13.07.2015 Aufrufe

StadtSpäher in hagen - Wüstenrot Stiftung

StadtSpäher in hagen - Wüstenrot Stiftung

StadtSpäher in hagen - Wüstenrot Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lung <strong>in</strong> Zeichnungen und Fotografien belegen den besonderenUmgang mit Architektur, wie er im Eigens<strong>in</strong>n der Kunstgeschieht.Der dritte Teil der Ausstellung verlangte <strong>in</strong> der Planungund Konzeption e<strong>in</strong>e besondere Aufmerksamkeit, da etwasNeues im Umgang mit der Arbeit von Schüler<strong>in</strong>nen undSchülern im Projekt versucht wurde. Man konnte <strong>in</strong> jederH<strong>in</strong>sicht davon ausgehen, dass sie im Kunstunterricht gestalterischüber die Baukultur Hagens arbeiteten. So hättees e<strong>in</strong> Ziel se<strong>in</strong> können, diese Bilder, Objekte und Modelleauszustellen.In der Regel werden von der Kunstpädagogik solche produktorientiertenAusstellungen mit Bildern, Objekten undModellen entwickelt. Da das Stadtspäher-Projekt aber sehrgroßen Wert auf die Dokumentation des <strong>in</strong>dividuellen Lernens<strong>in</strong> heterogenen Gruppen als Vermittlungsmodell vonKunstgeschichte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em fächerübergreifenden Lernkontextlegte, musste e<strong>in</strong> anderer Weg zur Darstellung der Lernprozessegefunden werden. So wurde Baukultur <strong>in</strong> den FächernKunst, Technik, Geschichte und Mathematik thematisiert,wobei sich noch weitere fachspezifische Annäherungen ergaben.Aus diesem Grund hatten alle Teilnehmer<strong>in</strong>nen undTeilnehmer Arbeitsbücher erhalten, <strong>in</strong> denen sie ihre Ause<strong>in</strong>andersetzungmit Baukultur und Kunstgeschichte niederlegten.K<strong>in</strong>der, Jugendliche und Studierende hatten damit die Aufgabe, e<strong>in</strong> Buch zu verfassenund zu gestalten. Da Bücher zum Lesen und Betrachten gemacht werden, lag es nahe,sie <strong>in</strong> der Ausstellung als Bibliothek zu präsentieren und zu öffnen. Die Besucher<strong>in</strong>nen undBesucher hatten so die Möglichkeit, sich <strong>in</strong> dem aufgebauten Lesesaal an e<strong>in</strong>en großen Tischzu setzen, um <strong>in</strong> den Arbeitsbüchern zu stöbern. Dadurch bekam die Ausstellung e<strong>in</strong>enpartizipatorischen Charakter. Natürlich griff sie dabei etwas auf, was am Osthaus Museumwichtig ist.Ausgewählte Literatur> Klaus-Peter Busse: Blickfelder –Kunst unterrichten. Die Vermittlung vonKunstgeschichte und künstlerischem Arbeiten(Dortmunder Schriften zur Kunst / Studien zurKunstdidaktik 14). i. V. 2013Das offene Archiv der Er<strong>in</strong>nerung „Vor der Stille“ von der Künstler<strong>in</strong> Sigrid Sigurdsson mite<strong>in</strong>er angegliederten wissenschaftlichen Bibliothek bef<strong>in</strong>det sich nur e<strong>in</strong> Stockwerk höher.Dieses Archiv und die temporäre Installation der Stadtspäher-Dokumente vom 2. Juni bis30. September 2012 belegen e<strong>in</strong>e Methode zum Umgang mit Kultur und Gedächtnis.61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!