04.12.2012 Aufrufe

vdw 0110_I_RZx.indd

vdw 0110_I_RZx.indd

vdw 0110_I_RZx.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER VERBAND IM INTERNET www.<strong>vdw</strong>-wohnen.de | www.partnerschaft-fuer-klimaschutz.de |<br />

www.genossenschaften-ja.de | www.100-Jahre-<strong>vdw</strong>.de | www.fai-online.de<br />

www.<strong>vdw</strong>-wohnen.de<br />

Anwender im Fokus<br />

KLARE OPTIK, EINFACHE STRUKTUR UND<br />

MEHR INTERAKTION ZEICHNEN DEN NEUEN<br />

INTERNETAUFTRITT DES VDW AUS.<br />

Der dritte Internetauftritt des <strong>vdw</strong> Niedersachsen Bremen<br />

unter www.<strong>vdw</strong>-wohnen.de innerhalb von zwölf Jahren<br />

bietet neue Angebote und eine verbesserte Funktionalität<br />

gegenüber dem bisherigen System. Bei der neuen Web-<br />

Präsenz steht ganz eindeutig die Nutzerfreundlichkeit im<br />

Vordergrund. Ein zeitgemäßes reduziertes Design soll den<br />

eigentlichen Sinn des Netzes unterstreichen, nämlich Informationen<br />

leicht und anschauend zu präsentieren.<br />

ZU DEN EINZELNEN SEITEN:<br />

Die „Startseite“ bietet einen Überblick über aktuelle Angebote<br />

des <strong>vdw</strong> in den Bereichen Presse, Seminare, Veranstaltungen<br />

und Fachinformationen. Des Weiteren gibt<br />

es Verweise auf Aktionen außerhalb des <strong>vdw</strong> und Spezial-<br />

Internetseiten wie www.100-Jahre-<strong>vdw</strong>.de des <strong>vdw</strong>. Der<br />

neue Auftritt bietet nun die Möglichkeit, sich mit einem<br />

persönlichen Kennwort in die passwortgeschützten Bereiche<br />

des Internetauftritts einzuloggen. Neue registrierte<br />

Nutzer werden nach kurzer Überprüfung frei geschaltet.<br />

Unterhalb der Rubrik „der <strong>vdw</strong>“ sind die Mitglieder des<br />

Verbandes aufgelistet. Jetzt gibt es eine komfortable Suchfunktion.<br />

Daneben ist auch der Link zu den Veranstaltungen<br />

des <strong>vdw</strong> und anderen Institutionen zu finden. Auf der<br />

neuen Seite „Tagungsdokumentationen“ werden künftig<br />

alle Vorträge und Bilder archiviert.<br />

Wichtigste Unterseite im Bereich „Bildung und Beruf“ ist<br />

die der Seminare. Neben der ausführlichen Beschreibung<br />

stehen Informationen zu Referenten, teilweise bereits mit<br />

Foto, und eine Online-Anmeldemöglichkeit zur Verfügung.<br />

Der Stellenmarkt kann kostenlos von <strong>vdw</strong>-Mitgliedern genutzt<br />

werden.<br />

Die Fachinformationen sind das inhaltliche Herz des neuen<br />

Internetauftritts. Sie bilden die Basis für das regelmäßig<br />

erscheinende „<strong>vdw</strong> aktuell“.<br />

Hinter dem Link „Presse und Medien“ verbergen sich die<br />

Pressemitteilungen des <strong>vdw</strong> und das mittlerweile große<br />

Angebot an hauseigenen Büchern. Diese können jetzt<br />

über den Buchshop problemlos bestellt werden. Viele<br />

haben dieses beim neuen Buch „Zukunft des Wohnens“<br />

bereits genutzt. Frei zugängliche Publikationen wie das<br />

<strong>vdw</strong> magazin können jetzt auch „durchblättert“ werden.<br />

Eingesetzt wird hierzu der kostenlose Dienst von youblisher.com.<br />

Über die Homepage gelangen die Nutzer auch<br />

zum neuen Twitter-Angebot des <strong>vdw</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!