13.07.2015 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2013/2014 - bga

JAHRESBERICHT 2013/2014 - bga

JAHRESBERICHT 2013/2014 - bga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mahnen die Politik zu allererst zu mehr unternehmerischemFreiraum und zur Stärkung der Investitionenin die Infrastruktur. In der Umfragevom Sommer <strong>2013</strong> haben sich fast drei von vierUnternehmen für mehr Flexibilität ausgesprochenund appelliert, wieder mehr unternehmerischenFreiraum zu schaffen, um die Chancen derMärkte besser zu nutzen. Der Weg immer neuerRegulierungen wie er gerade im Zuge der Finanzkriseverfolgt wird und auch andere Bereicheschon erfasst hat, stößt bei den Unternehmen imGroßhandel auf große Vorbehalte.Dem Erhalt und Ausbau der Infrastruktur messendie Unternehmen im Großhandel als Standortfaktorsehr wichtige bzw. wichtige Bedeutungbei. Fast zwei von fünf Unternehmen sind derAuffassung, es muss mehr in die Infrastruktur investiertwerden. Es folgt an dritter Stelle derwichtigsten Standortfaktoren die Fachkräfte -sicherung noch vor der Sicherheit und Bezahlbarkeitvon Energie und der Belastung mit Arbeitskosten.Trends & Analysen im Großhandel mit demBGA-GroßhandelsklimaindikatorTRENDS & ANALYSEN ALYGROSSHANDELNR. 1, JANUAR <strong>2013</strong>schäftslage im Großhandel sowie Bewertungenzu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen. Inden Ausgaben <strong>2013</strong> haben BGA-Präsident AntonF. Börner zu den Herausforderungen aus denMegatrends für die deutsche Wirtschaft undDr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppezur Bedeutung von Investitionen zum Erhaltder Wettbewerbsfähigkeit Position bezogen.Die erhobenen Daten fließen in den Großhandelsklimaindikatorein, das Stimmungsbarometerdes Großhandels. Diese zentrale Branchenpublikationerscheint zweimal jährlich und findetauch über den BGA hinaus großes Interesse.Monatlich erscheint das Konjunkturbarometerzum Großhandel. Es informiert zeitnah über dieaktuellen Entwicklungen im Großhandel und seinenBranchen, skizziert Trends wichtiger Indikatorenund liefert für den Großhandel und seineUnternehmen zentrale volkswirtschaftlicheKennziffern. So werden wichtige Klimaindikatoren,Produktionszahlen, Auftragseingänge, Preisentwicklungen,wichtige Kennziffern zu Außenhandel,Wechselkursen und an den Aktienmärktenausgeführt.Dienstleistungsklima: Lage gefestigt –Erwartungen gestiegenBUNDESVERBAND GROSSHANDEL,AUSSENHANDEL, DIENSTLEISTUNGEN E. V.Quelle: BGAÜber die konjunkturelle Entwicklung der deutschenVolkswirtschaft und des Großhandels sowieMaßnahmen, die erforderlich sind, um dieWettbewerbsfähigkeit Deutschland zu sichern,informiert der BGA in verschiedenen Publikationen.In den Trends & Analysen analysiert der BGAdie Entwicklungen und zeigt Handlungsempfehlungenaus Sicht der Wirtschaftsstufe des Großhandelsauf. Im Zentrum stehen die Einschätzungder aktuellen und der erwarteten Ge-Dienstleistungen sind ein bedeutender „Jobmarktder Zukunft“. Langfristige Prognosen machenzudem deutlich, dass die Bedeutung vonDienstleistungen in den kommenden Jahrenweiter steigen wird. Dienstleistungen entwickelnsich damit zu einem entscheidenden Wachstums-und Beschäftigungsmotor. UnternehmensnaheDienstleister erbringen ihre Leistungenfür Geschäftskunden. Sie sind schon heuteeiner der größten Arbeitgeber im Lande und erwirtschaftenüber 80 Prozent des Umsatzes imgesamten Dienstleistungssektor. Für den Erfolgder Deutschland AG sind Informationstechnologien,Finanzdienstleistungen, Gebäudemanagement,Logistik, Services sowie Marketing undMedien von besonderer Bedeutung. Die Unternehmensind Barometer der Stimmung in derdeutschen Wirtschaft. Sie decken das gesamteSpektrum ab und sind Ausdruck einer ausdifferenzierten,arbeitsteiligen Wirtschaft.Nach der Umfrage zur aktuellen Lage und zu denPerspektiven der wirtschaftlichen Entwicklungund für unternehmensnahe Dienstleister, zu derder Bundesverband Großhandel, Außenhandel,Dienstleistungen im Juli <strong>2013</strong> zum vierten Mal17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!