13.07.2015 Aufrufe

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

Archiv: Musiker Magazin 03/2008 (PDF) - Musiker Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CD-REZENSIONEN 61LOOSAVANNA»Razzledazzledoubletrouble«Sehr cool kommen sie herüber mit ihrendrei, den Sound bestimmenden Frontfrauen.Der kaum aussprechbare Albumtitelverbirgt witzige und überlegt aneinandergereihte Titel, poprockig und trotzdemvariierend. Gekonnt ist der Einbau vonzeitgenössischen Rock-Stilelementen, dasmuntert bei Anhören auf. Ein Album für alle,die Langeweile meiden wollen.www.loosavanna.deMADRUGAFLAMENCA»jAgua!«Flamenco ist wie Wasser, er bewegt sich,atmet, verändert sich und rinnt durch dieFinger. Beim ersten Hineinhören in diese CDbewahrheitet sich die Anmerkung diesesEnsembles in ihrem Booklet. Zusammenhaltund Beweglichkeit, die Aggregatzustände,diese Flamenco – Truppe übersetztes in ihrer Musik, absoluter Fluss undtrotzdem musikalisch beisammen. Ein echterHörgenuss und eine echte Alternativezum Pseudo-Spanischen.www.madruga-flamenca.deInstrumenten zu einer sehr rockigen undzum Teil punkigen zeitgenössischen Musikspeise,ein Abgesang auf das traditionellelandwirtschaftlich geprägte Polen? DasAkkordeon hat immer seinen Platz in dervorderen Reihe. Für alle, die sich musikalischunserem östlichen Nachbarn nähernwollen. folken@wp.euFOGELSCHEUCHE»X Folkinstrumetals«Die britischen Folkmetaller Skyclad warenfür Volker Lindner die Inspitartion zurGründung dieses Studioprojektes in SachenFolkmetal, rein instrumental. Die Idee fruchteteund über die Jahre gelang es ihm, treffende<strong>Musiker</strong> zum Ausfüllen der notwendigenTracks zu finden. Auch Jethro Tull lässtgrüßen in diesem abwechslungsreichenmetallischen und auch mysthisch daherkommenden Sammel-Album.www.fogelscheuche.deeiner funkigen Nummer erklingt „Davongeht die Welt nicht unter“, und dieSchönheit der Frau durch die Liebe kommtausgeprochen triolig jazzig her, ohne Zarahzu vergessen, dafür sorgt Manuela. Dakann man nur gratulieren, diese Art desCoverns bereitet Hör-Spaß bis zum Picking-Abschluss „Kann den Liebe Sünde sein“.Eine nette Hommage an die verstorbeneKünstlerin. Philipp Kailer, www.r-o-d.ch+497612169273, philipp.kailer@r-o-d.chGÖTZ WIDMANN»böäöäöäöäöä«Manchmal sind Liedermacher Geschmackssache,Götz Widmann ist einer, renitent, politisch,realistisch und fürwahr nicht bildungsbürgerlich.Gott sei Dank ist diese Speziesnoch nicht ausgestorben. PunkmäßigesLiedermachen gefällt dem Publikum unddiese Scheibe bringt Götz mit dem vollenLive-Gefühl rüber. Dann sollten alle wiedieses abgestochene Schwein schreien:böäöäöäöäöäö böäöäöäöä und zusammenam stinkenden SM-58 –Micro schnüffeln.www.goetzwidmann.deSAFRAN»Der rote Salon«AUFRUF AN ALLEKONZERTVERANSTALTEROlia Tira, Sängerin aus Moldova(Republik Moldawien) kommt imRahmen der internationalenBegegnung (Bandaustausch)zwischen der Republik Moldau undDeutschland zu einigen wenigenKonzerten nach Deutschland.Die kleine vorbereitete Tourneebeginnt am 29.07. in Bad Reichenhall(Haus der Jugend), und findet am30.07. im Feierwerk München sowieam 01.08. in Haar in Directors CutOpen Air seine Fortsetzung.All die Konzertveranstalter und Clubsin Deutschland, die ein Interessehaben, diese qualitativ herausragendeSängerin mit ihrer Band zu einemKonzert im August (möglichst in denDaten anschließend) einzuladen,wende sich bitte an dasJugendkulturhaus Route 66,dort an Franz Meier-Dini(Telefon 0179-2041346 Handy privatoder 089-4602889 (Route 66-Büro)JAREK ADAMOW UNDPAWEL BRZOZOWSKI»Contemponrary polishvillage music«Polen und Musik sind eine Einheit.Musikalische Begriffe zeugen davon. Jarekund Pawel verarbeiten Elemente ihrerVolksmusik mit traditionellen und modernenROD(REALMS OF DELIGHT)»For You«Sie ist schon Klasse, die Idee der SängerinManuele Holzer und ihrer Akustik-Jazz-Pop-Gruppe, Zarah Leander musikalischmit einzubauen. Gegensätze reizen, nachAkkordeon und Geige, traditioneller Klezmer,Irish-Folk, American-Folk, die Liste ließe sichnoch erweitern. Sie zeigt die musikalischeSpannweite der beiden <strong>Musiker</strong> MonikaBothel und Uli Hahnel. Die Ursprünglichkeitsolcher Besetzungen tut gut, Geige undAkkordeon beweisen uns ihre Ausdruckskraftim Zusammenspiel mit den professionellenInterpreten. Ein (ent)spannendes Erlebnis!www.safran-ulm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!