13.07.2015 Aufrufe

Strukturierte Verkabelung-Handbuch

Strukturierte Verkabelung-Handbuch

Strukturierte Verkabelung-Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang A • <strong>Strukturierte</strong> <strong>Verkabelung</strong> 33A.4.5SicherheitsausstattungBevor Sie mit der Arbeit beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie alle notwendigenSicherheitsvorkehrungen getroffen haben. Dazu gehört auch dieAuswahl geeigneter Arbeitskleidung, um das Ausmaß möglicher Verletzungenzu verringern oder sie ganz zu verhindern. Wenn Sie mit elektrischemWerkzeug arbeiten, sollten Sie Ihre Augen mit einer Schutzbrille vor fliegendenMaterialteilchen und sich mit einem Ohrenschutz vor Lärm schützen.ArbeitskleidungLange Hosen und Ärmel schützen Arme und Beine vor Verletzungen. TragenSie jedoch keine zu weite Kleidung, da Sie sonst an einem hervorstehendenObjekt hängen bleiben oder mit der Kleidung in ein elektrisches Werkzeuggeraten könnten.Tragen Sie nur angemessen festes, geschlossenes Schuhwerk. Dick besohlteSchuhe sind zu empfehlen, Stahlkappen schützen Ihre Zehen bei dem Herunterfallenschwererer Gegenstände, und Profilsohlen vermeiden ein Ausrutschen.SchutzbrillenBei Schneid-, Bohr- und Sägearbeiten sowie Arbeiten in beengten Räumensind immer Schutzbrillen (Abbildung A.15) zu tragen. Wenn Kabel angeschlossenwerden und dabei Material geschnitten, bearbeitet und entferntwird, können kleinste Teile durch die Luft fliegen. Bei der Arbeit mit Glasfaserkönnen Glas, Klebstoffe und Lösungsmittel in Kontakt mit den Augenkommen. Partikel oder Chemikalien können auf die Hände gelangen unddann unabsichtlich ins Auge gerieben werden – Schutzbrillen schützen dieAugen also auch vor verschmutzten Händen. Es ist ferner empfehlenswert,bei jeder Tätigkeit in einer abgehängten Decke eine Schutzbrille zu tragen,um die Augen vor von oben herabfallenden Teilen zu schützen. An vielenArbeitsplätzen ist das Tragen von Schutzbrillen sogar vorgeschrieben.Abbildung A.15:Schutzbrillen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!