13.07.2015 Aufrufe

StadtSpäher in hagen - Wüstenrot Stiftung

StadtSpäher in hagen - Wüstenrot Stiftung

StadtSpäher in hagen - Wüstenrot Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jette Flügge, o. T., 2012,Tusche auf Papier, 14,8 x 21 cmAnn Krist<strong>in</strong> Malik, o. T., 2012,Nitrofrottage & Durchdruckzeichnung,20 x 20 cmKar<strong>in</strong> Heyltjes hat vor allem die Brunnenhalle im Osthaus Museum erkundet. Hier fasz<strong>in</strong>ierensie die unterschiedlichen räumlichen Ebenen, die doppelten Pfeilerumgänge und dasTreppenhaus, die immer wieder ungewöhnliche Durchblicke ermöglichen. Mit tastendem,gleichzeitig präzisem Strich beschreibt sie das für sie Essenzielle, dehnt den Raum über neueFokussierungen oder Veränderungen des Betrachterstandpunkts und beendet nach längeremBefragen den offenen Prozess.Auch Jette Flügge arbeitet vor Ort, um sich der neuen D<strong>in</strong>gwelt zu nähern. S<strong>in</strong>d die Objekteerfasst, beg<strong>in</strong>nt das Spiel mit diesen vorgefundenen Elementen.Ausgewählte Literatur> Verorten. Zeichnerische Ause<strong>in</strong>andersetzungenmit Zeche Zollern, Kokerei Hansa und Hafen <strong>in</strong>Dortmund. Hg. von: Westfälisches Industriemuseum.Dortmund/Selm 2002> L<strong>in</strong>ienfahrt. E<strong>in</strong> zeichnerisches Projekt vonStudierenden der Technischen UniversitätDortmund bei DSW 21. Hg. von Bett<strong>in</strong>a van Haarenund DSW 21 (Dortmunder Schriften zur Kunst /Kataloge und Essays 7). Dortmund 2010> Sichtflug. E<strong>in</strong> graphisches Projekt von Studierendender Technischen Universität Dortmund amDortmund Airport. Hg. von Bett<strong>in</strong>a van Haaren undDSW 21 (Dortmunder Schriften zur Kunst / Katalogeund Essays 11). Dortmund 2011Ann Krist<strong>in</strong> Malik arbeitet mit selbst erstelltem Fotomaterial und ordnet die direkten E<strong>in</strong>drückeim Atelier. Sie löst Objekte, vor allem Lampen, aus ihrem Zusammenhang und spieltvöllig frei mit ihnen auf der Blattfläche: Sie werden vervielfältigt, gedreht und <strong>in</strong> der Größeverändert. Die mit der <strong>in</strong>direkten Durchdruckzeichnung h<strong>in</strong>zugefügten Menschen agierenmit den Lampen, betasten, betreten, zeichnen oder fotografieren sie. Damit entsteht e<strong>in</strong> ironischesSpiel mit der Beobachtungshaltung.21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!