13.07.2015 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2013/2014 - bga

JAHRESBERICHT 2013/2014 - bga

JAHRESBERICHT 2013/2014 - bga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frage (Großhandel): Wie hat sich die Kreditfinanzierung Ihres Unternehmens verändert?Das Kreditverhalten meinerHausbank ist unverändert71%Die Kreditzinsen wurdengünstigerDie Konditionen wurden besserDie Anforderungen wurdenverschärft7%9%12%<strong>2013</strong>2012Die Kredite wurden teurer2%→Quelle: BGA-Umfrage, Juli <strong>2013</strong>, Angaben in Prozent0% 20% 40% 60% 80%venz, so kann dem Unternehmer eine vor neunJahren dem Kunden gewährte Teilzahlungsvereinbarungplötzlich zu einem Existenz bedrohendenfinanziellen Nachteil werden. Denn dannkönnen Insolvenzverwalter den korrekt und vollständigabgewickelten Umsatz mit dem insolventenKunden zur Insolvenzmasse zurückfordern.Die damit in der Praxis verbundenen enormenBeträge bringen Unternehmen in erhebliche Bedrängnis.Dies bringt große Unsicherheit in vieleBranchen und führt zu einer sehr restriktivenHandhabung von langjährig bewährten Zahlungsmodalitäten.Eine Erschwerung der wichtigenVorfinanzierungsfunktion von Kunden kannnicht im Interesse der Politik liegen. Der Bundes-CreditreformThese Nr. 1WENIGERISTMEHRRISIKO FÜR IHRGESCHÄFT. **CREDITREFORM.MIT SICHERHEIT MEHR WERT.Fehlendes Wissen über Ihre Kunden erhöht Ihr Risiko einesZahlungsausfalls. Wenig optimierte Prozesse im Forderungsmanagementerhöhen Ihre Außenstandsdauer und reduzieren IhreLiquidität. Setzen Sie lieber auf einen starken Partner. Creditreform.Mit uns steigern Sie den Wert Ihrer Kunden für Ihr Unternehmen.Sprechen Sie mit uns.Verband der Vereine Creditreform e.V.Tel. 0800 - 9995500 | www.creditreform.de23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!