13.07.2015 Aufrufe

glauben & denken heute - Martin Bucer Seminar

glauben & denken heute - Martin Bucer Seminar

glauben & denken heute - Martin Bucer Seminar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacherauch in ihrem Vererbungsverhalten. Sie laufen querdurch alle vermeintlichen Rassen und Völker, nur istihre prozentuale Verteilung unterschiedlich. Deswegenkann sich jeder Mensch von jedem Menschen miteiner zu ihm passenden Blutgruppe Blut spenden lassen,ob Europäer, Asiate, Afrikaner oder Lateinamerikaner.Ein sogenannter „Universalspender“ mit derBlutgruppe 0- („Blutgruppe Null, Rhesus negativ“)kann jedem Menschen Blut spenden, gleich zu welcherEthnie er gehört!„Schwarze“, „Gelbe“, „Rote“, „Weiße“Drei Großrassen der Menschheit?Wenn es überhaupt einen harten Kern der Einteilungin menschliche Rassen gab, dann sind es diedrei „Rassen“ der Negriden („Schwarze“), Mongoliden(„Gelbe“, Asiaten) und Europiden („Weiße“),wobei allerdings die Zuordnung und Nebenordnungetwa der Indianer, Eskimos oder australischen Aboriginesvöllig unklar blieb und bleibt. Diese Einteilungfolgt eigentlich nur drei äußerlichen Merkmalen: derHautfarbe, der Behaarung und der Nasenform. Sieist zudem nicht denkbar ohne die gleichzeitige Zuordnungzu den Kontinenten Afrika, Asien, Europaund Amerika.Aber auch diese Unterscheidung funktioniert nurim Groben. Es gibt „Europide“, die eine dunklereHautfarbe haben als die hellsten „Schwarzen“, undzwar selbst nach den unterschiedlichsten Einteilungender verschiedenen Forscher. Und die Asiaten sind, wasdie Hautfarbe betrifft, de facto gar nicht von den Europäernzu unterscheiden, denn ihre Bandbreite vonhell bis dunkler entspricht in etwa der Bandbreite derEuropäer. Die „gelbe“ Hautfarbe der „Mongoliden“RasseNegride Mongolide EuropideKörper-MerkmalHautfarbe hell- bis dunkelbraun gelblich bis rötlich/bräunlichhell bis dunkelbraunHautfarbe – traditionelle schwarz“ bis „braun“ „gelb“ bis „rot“ „weiß“BezeichnungNase kräftig und breit niedrige Nasenwurzel,„Augenschlitze“dagegen ist eine reine Erfindung vom Ende des 18.Jh.s.In der klassischen Unterteilung gehören zur „weißen“Rasse – oft auch „Kaukasier“ oder „Indo-Europäer“genannt – die Ainu in Japan, die Drawida in Indien,die Tamilen und Singhalesen in Sri Lanka, diePerser, Araber mit Berbern, die alten Ägypter (Kopten)und die Mauren, die Romanen, die Germanenund die Slawen einschließlich Russen und Polen. Unddiese Völker sollen alle so eng miteinander verwandtsein, dass man sie von Asiaten („Gelben“) und Afrikanern(„Schwarzen“) unterscheiden kann? Selbst derführende Rasseforscher des Dritten Reiches zählt inseinem 1982 neu aufgelegten schlimmen Werk 6 unteranderem folgende Völker zu den Indogermanen mitnordischem Einschlag: Inder, Skythen, Javaner, Belutschen,Afghanen, Perser, Tadschiken, Saken undArmenier.schmal und hohe NasenwurzelKopfhaar gekräuselt dicht und straff dünn und welligHaarfarbe dunkel schwarz hell bis braunKörperbehaarung gering gering starkaDie Hautfarbenlehre und wie es dazu kamAlle Versuche einer echten Klassifizierung der menschlichenHautfarben und einer Zuordnung der Hautfarbezu bestimmten Ethnien müssen als gescheitertgelten. Zwar ist der Anteil der die Hautfarbe bestimmendenPigmente, vor allem der Melanine, genetischbedingt, variiert aber innerhalb aller Ethnien underst recht in geografischen Großregionen stark. Diehellsten Asiaten sind so hell wie die hellsten Europäer,die dunkelsten „Kaukasier“ („Weißen“) sind so dunkel,dass sie fast alle Asiaten und sicher mehr als dieHälfte der Afrikaner in dieser Hinsicht übertreffen.Historiker haben längst gezeigt, dass die Hautfarbenlehre,wie sie seit Carl von Linné (1707–1778)selbstverständlich wurde, nicht auf Forschung oderbiologische Realitäten zurückging, sondern im 18. Jh.zur Beschreibung angeblicher kultureller Überlegenheitentwickelt wurde. Walter Demel hat die erstenQuellen europäischer Chinareisender gesichtet, die30 7 8 6 @ ü

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!