05.12.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANS-DIETER HERRMANN<br />

Sportabzeichensaison 2011<br />

gestartet<br />

Unter dem Motto „Auch Sie sind<br />

fi t für das Deutsche Sportabzeichen!“<br />

eröffnete der Turnverein<br />

Amöneburg (TVA) und die Betriebssportgemeinschaft<br />

(BSG)<br />

Kalle-Albert die gemeinsame<br />

Sportabzeichenaktion 2011 am<br />

12. April auf dem Dyckerhoff-<br />

Sportfeld in Biebrich mit einem<br />

bunten Programm. Dass Sport<br />

verbindet dokumentierten die<br />

zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder<br />

und -vorstände,<br />

Sportfreunde und ebenso die<br />

Ehrengäste, allen voran Oberbürgermeister<br />

Helmut Müller.<br />

Der TVA-Vorsitzende Günther<br />

Geyersbach hatte eine lange Liste<br />

für seine Begrüßung abzuarbeiten<br />

und brachte damit aber auch<br />

seine Freude für dieses große Interesse<br />

an der Sportabzeichenaktion<br />

zum Ausdruck. „In 25 Jahren<br />

konnten wir über 8 000 Sportabzeichen<br />

vergeben“, sagte Geyersbach<br />

voller Stolz und erklärte mit<br />

Blick auf die diesjährige Saison:<br />

„Für 2011 wollen wir mindestens<br />

336 Sportabzeichen erreichen.“<br />

Dass hier schon viel erreicht wurde,<br />

dokumentierte ein am Rande<br />

des Sportfeldes aufgestellter<br />

Pokal, der dem TVA vom Oberbürgermeister<br />

als Verein mit der<br />

letztjährig größten Teilnehmerzahl<br />

bei einer Sportabzeichenaktion<br />

überreicht wurde.<br />

Der TVA und die BSG bieten die<br />

Sportabzeichenabnahme kostenfrei<br />

an und stellen hierfür über 30<br />

Prüferinnen und Prüfer zur Verfügung,<br />

war von Volker Thurau<br />

(BSG) zu hören, der zusammen<br />

mit Melanie von Damaros (TVA)<br />

für die Gesamtorganisation der<br />

Aktion zuständig ist. Thurau bedankte<br />

sich in diesem Zusammenhang<br />

bei den Sponsoren der Aktion,<br />

den Firmen InfraServ, Kalle,<br />

Mitsubishi, Clariant und Shin-Etsu<br />

für ihre fi nanzielle und materielle<br />

Unterstützung. Aber der Dank<br />

richtete sich auch an das Sportamt<br />

der Stadt Wiesbaden für die<br />

Bereitstellung der Dyckerhoff-<br />

Sportanlage. Oberbürgermeister<br />

Müller dankte allen Beteiligten<br />

an der Sportabzeichenaktion,<br />

wünschte einen tollen Start in die<br />

Saison 2011 und kündigte an, das<br />

Sportabzeichen in diesem Jahr<br />

auch selbst erwerben zu wollen.<br />

Dass Sport in der Gemeinschaft<br />

Spaß macht zeigte bei der Eröffnungsfeier<br />

die TVA-Seniorengruppe<br />

von Regina Reindl bei<br />

einer Gymnastik mit bunten Tüchern<br />

und einer gemeinsamen<br />

Gymnastik von Claudia Wilke,<br />

ebenfalls vom TVA, mit über 35<br />

Sportfreunden aus den Zuschauerrängen,<br />

die sich nach spontaner<br />

Einladung dazu auf den Rasen<br />

begeben hatten. Viel Beifall<br />

bekamen die Akteure für ihre äußerst<br />

gelungenen Darbietungen.<br />

Bis Anfang Oktober kann auf dem<br />

Dyckerhoff-Sportplatz jeweils<br />

dienstags von 17 bis 18.30 Uhr<br />

für das Sportabzeichen trainiert<br />

werden, eine Vereinszugehörigkeit<br />

nicht erforderlich. Außerdem<br />

können in dieser Zeit Prüfungen<br />

für die einzelnen Disziplinen abgelegt<br />

werden. Alle weiteren Informationen<br />

zur Aktion „Sportabzeichen<br />

Wiesbaden“ können<br />

Interessenten auf der Homepage<br />

www.sportabzeichen-wiesbaden.de<br />

fi nden. (hdh)<br />

Vorführung der Senioren-Gymnastik-Gruppe des Turnvereins<br />

Amöneburg zum Sportabzeichen-Saisonstart.<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MAI 2011 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!