13.07.2015 Aufrufe

Wirtschaft und Recht BHS - Berufsbildende Schulen in Österreich

Wirtschaft und Recht BHS - Berufsbildende Schulen in Österreich

Wirtschaft und Recht BHS - Berufsbildende Schulen in Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgangssituation:Da Sie über e<strong>in</strong>e f<strong>und</strong>ierte Ausbildung <strong>und</strong> Erfahrungen zum Thema „Verhandeln <strong>und</strong> Überzeugen“verfügen, s<strong>in</strong>d Sie <strong>in</strong> Ihrem Unternehmen auch für das Verhandlungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g vonNachwuchskräften zuständig. Für e<strong>in</strong>e entsprechende Fortbildungsveranstaltung haben Sierealitätsnahe Fallbeispiele entwickelt.Aufgabenstellung 1:Erarbeiten Sie zu den folgenden Fällen beispielgebende Lösungsvorschläge, <strong>in</strong>dem Sie jeweils e<strong>in</strong> Argumentationskonzept („roter Faden“ für e<strong>in</strong>e schlüssige Argumentation) entwickeln, zwei konkrete Argumente formulieren, die Ihre Zielsetzung unterstützen, e<strong>in</strong>en zu erwartenden E<strong>in</strong>wand von Ihrem Verhandlungspartner formulieren <strong>und</strong> dazu e<strong>in</strong> stichhaltiges Gegenargument vorbereiten.Fallbeispiel 1Die Außendienstmitarbeiter für den Bereich Oberösterreich sollen davon überzeugt werden,dass der Ersatz ihrer PKW nicht 2012, sondern erst 2013 erfolgt. Die Fahrzeuge würden damitnicht wie bisher schon nach drei Jahren, sondern erst nach vier Jahren gewechselt.Der tatsächliche Gr<strong>und</strong> für die geplante Änderung s<strong>in</strong>d E<strong>in</strong>sparungsmaßnahmen. Für die Außendienstmitarbeiterhaben neue Fahrzeuge e<strong>in</strong>en hohen Prestigewert <strong>und</strong> motivieren erfahrungsgemäßzu besonderen Anstrengungen.Fallbeispiel 2E<strong>in</strong>er unserer wichtigsten K<strong>und</strong>en (Umsatzanteil über 20 Prozent) bestellt zwar nach wie vore<strong>in</strong>e ähnliche Gesamtmenge unserer Erzeugnisse wie im Vorjahr, allerd<strong>in</strong>gs seit e<strong>in</strong>iger Zeitsehr kurzfristig <strong>und</strong> <strong>in</strong> immer kle<strong>in</strong>er werdenden Teilmengen. Dadurch wird unsere eigene Planung<strong>und</strong> Disposition erheblich erschwert. Im laufenden Jahr wurden bei e<strong>in</strong>igen sehr kle<strong>in</strong>enBestellungen M<strong>in</strong>dermengenzuschläge <strong>in</strong> Rechnung gestellt.In e<strong>in</strong>em Gespräch soll die Leiter<strong>in</strong> der E<strong>in</strong>kaufsabteilung unseres K<strong>und</strong>en davon überzeugtwerden, wieder zur ursprünglichen Beschaffungsmethode zurück zu kommen. Wir könnten alsAnreiz dazu bei hohen Bestellmengen den derzeit gewährten Staffelrabatt noch ger<strong>in</strong>gfügig(maximal um e<strong>in</strong> bis zwei Prozent je Rabattstufe, abhängig von der Bestellmenge) erhöhen.Fallbeispiel 3Unsere Firmen-Kombis wurden <strong>in</strong> der Vergangenheit bei verschiedenen Autohändlern angeschafft.Bei der anstehenden Neubeschaffung 2012 von sieben Mittelklasse-Kombis soll dieBeschaffung aus e<strong>in</strong>er Hand erfolgen (Autohaus Eurocar, Wels). Voraussetzung ist, dass wirbei Eurocar bereits bei diesem Autokauf e<strong>in</strong>en Flottenrabatt von 12 Prozent erhalten. ÜblicherWeise wird e<strong>in</strong> Rabatt <strong>in</strong> dieser Höhe erst ab e<strong>in</strong>er Beschaffung von zehn Fahrzeugen proJahr gewährt. Die Verhandlungen werden mit Herrn Fritz Brüggler, Verkaufsleiter für Firmenk<strong>und</strong>endes Autohauses Eurocar, geführt.60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!