermusik. Das warsehr inspirierend. Einen Monat später hattenwir unseren ersten Auftritt mit unserem neuenSet und etwa drei Monate nach Bandgründungging dann auch schon die Bewerbungzum Deutschen Rock und Pop Preis raus.MM: Wer sind die einzelnen Bandmitgliederbei den Nordic Walking Punks? Stellt euchdoch mal kurz vor.Unser Musikverein setzt sich aus folgendenMitgliedern zusammen:Man erkennt ihn an lustigen Grimassen undeinem Dauergrinsen bei den Konzerten. UndVorsicht vor den Stöcken, die er in die Gegendschmeißt!MM: Und wie habt ihr euch kennen gelernt?NWP: Markus, Volker und Wolfi kennen sichschon sehr lange durch gemeinsame Projektein der lokalen Musikszene. Til haben wirschließlich auf dem Boden der Herrentoiletteaufgegabelt, gecastet und 2006 für unsereZwillingsband reverb (www.reverb.de) alsSchlagzeuger engagiert. Ein Jahr späterhaben wir dann zusammen die Nordic WalkingPunks gegründet.MM: Habt ihr mit einem Sieg beimDeutschen Rock & Pop Preis gerechnet?NWP: Gerechnet nicht, gehofft natürlich schon.Herausforderung. Umso mehr freuten wir unsnatürlich, dass wir Publikum und Jury damit„umhauen“ konnten.MM: Ihr habt den ersten Platz mit demSong „Reden und so“ gewonnen. Warumhabt ihr euch für die deutsche Spracheentschieden? Und warum habt ihr einenenglischen Bandnamen?NWP: „Reden und so“ war einer unsererersten Songs. Durch ihn und den Song „TanzDeinen Namen“ sind wir überhaupt so richtigzur deutschen Sprache gekommen. Markuskam eines Tages in den Proberaum und spielteuns drei eigene deutsche Lieder vor. Dashat uns sofort mitgerissen und so entstandendie Nordic Walking Punks. Dass der Bandnameenglisch ist finden wir eher witzig.Volker würde außerdem gerne noch folgen-musiker MAGAZIN 3/<strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!