13.07.2015 Aufrufe

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUNDESVERBAND DER MUSIKER, MUSIKURHEBER & MUSIKERINITIATIVENMITGLIEDERLEISTUNGENDer Deutsche Rock & Pop <strong>Musiker</strong>verband e.V. ist eine Künstlerverband von über 3.000 Musikgruppen & <strong>Musiker</strong> aller musikstilistischenBereiche, Komponisten und Textern – darunter Kulturinitiativen, DRMV-Orts & Regionalsektionen, freieMusikproduzenten, Musikjournalisten, Tonstudios, PA & Lichtverleiher, Spezialanwälte für Musikrecht, Independent-Labels &Musikverlage – und all diejenigen, die zum Musikbusiness dazugehören. Mitglieder können Musikgruppen, <strong>Musiker</strong>,Musikurheber, <strong>Musiker</strong>initiativen & Musikinteressierte aus allen Ländern werden. Damit repräsentiert diese Organisation derRock- und Popmusiker bundesweit ca. 30.000 <strong>Musiker</strong> und Musikinteressierte. Der Deutsche Rock & Pop <strong>Musiker</strong>verband e. V.vertritt auf kommunaler, Landes- und Bundesebene die kulturpolitischen und wirtschaftlichen Interessen der <strong>Musiker</strong>,Musikurheber und <strong>Musiker</strong>initiativen aus dem Bereich der Popularmusik gegenüber der Öffentlichkeit, politischenEntscheidungsträgern, den zuständigen Behörden, Institutionen, Organisationen und Medien (Rundfunk, TV,Schallplattenindustrie und Musikverlage) und tritt ein für eine Mitgliedschaft bzw. Mitwirkung in kulturellen und künstlerischenInstitutionen (z. B. in Organisationen, die urheberrechtliche Nutzungs- sowie Leistungsschutzrechte wahrnehmen,verwerten und Tantiemen ausschütten).Mitglieder im Deutschen Rock & Pop <strong>Musiker</strong>verband: Udo Lindenberg, PeterMaffay, Wolfgang Niedecken (BAP), Scorpions, Wolf Maahn, Achim Reichel, Lisa Fitz, Steffi Stephan, Jean JaquesKravetz, Gunter Gabriel, Veronika Fischer, Doro Pesch, Klaus Kreuzeder, Detlef Petersen, Prof. Dr. Hermann Rauhe,Prof. Dr E. Schulze und weitere über 3.000 Musikgruppen, <strong>Musiker</strong>Innen, Komponisten, Texter etc.Die Leistungen im Einzelnen:1. VERANSTALTERADRESSEN-KARTEI:Dem Deutschen Rock & Pop <strong>Musiker</strong>verband steht eine umfassendeSpezialveranstalterkartei zur Verfügung, die seinen Mitgliedern inEinzelabfragen nach gewünschtem Postleitzahlgebiet und musikalischerStilistik recherchiert und kostenlos zur Verfügung gestellt wird.Beispiel: Jedes Mitglied erhält pro Monat 30 Adressen aus seinemgewünschten Postleitzahlgebiet und seiner Musikstilistik.!!5. RECHTSBERATUNG:Lt. Rechtsberatungsgesetz darf Rechtsberatung ausschließlichdurch Rechtsanwälte (Rechtsbeistände) und Berufsverbände (die ihreMitglieder beraten) durchgeführt werden. Diese Bestimmungen erlaubenes dem Deutschen Rock & Pop <strong>Musiker</strong>verband, seinen Mitgliederneine umfassende Rechtsberatung in allen Bereichen des Musikbusinessanzubieten.2. DRMV FIRMENSTÜTZPUNKTE:Der Deutsche Rock & Pop <strong>Musiker</strong>verband e.V. hat mit zahlreichenMusikgeschäften, Tonstudios, PA & Lichtverleihern, Autoverleihern(LKW’s / PKW’s) etc. Rabattvereinbarungen abgeschlossen. Mitgliedererhalten dort beim Einkauf /bei Mietung auf Vorlage des MitgliederausweisesRabattnachlässe. ➤ Listen der Firmen über den DRMV3. CD-HÄNDLER:Der DRMV verfügt jetzt über eine aktuelle Datei von CD-Händlern inDeutschland, die für den CD-Eigenvertrieb / Kommissionsverkauf angeschriebenwerden können. Monatlich können bis zu 30 Adressensortiert nach PLZ abgefordert werden.4. FACHBERATUNG ÜBER ALLE BEREICHEDES MUSIKBUSINESS:Der Deutsche Rock & Pop <strong>Musiker</strong>verband berät alle Vollmitgliederkostenlos über alle Bereiche des Musikbusiness (GEMA, GVL,Künstlersozialversicherung, Finanzamt, Steuerfragen, Tonträgerindustrie,Musikproduktionen, Musikverlage, Konzertdirektionen, Konzertagenten,Finanzierungsfragen etc.).!Alle Rechtsberatungen werden für die Mitglieder des DeutschenRock & Pop <strong>Musiker</strong>verbandes kostenlos durchgeführt.6. VERTRAGSÜBERPRÜFUNG ALLER VERTRÄGEDES MUSIKBUSINESS:Im Rahmen seiner Rechtsberatungen überprüft der Deutsche Rock &Pop <strong>Musiker</strong>verband mit Hilfe von engagierten Musikanwälten kostenlossämtliche Verträge aus dem Musikbusiness für seine Mitglieder(Künstler-, Produzenten-, Bandübernahme-Verträge, GbR-Verträge,Subtexter-Verträge, Verträge zwischen Komponisten und Textern,Filmmusiklizenzverträge, Filmmusik-, Tonträger-, Verfilmungs-,Videolizenzverträge, Engagement- und Konzertverträge usw.).7. SPEZIALANWÄLTE FÜR MUSIKRECHT:Dem Deutschen Rock & Pop <strong>Musiker</strong>verband gehören in ganzDeutschland eine große Anzahl von Rechtsanwälten und Notaren an,die Kenntnisse über alle Bereiche des Musikbusiness besitzen. DerDeutsche Rock & Pop <strong>Musiker</strong>verband empfiehlt auf Wunsch seinenMitgliedern die entsprechenden Fach- und Rechtsanwälte (z.B. fürGerichtsverfahren).!!DAS MITGLIEDSCHAFTS-FORMULAR KANN UNTER WWW.MUSIKER-ONLINE.TV HERUNTERGELADEN WERDENODER BEIM DEUTSCHEN ROCK & POP MUSIKERVERBAND E.V. ANGEFORDERT WERDEN.Kolberger Str. 30 • 21339 Lüneburg • Tel.: 0 41 31-23 30 30 • Fax: 0 41 31-2 33 <strong>03</strong> 15 • info@drmv.de • www.drmv.de • www.musiker-online.tv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!