13.07.2015 Aufrufe

Strukturierte Verkabelung-Handbuch

Strukturierte Verkabelung-Handbuch

Strukturierte Verkabelung-Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang A • <strong>Strukturierte</strong> <strong>Verkabelung</strong> 87– Kabel (Patchkabel, Modularkabel, PC-Adapterkabel und Glasfaserbrücken)– externe Adapter für die TK-AnschlussdoseDer Standard TIA/EIA-568-B schreibt mindestens zwei TK-Anschlussdosenpro Arbeitsbereich vor. An der ersten Anschlussdose muss ein UTP- oderScTP-Kabel (jeweils vierpaarig, 100 Ohm) verfügbar gemacht werden,wobei CAT5e-Kabel empfohlen werden. Für die zweite Anschlussdose kanneine der drei folgenden Varianten gewählt werden:– UTP- oder ScTP-Kabel (jeweils vierpaarig, 100 Ohm; CAT5e empfohlen)– Glasfaserkabel (zweiadrig, 62,5/125 µm oder 50/125 µm)– STP-Kabel (150 Ohm; nicht empfohlen für Neuinstallationen)A.8.6Netzwerkanwendungen bei FARBEine Einschätzung des Datenverkehrsaufkommens im Netzwerk von FARBmacht es notwendig, dass Sie wissen, welche Art von Datenverkehr zuerwarten ist. Datenbankübertragungen benötigen ebenso wie Videokonferenzenviel Bandbreite. Webanwendungen sind in puncto Bandbreite meisteher anspruchslos, sofern es sich nicht um Streaming-Applikationen handelt.Die IT-Mitarbeiter bei FARB haben eine Liste mit Softwareanwendungenerstellt, die von den Mitarbeitern häufig benutzt werden. Diese ist unterteiltin Benutzergruppen, die bestimmte Anwendungen einsetzen.Sie finden die Informationen zu FARB und die Softwareanforderungsliste imOrdner Case Study Materials auf der beiliegenden CD-ROM.A.8.7Wie geht es weiter?FARB ist in seinen Planungen noch nicht bis zu dem Punkt fortgeschritten,an dem feststeht, wo welche Abteilung im Gebäude untergebracht werdenwird und wo welche Benutzer arbeiten werden. Man hat Ihnen jedochbereits einige recht gut ausgearbeitete Grundrisse übermittelt, die Sie als vorläufigeArbeitsgrundlage einsetzen können. Zur Ermittlung geeigneter TK-Räume für das Projekt sind sie ausreichend.Sie finden entsprechende Zeichnungen für Arbeitsplatzaufstellungen, Rohrleitungensowie Heiz- und Belüftungssysteme, Raumanordnungen sowieTelefon- und Lichtnetze neben einer Bauplanlegende sowie End- und Seitenansichtendes Dachquerschnitts im Ordner Case Study Materials auf der beiliegendenCD-ROM.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!