13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe herunterladen - Fürst Donnersmarck Stiftung

Ausgabe herunterladen - Fürst Donnersmarck Stiftung

Ausgabe herunterladen - Fürst Donnersmarck Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forum23Welcome Blisse!Da seit dem Jahre 2000 in derSchädestraße 9-13 alles geändert,erneuert wird und dies – logisch– seine Zeit braucht, wurde unsere Gruppevon dort ausquartiert und in das Café„blisse14“ in Wilmersdorf einquartiert.Nach anfänglicher Skepsis fühlten wir unsaber durch den freundlichen Empfang vonFrau Markowitz und ihrer Mitarbeiter vollentschädigt. Man muss sowieso sagen – sonett, aufmerksam und zuvorkommendwird man als Gast/ Behinderter nicht immerbehandelt/ bedient! Für uns ein zusätzlichesPlus – unser allwöchentlichesTreffen findet im angrenzenden Raum desCafés statt. Klar, dass dies – so die Zeit eserlaubt – auch weidlich ausgenutzt wird.Auf dem Wege zum Gruppenraum mitseinen wechselnden Wandbildern (Fotografien,Gemälden) und interessanten„hängenden Netzdecken“ kann man sichan der Theke schon, quasi als Zeitüberbrückungbis zum Gruppenbeginn, Kuchen,Getränke etc. bestellen. Für ganz Eiligevielleicht am Tisch ein leckeres Eisschlecken? Ansonsten wird gemeinsam „ála carte“ ausgesucht. Mir persönlich gefälltgut das Angebot – ohne die Stammkartezu schmälern –der Zusatzkarte mit denbesten Empfehlungen unserer Ausbildungsküche.Diese Gerichte sind sehrkreativ mit immer neuen Variationen.Allgemeinist das Essen, so wie ich es kennengelernthabe, generell schmackhaft.Doch das gemütliche Restaurant hat nochmehr zu bieten: Außer Speis‘ und Trankgibt es regelmäßig Ausstellungen, Lesungen,Live-Musik (z.B. Jazz, Swing etc.) undandere Veranstaltungen.Im Frühjahr (ab 19.03.) ist die „Villa<strong>Donnersmarck</strong>“ in Zehlendorf bezugsfertig,und wir (die Gruppe) werden dannwieder zurückquartiert. Natürlich freuenwir uns schon darauf, aber unsere Gruppewird bestimmt einen Tagesausflug oderNachmittagsbesuch in das Café „blisse 14“ins Programm einplanen.Vielleicht stattetder eine oder andere dem Restaurant ei-Freizeit, Bildung,Beratung„Villa<strong>Donnersmarck</strong>“Schädestr. 9-1314165 Berlin(Zehlendorf)Tel.: (030)815 60 82Fax: (030)815 70 51E-mail:post.fub@fdst.denen „Solobesuch“ ab? Der Slogan „WelcomeBlisse“ lädt eigentlich dazu ein!Übrigens: Beratung, Gruppenräume,Therapien etc. findet man in der Blissestraße12/ Ecke Wilhelmsaue, aber daswissen „Insider“ sowieso.Schade, dass man das nette Personalnicht mit nach Zehlendorf nehmen kann.Doch im Zuge des Sparhaushaltes undschon vorhandenen „Villapersonals“ bleibtmir und der Gruppe nur ein herzlichesDanke allen Mitarbeitern für die geboteneGastfreundschaft!P.S.: WIR kommen bestimmt wieder,denn es heißt ja auch: „Welcome Blisse“– Reinkommen! – Sonst seid Ihr draußen.Meine Gedankenan die VillaDer Frühling naht mit großen Schritten,die Bauherren müssen fleißig sein –deshalb gilt ihnen unser Bitten,lasst uns bald in die Villa rein.Das Jahr, es wollte nicht vergehen,im Mai doch ist es dann so weit –die Villa wird im neuen Kleid erstehenwas uns schon heute alle freut.Der Garten war’s, der uns so fehlte,mit seiner schönen Bäumenpracht,auch die Atmosphäre ich erwähne,daran hab ich so oft gedacht.<strong>Fürst</strong> <strong>Donnersmarck</strong> hat unsein Stück Leben geschenkt,ein Stück Freude – Stück Heimat,woran gern ein Jeder denkt.Hannelore JerchowRegina Winkler,Gruppe NeupraWIR1/2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!