13.07.2015 Aufrufe

glauben & denken heute - Martin Bucer Seminar

glauben & denken heute - Martin Bucer Seminar

glauben & denken heute - Martin Bucer Seminar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ma r t i n Bu c e r Se m i n a rinformiertBerlin x Bielefeld x Bonn x Chemnitz x Hamburg x PforzheimAnkara x Innsbruck x Istanbul x Prag x Zlin x ZürichFundierte Ausbildung für das Reich GottesGemeinde- und berufsbegleitendStudenten bleiben in ihren GemeindenAnleitung zum eigenständigen Denkenvom Wachstum der weltweiten Gemeinde Jesu lernenLehre und Forschung, Lernen und selbst entwickelndas Alte und Bewährte kennen lernen und völlig NeueserforschenAbwanderung von Mitarbeitern verhindern!Wir gründen Studienzentren gern in Regionen mit wenigausgeprägter christlicher Infrastruktur, wo wir dieAbwanderung wichtiger Mitarbeiter im Reich Gottes insowieso gut versorgte Regionen verhindern wollen, z. B.Studienzentren in Chemnitz und Ostberlin für die neuenBundesländer (keine Abwanderung nach Westen!)Studienzentrum Innsbruck zusammen mit dem EvangelischenBildungswerk in Österreich (keine Abwanderungnach Deutschland!)Studienzentrum Ankara und Istanbul (keine Abwanderungin die USA!)Struktur11 selbständige Studienzentren mit eigenen Studienleiternin 5 Ländern mit einheimischen TrägervereinenWir suchen Partner (Werke, Gemeinden) fürweitere StudienzentrenRektor: Prof. Dr. theol. Dr. phil. Thomas SchirrmacherDekane: Thomas Kinker, ThD (USA); Titus VogtTrägerverein seit 1979:<strong>Martin</strong> <strong>Bucer</strong> <strong>Seminar</strong> e.V., PforzheimMission durch ForschungStudenten werden an Forschung beteiligt, diechristliche Ethik in das Herz der Gesellschaftträgt, z. B. durch unsere erfolgreichen Institute:Internationales Institut für Religionsfreiheit(Partner: Weltweite Ev. Allianz)Enge Zusammenarbeit mit Institut für Islamfragen(Deutsche Ev. Allianz)Eigenes Studienprogramm mit Schwerpunkt IslamInstitut für Lebens- und FamilienwissenschaftInstitut für Notfallseelsorge, Sterbebegleitung undTrauerseelsorgeInstitut für SeelsorgeausbildungTheologische GrundlageVölliges Vertrauen in die Heilige SchriftAufbauend auf der klassischen evangelischreformatorischenTheologieOffen für alles, was im Reich Gottes Innovativesgeschah und geschiehtOffen für echte wissenschaftliche Forschung auchaußerhalb der TheologieAllianzorientiert, das heißt Dozenten undStudenten kommen aus allen evangelikalenRichtungen und wollen gemeinsam im Gesprächüber die Bibel den Weg für die Zukunft derGemeinde Jesu findenAkademischesBachelorniveau: 180 Bologna-CreditsMasterniveau: 120 weitere CreditsAlte und neue Lehrmethoden:Ganztagesseminare, Selbststudium, PapersWir bieten Kurse und ein Abschlusszeugnis an,internationale Partner rechnen dies für ihreProgramme anAbschlüsse: Unsere Kurse werden z. B. vomWhitefield Theological <strong>Seminar</strong>y angerechnet fürfolgende Abschlüsse: B.Th. (USA), M.Th. (USA),Th.D. (USA)Unsere Absolventen arbeiten in verschiedenenFreikirchen, Gemeinschaften und Missionswerkenund in ihren Berufen (z. B. Ethikberater,Unternehmensberater, Notfallseelsorger)Mission durch ForschungBibeltreu 38 x Bonn Allianzgesinnt x Innsbruck x Reformatorisch x Istanbul x Prag x Zürich7 8 6 @ üInstitut für Lebens- undFamilienwissenschaftenIfI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!