13.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2012/2013 - Franziskustreff

Jahresbericht 2012/2013 - Franziskustreff

Jahresbericht 2012/2013 - Franziskustreff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehrenamtlicheviel braucht, um etwas zu bewegen. Bruder Wendelinhat mit wenig Geld angefangen und dieMenschen von seiner Idee so begeistert, dass siesich ihm anschlossen.Vertrauen leben“Welchem Heiligen stand Bruder Wendelin inseinem Lebenswandel am nächsten?Franziskus von Assisi war sicher ein Vorbild vonBruder Wendelin. Aber Bruder Wendelin hatteauch viel vom Heiligen Josef. Ja, er war für vieleeine Vaterfigur, nicht nur für die Gäste.Wie geht es seit Bruder Wendelins Tod weiter?Für unsere Gäste war Bruder Wendelins Tod natürlichein besonderer Verlust, denn er hat sichimmer zu den Gästen hingesetzt, auch Themenmit ihnen geteilt. Aber es geht weiter. BruderWendelin ist zwar nicht mehr bei uns, und dochist vom Grundsatz her alles geblieben, wie es war.Bruder Wendelin war ein guter, ein kluger Leiterseiner Einrichtung. Das sehen wir daran, dasssein Werk fortbesteht. Seine Gedanken sind füruns immer gegenwärtig. tWas ist Ihr spiritueller Bezug zum <strong>Franziskustreff</strong>,Ihre Brücke zum Evangelium?Der <strong>Franziskustreff</strong> hat für mich mit der Hochzeitvon Kana zu tun. Bruder Wendelin hatte gesagt„Wenn Gott uns die Armen schickt, dann sorgt erauch für sie.“ Bruder Wendelin hat die Armeneingeladen und sich dann voll Vertrauen auf dasWirken Gottes verlassen – wie Maria bei derHochzeit zu Kana das volle Gottvertrauen zeigte:„Sie haben keinen Wein mehr.“ Mit diesen Wortenhatte Maria Jesus um Hilfe gebeten, als dasHochzeitspaar in Verlegenheit geraten war. Undobwohl Jesus sie darauf hinwies, dass seine Stundenoch nicht gekommen war, setzte Maria seineHilfe als bereits erteilt voraus und sagte zu denDienern bei der Hochzeit: „Was er euch sagt, dastut!“ Jesus ließ das Wunder geschehen.Ich erlebe hier im <strong>Franziskustreff</strong> Woche für Woche,dass Gott keinen in Verlegenheit geratenlässt, der guten Willens ist und vertraut. Sicher,Bruder Wendelin hätte mit seinem kleinen 1.500DM Startkapital theoretisch auch scheitern können.Aber er wurde erfolgreich für seine Armen.Die Not der Stadt wurde und wird hier täglich insGegenteil verwandelt: ins Gelingen und in dieZuversicht. Bruder Wendelin hatte eine unwiderstehliche,sympathische Beharrlichkeit gegenüberallen Widrigkeiten, die ihm begegneten. Ausheutiger Sicht wirkt seine Haltung für mich so wiedas Handeln der Mutter Jesu bei der Hochzeit: Siehat sich nicht abbringen lassen. So war BruderWendelin in seinen Begegnungen mit den Menschen.Als hätte er den Menschen in allen seinenAnliegen im Gebet vorausgeschickt: Was Gotteuch sagt, das tut.Am 19. Dezember <strong>2012</strong> bediente Weihbischof Dr.Thomas Löhr mit unseren Ehrenamtlichen unsereGäste am Tisch.FRANZISKUSTREFF JAHRESBRIEF <strong>2012</strong>.<strong>2013</strong>19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!