05.12.2012 Aufrufe

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

DER BIEBRICHER - Frank Hennig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANK HENNIG<br />

PRIVAT<br />

Traditionell veranstaltet die Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich<br />

1888 (RWB) am Maifeiertag ihr sogenanntes Anrudern, wobei es<br />

einen Bootskorso vor der Biebricher Uferpromenade gibt. Anschließend<br />

fand auch in diesem Jahr wieder die Taufe eines neuen Renn-<br />

Einers auf den namen „Mosel 2.0“ statt. Version 2.0, weil es sich dabei<br />

um eine Ersatzbeschaffung für die Leistungsruderer des Vereins<br />

handelte. Es ersetzt ein Boot, dass einen Totalschaden erlitten hatte.<br />

Die RWB verfügt damit wieder über 48 Boote, vom Einer bis zum<br />

Achter. Außerdem wurden an diesem Tag langjährige Vereinsmitglieder<br />

geehrt (v.l.).: Elke Bonn, Gaby Thull und Erich Schwabe (alle<br />

25 Jahre Mitglied). Inge Götte wurde vom RWB-Vorsitzenden <strong>Frank</strong><br />

Schwarz für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Boris Bonn und<br />

Cornelia Zorn gehören der RWB ebenfalls seit 25 Jahren an. (fhg)<br />

Anfang Mai überreichte der Personalleiter von InfraServ Wiesbaden,<br />

der Betreibergesellschaft des Industrieparks Kalle Albert, Horst Daubner<br />

(rechts), der Jugendabteilung der Sportvereinigung Amöneburg<br />

zehn Bälle. Bei der Spendenübergabe waren außerdem Jugendleiter<br />

Michael Klinkel, Trainer Alexander Blum und der Vorsitzende Klaus<br />

Sacher (hintere Reihe von links) sowie die D-Jugend-Spieler anwesend.<br />

Schultüten-Basteln im<br />

Mütterzentrum<br />

Das Mütterzentrum in der<br />

Rathausstraße 6 in Biebrich<br />

veranstaltet am 9. und am<br />

16. Juni jeweils in der Zeit<br />

von 15 bis 17.30 Uhr ein<br />

Schultüten-Basteln. Wer Interesse<br />

an einer Teilnahme hat,<br />

wird gebeten, sich montags<br />

bis donnerstags in der Zeit<br />

von 9 bis 11.30 unter der Telefonnummer<br />

(0611) 602476<br />

anzumelden.<br />

(red)<br />

(red)<br />

Wir tun was<br />

für Biebrich´s<br />

Einzelhandel!<br />

Wilhelm-Tropp-Straße 13<br />

65203 Wiesbaden<br />

www.biebricherleben.de<br />

info@biebricherleben.de<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / MAI 2011 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!