13.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2012/2013 - Franziskustreff

Jahresbericht 2012/2013 - Franziskustreff

Jahresbericht 2012/2013 - Franziskustreff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschichtlicher AnfangWelches Umdenken müsste in der Gesellschaftstattfinden?In Frankfurt ist die Frage nach der Obdachlosenfürsorgebeantwortet. Das können wir mutig sagen. Geradein meiner Zeit als Caritas-Vorsitzender habe icherlebt, wie sehr auf die Obdachlosenarbeit geachtetwurde. Es geht aber nur mit vereinten Kräften und inder Weise, dass dem Betroffenen dabei geholfenwird, sich selbst zu helfen. Hilfe zur Selbsthilfe isthier das Stichwort. Um hier eine Kleinigkeit zu nennen:Ich habe immer wieder darüber gestaunt, dassBruder Wendelin für sein ObdachlosenfrühstückEigenbeiträge verlangt hat. Dahinter steckt ein Hilfekonzeptvor allem im Hinblick auf den Erhalt derSelbstachtung und der Würde dieser Menschen. Sofühlen sie sich nicht zu 100 % ins Schlepptau der Gesellschaftgenommen. Bruder Wendelin hat eineschwierige Frage gültig beantwortet: „Was heißt eigentlichhelfen?“ Da muss der Helfer viel Kreativitätund Phantasie aufbringen.Selbstachtung erhalten”Braucht es zum Helfen nicht immer zuerst einenAuftrag?Die Motivation zum Helfen liegt ja eher auf der Seitedes Helfenden. Für Bruder Wendelin gehörte dasHelfen zu seinem christlichen Glauben dazu. Es warja bei ihm nicht nur das Soziale, sondern der Glaubean sich.Wie können jene Menschen,die nicht den Zugang zu Obdachlosenhaben, zu demWort kommen: „Was ihr denGeringsten unter euch getanhabt ...?“Ein Motiv, das in unsere Gesellschafthineinpasst, könntelauten: „Kann mir ja auchpassieren. So ein Schicksalkann jeden treffen.“ Damit istder Obdachlose nicht ganzdraußen, nicht ganz fremd.Hier kommt dann die Solidaritätins Spiel. Ich helfe jetztmit dem, was mir möglich ist.Die Firmen, die Bruder Wendelin unterstützt haben,die haben nicht nur Überschussware gegeben, sondernauch erstklassige Ware, die regelmäßig abgeholtwurde.Bruder Wendelin hat die Obdachlosenhilfe zurInstitution gemacht. Was hat das auf der menschlichenEbene bedeutet?Seine wahre Motivation steckt im Matthäus-Evangelium25: „Ich war nackt, und du hast mich bekleidet.Ich war obdachlos, und du hast mich aufgesucht.“Das ist die Motivation christlicher Art. BruderWendelin erklärte sich gar nicht, er tat es, unddamit trat er in die Öffentlichkeit der Stadt. Ob jetztandere Menschen in diesem Tun eine VerkündigungFRANZISKUSTREFF JAHRESBRIEF <strong>2012</strong>.<strong>2013</strong>15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!