13.07.2015 Aufrufe

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 STORIESDEUTSCHLAND– DAS LAND DER HÖRSPIELEHörspiel-UmsätzeüberflügelnUmsätze vielerMusikstarsGesendet wurde es jedoch nie. Die ersten imdeutschen Radio ausgestrahlten Hörspielewaren „Zauberei auf dem Sender“ von HansFlesch (am 24. Oktober 1924 in Frankfurt/Mainüber die Welle 467) und „Spuk“ von Rolf Gunold(1925 über einen Breslauer Sender).Heute gibt es hierzulande etwa 500 HörspielundHörbuchverlage. Zu den größtenProduzenten gehören SONY/BMG mit seinerVertriebsmarke EUROPA sowie UNIVERSAL mitMarken wie STAR BUGS und KARUSSELL oderdie Firmen KIDDINX und MARTIM. Unter denbekanntesten und beliebtesten Hörspiel-Serienbefinden sich „Die drei ???“, „TKKG“ und „FünfFreunde“ (alle drei von SONY/BMG), „GabrielBurns“ und „Point Whitmark“ (beide UNIVER-SAL), „John Sinclair“ (LÜBBE AUDIO/WORTART), „Benjamin Blümchen“ und „Bibi Blocksberg“(beide KIDDINX), „Sherlock Holmes“ und„Pater Brown“ (beide MARITIM) sowie „LadyBedfort“ (HÖRPLANET). Im Mai <strong>2008</strong> fand inHamburg die erste Hörspielmesse statt. DasInteresse war groß und äußerte sich in einemenormen Besucherandrang. Seit diesem Jahrwird auch erstmals eine Rangliste der meistverkauftenHörspiele ermittelt: die „Hörspiel-Hitparade“ der IMH Service-Agentur.DIE ERFOLGREICHSTENHÖRSPIEL-SERIEN DEUTSCHLANDIM 1. HALBJAHR <strong>2008</strong>:Was ist typisch deutsch? Techno? Klassik?Nein! Deutschland ist das Hörspielland.In keinem anderen Land werden so vieleHörspiele produziert und konsumiert. Hörspielehaben sich zu einer „typisch deutschen“Kunstform entwickelt. Umsatzzuwächse von biszu 20 Prozent waren in den vergangenen Jahrenauf dem Hörspielmarkt zu registrieren. Dieerfolgreichste Hörspielserie der Welt sind die„Drei ???“ aus dem Hause EUROPA. Es gibthierzulande kaum jemanden zwischen 5 und 45Jahren, der die Serie mit den drei amerikanischenJungdetektiven Justus, Peter und Bobnicht kennt. Über 40 Mio. Kassetten, CDs undSchallplatten mit den ???-Geschichten gingeninsgesamt bereits über die Ladentische. Voneiner einzelnen Folge werden meist über200 000 Exemplare verkauft. Zu einer Live-Aufführung der Folge „Die drei ??? und der Super-Papagei“ kamen in die Hamburger Color-Line-Arena über 12 000 Anhänger. Die Umsatzzahlendeutscher Hörspiele übertreffen mittlerweile oftdie CD-Umsätze zahlreicher internationalerMusikstars. Das hat unter anderem damit zu tun,dass Hörspiele nicht so häufig kopiert werdenwie Musik-CDs. Außerdem sind die vielenMillionen Hörspiel-Fans meist im Erwachsenenalter.Sie verfügen also über eine hohe Kaufkraft.Obwohl Hörspiele oft mit Hörbüchern in einenTopf geworfen werden, sollte man beideTonträgerarten nicht verwechseln. Hörbüchersind meist reine Lesungen. Hörspiele sind dagegenwahres Kino für die Ohren – mit mehrerenSprechern, Geräuschen und Musik. DieHörspielproduktion hat in Deutschland einelange Geschichte. Bereits 1918 ging es los:Damals begann man bei der Firma Telefunkenmit Bearbeitungen von Theaterstücken für dieAusstrahlung per Funk. 1923 inszenierte F.A.Tiburtius in den Experimentalstudios vonTelefunken das erste richtige Hörspiel nach heutigenMaßstäben. Es hatte den Titel „Anke“.❶ Die drei ??? (EUROPA/SonyBMG)❷ Die Dr3i (EUROPA/SonyBMG)❸ John Sinclair (Lübbe Audio/WortArt)❹ Gabriel Burns (Star Bugs/DecisionProducts/Universal)❺ Krieg der Sterne/Star Wars (StarBugs/Universal)© exklusiv ermittelt von der IMH Service-AgenturTEXT: BJÖRN AKSTINATZUM AUTORDES ARTIKELS:Björn Akstinat ist der Autor des Hörspiel-Buchs„Das ABC der drei Fragezeichen“ (Humboldt-Verlag <strong>2008</strong>). Außerdem leitet er die IMH Service-Agentur, die regelmäßig die offizielle deutscheHörspiel-Hitparade ermittelt.musiker MAGAZIN 3/<strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!