13.07.2015 Aufrufe

Wirtschaft und Recht BHS - Berufsbildende Schulen in Österreich

Wirtschaft und Recht BHS - Berufsbildende Schulen in Österreich

Wirtschaft und Recht BHS - Berufsbildende Schulen in Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Unterstützende Argumente: In der Vergangenheit wurde der Jahrese<strong>in</strong>kaufsumsatz immer <strong>in</strong> relativ großen Mengen(zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> Monatsbedarfshöhe) getätigt. Nach den se<strong>in</strong>erzeitigen Äußerungender E<strong>in</strong>kaufsleiter<strong>in</strong> war die Zufriedenheit mit dieser Vorgangsweise sehr hoch. Bei größeren Bestellmengen kann die K<strong>und</strong>enbetreuung noch weiter <strong>in</strong>tensiviert werden.3. Erwarteter E<strong>in</strong>wand der E<strong>in</strong>kaufsleiter<strong>in</strong>: Durch größere Teilmengenbestellungen ergibt sich e<strong>in</strong>e größere Kapitalb<strong>in</strong>dung <strong>und</strong>damit e<strong>in</strong>e höhere Z<strong>in</strong>sbelastung.4. Gegenargument zum erwarteten E<strong>in</strong>wand: Mit der angebotenen (höheren) Rabattstaffel kann die höhere Z<strong>in</strong>sbelastung mehr alsausgeglichen werden, so dass sich <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong> nachweisbarer Vorteil für den K<strong>und</strong>energibt.Fallbeispiel 31. Argumentationskonzept für die Besprechung mit Herrn Brüggler: In Zukunft sollen alle Firmenfahrzeuge bei Eurocar gekauft werden. Beim Kauf von Neufahrzeugen werden <strong>in</strong> der Regel ke<strong>in</strong>e Gebrauchtfahrzeuge zurückgegeben,weil diese fast immer von Mitarbeitern privat gekauft werden. Es ist <strong>in</strong> absehbarer Zeit mit e<strong>in</strong>er deutlichen Vergrößerung unseres Fuhrparks zu rechnen,so dass <strong>in</strong> Zukunft jährlich m<strong>in</strong>desten zehn Neufahrzeuge beschafft werden. Das Fahrzeugservice <strong>und</strong> eventuelle Reparaturen werden <strong>in</strong> Zukunft zur Gänze beiEurocar <strong>in</strong> Auftrag gegeben.2. Unterstützende Argumente: Bei anderen Lieferanten kann beim unserer derzeitigen Flottengröße <strong>und</strong> jährlichenBeschaffungsmenge mit e<strong>in</strong>em Neuwagenrabatt von zum<strong>in</strong>dest 12 Prozent gerechnetwerden. Es wird von unserer Seite e<strong>in</strong>e langfristige Zusammenarbeit angestrebt, wobei sich dieGröße unseres Fuhrparks kont<strong>in</strong>uierlich vergrößern wird.3. Erwarteter E<strong>in</strong>wand von Herr Brüggler: Der angestrebte Rabatt von 12 Prozent entspricht nicht den Preiskonditionen von Eurocarbei der aktuellen E<strong>in</strong>kaufsmenge.4. Gegenargument zum erwarteten E<strong>in</strong>wand: In allernächster Zukunft wird die jährliche Beschaffungsmenge von Neufahrzeugen ohneh<strong>in</strong>deutlich mehr als zehn Stück betragen. Durch das Übertragen aller Service- <strong>und</strong>Reparaturarbeiten unseres gesamten Fuhrparks wird das Auftragsvolumen sofort erheblichausgeweitet.62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!